Neue Artikel im Blog

Bloggst du auch nur, um neue Leser zu gewinnen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 22 Kommentare

Es gibt unglaub­lich vie­le Blogs, die einem Greenhorn erklä­ren, wor­auf ein Blogger zu ach­ten hat, damit er (end­lich) erfolg­reich ist. Es geht zum Beispiel um die Frage, wel­chen Titel er für einen Artikel wäh­len soll­te, um maxi­ma­len Erfolg zu erzie­len? Marketing für den gemei­nen Blogger. Entscheidend ist, wie man selbst defi­niert, was erfolg­rei­ches Bloggen über­haupt ist. Wie vie­les im Leben ist auch das eine Frage der Maßstäbe. Das Schöne am …alles lesen

[Webmasterfriday]: Kein Gossenslang und ‑bitteschön- ohne Fremdwörter

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Welchen Schreibstil pfle­gen wir in unse­ren Blogs? Schreiben wir «frei nach Schnauze» oder ‑Moment, ich muss mal gera­de nach­schla­gen- zie­hen wir einen ela­bo­rier­ten, also sorg­fäl­tig aus­ge­ar­bei­te­ten Stil vor? Martin fragt das beim dies­wö­chi­gen Webmasterfriday: Schreibstil im Blog: frei Schnauze oder ela­bo­riert? | Webmaster Friday Blog. Erfinde das Schreiben, und die Demokratie ist unver­meid­lich.Thomas Carlyle Ich habe auch gleich ein­mal nach­ge­se­hen, wie oft …alles lesen

Wenns mit dem Blog mal nicht so läuft: Maulhalten, Durchhalten und weitermachen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 24 Kommentare

Es mag aus der Sicht ande­rer Blogger total falsch sein, was ich jetzt schrei­be. Aber ich fin­de, gro­ße Teile der Blogsphäre [sic], zumal die deutsch­spra­chi­ge, befas­sen sich viel zu stark mit sich selbst. Die gan­zen Blogparaden sind ja zum Teil durch­aus inter­es­sant, und es macht auch mir Spaß, mich dar­an zu betei­li­gen. Aber es gibt ein­fach zu vie­le selbst­re­fe­ren­ti­el­le, vor allem aber …alles lesen

Wordpress: Artikelinfos wie Views, Update-Infos und Gesamtzahl von Shares in ein Widget packen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Für den Fall, dass das Wetter über­ra­schen­der­wei­se bald novem­ber­mä­ßig wird, hier auf die Schnelle mal ein Tipp, wie man ein paar Artikelinformationen in ein Sidebar-Widget packen kann. Es geht hier um drei Informationen, die man tra­di­tio­nell ent­we­der unter den Artikel oder in den Meta-Informationen plat­zie­ren würde. Die Anzeige der 3 Informationen ist nur in der Artikelansicht sinn­voll, da sich die Auswertung ja …alles lesen

Sichere Auswahl von WordPress-Themes für Ihren Blog

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Ann-Bettina von ABS-Leseecke hat sich für eine Blogparade ein Thema aus­ge­dacht, das mir wirk­lich lie­gen soll­te. Ob es auf der Welt einen Blogger gibt, der so vie­le Wordpress-Themes durch­pro­biert hat? In den ima­gi­nä­ren Charts könn­te ich eine Spitzenposition einnehmen. 🙂 Hätte ich unter die­sen Voraussetzungen denn wenigs­tens eine Methode anzu­bie­ten, nach der Themes aus­zu­wäh­len sind oder was bewegt mich dazu, mir über­haupt …alles lesen

Ich sollte endlich meinen XP-Rechner ersetzen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Manch­mal ist unse­re IT ja ganz flott. Im Moment arbei­te ich auf einem Desktop mit Windows-XP-Betriebssystem und Office 2010. Es funk­tio­niert alles aber es ihm laaahm, laaahm, laaahm. Vor eini­gen Tagen habe ich mal die aktu­el­le IP-Eqipment-Liste unse­rer IT durch­ge­se­hen und was sehen mei­ne Augen? Notebooks gibt es inzwi­schen kei­ne mehr. Sie wur­den durch das Microsoft Surface (inzwi­schen Version 3) …alles lesen

[Webmasterfriday] Und wer ist der Blog-Hoster deines Vertrauens?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 7 Kommentare

Auch wer nur hin und wie­der mal hier bei Netzexil liest, könn­te es mit­be­kom­men haben: alles ande­re als selbst­ge­hos­te­te Blogs oder Websites kämen hier schon allein des­halb nicht in Frage, weil die Bastelein an den Themes oder Templates ohne «unein­ge­schränk­ten» Zugriff schwer mög­lich wäre. Der Webmasterfriday von die­ser Woche steht unter dem knap­pen Motto: «Blog-Hoster». Kein neu­es aber für jeden Blogger ein …alles lesen

Wo ist Rayson d’être?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ich hat­te nicht damit gerech­net, dass «Rayson» sich mal dafür ent­schei­det, dem Bloggen und Twitter den Rücken zu keh­ren. Aber das scheint der Fall zu sein. Blog und Twitteraccount wur­den gelöscht. Ich bin nicht der ers­te, dem es auf­ge­fal­len ist. Nachfragen sind nicht mög­lich, weil er sei­ne Anonymität über Jahre strikt gewahrt hat. Trotzdem «ken­ne» ich ihn so ca. 10 Jahre. Das …alles lesen

Neues Theme, alte Url

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Geschrieben habe ich immer noch nix. Dafür habe ich mich heu­te trotz des schö­nen Wetters mei­nem Blog gewid­met. Meine Frau muss­te ja arbeiten… Vielleicht ver­treibt das neue Blog-Theme den Blues, der mich erwischt hat. Susanne hat­te den «fäl­li­gen» Themewechsel oder eine neue Url auf bekannt nett-ket­ze­ri­sche Art als Lösungsansatz vorgeschlagen. Nicht nur Frau weiß, dass ein neu­es Kleid manch­mal Wunder wir­ken kann. Das …alles lesen

Wie steht es denn nun wirklich ums Bloggen (in Deutschland)?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Ich behaup­te schon mal, dass deut­sche Blogs auf dem Rückzug wären – Blogsterben und so. Aber dann lese ich auch wie­der anders­lau­ten­de Texte. Vielleicht kämp­fe ich in die­ser Beziehung mit einer selek­ti­ven Wahrnehmung. Eben habe ich den Artikel für den dies­wö­chi­gen Webmasterfriday geschrie­ben. Im Beitrag von Martin war ein Link ent­hal­ten, der auf einen ähn­li­chen Artikel aus dem Jahr 2010 ver­wies. …alles lesen