Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

[Webmasterfriday] Und wer ist der Blog-​Hoster deines Vertrauens?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 7 Kommentare

Auch wer nur hin und wie­der mal hier bei Netzexil liest, könn­te es mit­be­kom­men haben: alles ande­re als selbst­ge­hos­te­te Blogs oder Websites kämen hier schon allein des­halb nicht in Frage, weil die Bastelein an den Themes oder Templates ohne „unein­ge­schränk­ten” Zugriff schwer mög­lich wäre. Der Webmasterfriday von die­ser Woche steht unter dem knap­pen Motto: „Blog-​Hoster”. Kein neu­es aber für jeden Blogger ein …alles lesen

Wo ist Rayson d’être?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ich hat­te nicht damit gerech­net, dass „Rayson” sich mal dafür ent­schei­det, dem Bloggen und Twitter den Rücken zu keh­ren. Aber das scheint der Fall zu sein. Blog und Twitteraccount wur­den gelöscht. Ich bin nicht der ers­te, dem es auf­ge­fal­len ist. Nachfragen sind nicht mög­lich, weil er sei­ne Anonymität über Jahre strikt gewahrt hat. Trotzdem „ken­ne” ich ihn so ca. 10 Jahre. Das …alles lesen

Neues Theme, alte Url

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Geschrieben habe ich immer noch nix. Dafür habe ich mich heu­te trotz des schö­nen Wetters mei­nem Blog gewid­met. Meine Frau muss­te ja arbeiten… Vielleicht ver­treibt das neue Blog-​Theme den Blues, der mich erwischt hat. Susanne hat­te den „fäl­li­gen” Themewechsel oder eine neue Url auf bekannt nett-​ketzerische Art als Lösungsansatz vorgeschlagen. Nicht nur Frau weiß, dass ein neu­es Kleid manch­mal Wunder wir­ken kann. Das …alles lesen

Wie steht es denn nun wirklich ums Bloggen (in Deutschland)?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Ich behaup­te schon mal, dass deut­sche Blogs auf dem Rückzug wären – Blogsterben und so. Aber dann lese ich auch wie­der anders­lau­ten­de Texte. Vielleicht kämp­fe ich in die­ser Beziehung mit einer selek­ti­ven Wahrnehmung. Eben habe ich den Artikel für den dies­wö­chi­gen Webmasterfriday geschrie­ben. Im Beitrag von Martin war ein Link ent­hal­ten, der auf einen ähn­li­chen Artikel aus dem Jahr 2010 ver­wies. …alles lesen

[Webmasterfriday] Kommen wir zu den wesentlichen Fragen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Kannst du nicht mal ruhig sein? Ich kann mich nicht kon­zen­trie­ren! Leute, die kei­nen Artikel schrei­ben kön­nen, wenn Nebengeräusche sie ablen­ken, wer­den wohl auch wenig Sinn dafür haben, wenn dau­ernd Musik läuft. Geräusche Ich bin zum Beispiel der geräusch­emp­find­li­che Typ. Meine Frau ent­deckt da mit­un­ter patho­lo­gi­sche Züge an mir. Schon wenn im Hotel im Frühstücksraum (ich über­nach­te in der Woche mehr­mals im …alles lesen

[Webmasterfriday] Zu viele Accounts: Schnell mal ausprobieren

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Wenn ich mei­ne Entdeckungsreise durchs #Neuland ob plötz­lich auf­kom­men­der Zweifel abrupt unter­bre­che, fra­ge ich mich, wer braucht den gan­zen Kram eigentlich? Und dann, wie zuletzt nach dem Pixelio-​Ding, habe ich wie­der einen Anfall bekom­men und Dutzende von Diensten mei­ner Mitgliedschaft beraubt. Alles fin­det ja ver­hält­nis­mä­ßig anonym statt. Man weiß ja nicht, wel­che Entwickler man waid­wund kün­digt oder ob es in die­ser Welt …alles lesen

Ein paar Tricks zur Nutzung von Jetpack-Modulen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der Umgang mit Jetpack ist im Großen und Ganzen pro­blem­los. Dennoch gibt es natür­lich Möglichkeiten, ver­schie­de­ne der inzwi­schen sehr umfang­rei­chen Bestandteile an eige­ne Bedürfnisse anzupassen. Ein paar der mög­li­chen Anpassungen möch­te ich hier kurz zusammenfassen. Es gibt es ein Alternativ-​Plugin, das ich selbst schon ein­mal eine Zeit lang aus­pro­biert habe und auf das ich hier vor­weg ein­ge­hen möch­te. Es heißt Slim Jetpack und der Name ist …alles lesen

[Webmasterfriday] Was blogge ich in 10 Jahren?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Im Jahr 2024 bin ich schon etli­che Jahre in Rente. Wenn ich es bis dahin schaf­fe, wäre ich dann 70 Jahre alt. Nun, es gibt durch­aus älte­re Blogger. Wohl nicht so vie­le – aber es gibt sie. Sicher ist jeden­falls, dass ich die­ses Wordpress-​Theme nicht mehr benut­ze (war’n Insider). Martin macht es uns Bloggern beim dies­wö­chi­gen Webmasterfriday mit dem aktu­el­len …alles lesen

[Webmasterfriday] Nur Wordpress-​Themes kaufe ich immer online :-)

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Was ist es, das mich im Internet kau­fen lässt? Faulheit und Bequemlichkeit? Schwingt viel­leicht auch ein biss­chen Dummheit mit? Shoppen ist ja eigent­lich auch nicht mein Ding. Mit Ebay, Amazon und iTunes habe ich mei­ne ers­ten „Geschäfte” im Internet gemacht. Bei Ebay habe ich (vor Jahren) pro­biert, Teile unse­res Hausstandes, den wir im Keller zwi­schen­ge­la­gert hat­ten, zu Geld zu machen. Anderen ist das …alles lesen

Generationsunterschiede: Es gibt immer noch zu viele Stempel

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Mich über­rascht die von Konstantin Nowotny bei Welt Online geäu­ßer­te Kritik am Klischee einer Generation von Nichtsnutzen nicht, weil es wäh­rend immer schon Leute gab, die ande­ren Generationen wenig schmei­chel­haf­te Attribute ver­pass­ten. Warum soll­te es das nicht auch inner­halb einer Generation geben? Wahrscheinlich spielt oft der Neid auf jun­ge Menschen eine Rolle und viel­leicht auch die trau­ri­ge Erkenntnis, aus dem eige­nen Leben zu wenig gemacht zu …alles lesen