Meine Leseempfehlung

Horst & Irmgard am 09.08.2025

Von Hochzeiten und goldenen Jahren

Veröffentlicht am 10.08.2025
Aufrufe 375
wokeness achtsamkeit gesellschaft

Die Wokeness-Debatte als Spiegel unserer Gesellschaft

Veröffentlicht am 04.08.2025
Aufrufe 651

Neue Artikel im Blog

Wenn’s dem Esel zu wohl ist …

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Auch merk­wür­di­ge Konzepte kön­nen Sinn machen. Vor allem, wenn bis­her dazu kei­ne Alternativen ent­wi­ckelt wur­den. Oder gibt es Alternativen zum Nationalstaat. Anders gefragt: wie­weit wäre es dann bis zur Anarchie? Dass die­ses Konstrukt zwangs­läu­fig den Nationalismus her­vor­brach­te, der gern als Patriotismus ver­klei­det wird, war viel­leicht unvermeidlich. Für vie­le ist die Nation wich­tig. Wir erle­ben das im eige­nen Land, weil vie­le …alles lesen

Gibt’s auf der anderen Seite keine Gutmenschen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Trifft es zu, dass Linke sich immer im Recht füh­len, weil sie sich auf der guten Seite wäh­nen? Was emp­fin­den die, die anders den­ken als ich, wenn ich mit viel Leidenschaft gegen die Rechten in unse­rem Land wettere? Für sie habe ich im Lauf der Zeit aller­lei Synonyme gefun­den? Keine schmei­chel­haf­ten, wie ich hin­zu­fü­gen möchte. Dass sie Wut und Zorn …alles lesen

Die Nachrichten ? ? ? sind nur noch deprimierend

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Was ist nur los mit der Welt? Ob es hilft, sich die Nachrichten mal ein paar Tage vom Hals zu halten? 1.) Ein tür­ki­scher Staatsanwalt for­der­te im Prozess gegen Peter Steudter, dass die­ser umge­hend frei­zu­las­sen sei. Das Gericht stimmt zu. Waren das Anzeichen dafür, dass der Rechtsstaat in der Türkei doch funk­tio­niert? Oder gab es einen Deal mit der Bundesregierung, …alles lesen

Du, kleine Maus, darfst hier nicht rein. Du bist zu laut!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wir waren vor eini­gen Jahren in einem Hotel auf Mallorca, das als Familienhotel aus­ge­wie­sen war. Die Gegend hat uns nicht gefal­len. Wir zie­hen eine ande­re Region Mallorcas vor. Das Hotel war aller­dings ok. Aber. Überwiegend waren – Überraschung! – Familien mit klei­nen anwe­send. Uns hat das meis­tens nicht gestört. Aber eine Ausnahme stell­te das Restaurant dar. Dort herrsch­te immer (auch spä­ter am …alles lesen

Ein großer Vorteil der direkten gegenüber der parlamentarischen Demokratie

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Ein Fan von Roger Köppel bin ich nicht. Ich muss mich schon etwas dazu zwin­gen, an die­sem Punkt sach­lich blei­ben. Aber Köppel hat zum Anlass der Vorstellung des neu­en Heftes der „Weltwoche” ein paar sehr inter­es­san­te Dinge gesagt. Auf die­se möch­te ich hier unbe­dingt hin­wei­sen. Erst vor kur­zem hör­te ich genau die­sen Gedanken bereits von ande­rer Seite. Leider kann ich mich …alles lesen

Nach 40 Jahren das Abo des Kölner Stadt-Anzeigers gekündigt

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Mit dem Gedanken habe ich mich schon län­ger her­um­ge­schla­gen. Jetzt haben wir (mei­ne Frau und ich) es wahr gemacht. Und zwar kon­se­quen­ter als zuerst vorgesehen. Gestern haben wir unser über 40 Jahre lau­fen­des Abonnement des Kölner Stadt-Anzeigers gekündigt. Abgesehen von ganz grund­sätz­li­chen Erwägungen gab es ein paar Kleinigkeiten, die mit dazu bei­getra­gen haben, Nägel mit Köpfen zu machen. Ich beken­ne, …alles lesen

Türkische Spione im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Das Bamf gehört nicht unbe­dingt zu mei­nen Lieblingsbehörden. Aber die Medien schei­nen ja regel­recht „einen Pick” auf das Bundesamt zu haben. Mich erin­nert das ein wenig an die „Treuhand”. Auch die haben ja, nach­dem was man so hört, so ziem­lich alles falsch gemacht. Dabei wis­sen alle, dass zuerst ein­mal die ver­ant­wort­li­chen Politiker für gewis­se Dinge (vor allem Verzögerungen) zur Rechenschaft …alles lesen

Köln: Steigende Mieten, sinkende Mordrate

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Ich war (lei­der) schon lan­ge nicht mehr in Köln. Das hat unter­schied­li­che Gründe. Da spie­len nicht nur Sicherheitsbedenken eine Rolle. Meine Frau und ich blei­ben lie­ber vor der Stadt in Köln-Weiden. Das schö­ne Einkaufszentrum auf der Aachener Stadt bie­tet viel, so dass wir nicht unbe­dingt in die Stadt hin­ein müs­sen. Früher fuh­ren wir regel­mä­ßig zum „Theater am Dom”. Aber unser Abo …alles lesen

Vermeintlich brillante Rede von Meuthen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Am Wahlabend des 24. September gab es im ARD-Wahlstudio eine Reaktion des Herrn Dr. Jörg Meuthen, AfD, die ich nicht ver­ges­sen habe. In sei­ner Analyse der ers­ten Ergebnisse erklär­te Jörg Schönenborn, ARD, dass 60% der AfD-Wähler die Partei nicht aus Überzeugung, son­dern aus Protest gewählt hät­ten. Meuthen lächel­te gequält, ver­mied spä­ter aber eine direk­te Replik. Er wird schon gewusst haben, weshalb. …alles lesen

Grabt euch ein, ihr alten Chauvis

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Manchmal kom­men mir Zweifel, ob es wirk­lich die Welt ist, die sich ver­än­dert hat oder ob nicht ich ein­fach aus der Zeit gefal­len bin. Ich mag Frau Chebli. Ich habe mir das lan­ge Interview bei Thilo Jung ange­se­hen. Aus sei­nen Videos der Bundespressekonferenz hat­te ich Chebli beim einen oder ande­ren Schlagabtausch mit Jung und ande­ren Pressevertretern erlebt. Das lan­ge Interview, das Jung …alles lesen