Neue Artikel im Blog
Bloggst du auch nur, um neue Leser zu gewinnen?
Es gibt unglaublich viele Blogs, die einem Greenhorn erklären, worauf ein Blogger zu achten hat, damit er (endlich) erfolgreich ist. Es geht zum Beispiel um die Frage, welchen Titel er für einen Artikel wählen sollte, um maximalen Erfolg zu erzielen? Marketing für den gemeinen Blogger. Entscheidend ist, wie man selbst definiert, was erfolgreiches Bloggen überhaupt ist. Wie vieles im Leben ist auch das eine Frage der Maßstäbe. Das Schöne am …alles lesen
[Webmasterfriday]: Kein Gossenslang und ‑bitteschön- ohne Fremdwörter
Welchen Schreibstil pflegen wir in unseren Blogs? Schreiben wir «frei nach Schnauze» oder ‑Moment, ich muss mal gerade nachschlagen- ziehen wir einen elaborierten, also sorgfältig ausgearbeiteten Stil vor? Martin fragt das beim dieswöchigen Webmasterfriday: Schreibstil im Blog: frei Schnauze oder elaboriert? | Webmaster Friday Blog. Erfinde das Schreiben, und die Demokratie ist unvermeidlich.Thomas Carlyle Ich habe auch gleich einmal nachgesehen, wie oft …alles lesen
Wenns mit dem Blog mal nicht so läuft: Maulhalten, Durchhalten und weitermachen?
Es mag aus der Sicht anderer Blogger total falsch sein, was ich jetzt schreibe. Aber ich finde, große Teile der Blogsphäre [sic], zumal die deutschsprachige, befassen sich viel zu stark mit sich selbst. Die ganzen Blogparaden sind ja zum Teil durchaus interessant, und es macht auch mir Spaß, mich daran zu beteiligen. Aber es gibt einfach zu viele selbstreferentielle, vor allem aber …alles lesen
Wordpress: Artikelinfos wie Views, Update-Infos und Gesamtzahl von Shares in ein Widget packen
Für den Fall, dass das Wetter überraschenderweise bald novembermäßig wird, hier auf die Schnelle mal ein Tipp, wie man ein paar Artikelinformationen in ein Sidebar-Widget packen kann. Es geht hier um drei Informationen, die man traditionell entweder unter den Artikel oder in den Meta-Informationen platzieren würde. Die Anzeige der 3 Informationen ist nur in der Artikelansicht sinnvoll, da sich die Auswertung ja …alles lesen
Sichere Auswahl von WordPress-Themes für Ihren Blog
Ann-Bettina von ABS-Leseecke hat sich für eine Blogparade ein Thema ausgedacht, das mir wirklich liegen sollte. Ob es auf der Welt einen Blogger gibt, der so viele Wordpress-Themes durchprobiert hat? In den imaginären Charts könnte ich eine Spitzenposition einnehmen. 🙂 Hätte ich unter diesen Voraussetzungen denn wenigstens eine Methode anzubieten, nach der Themes auszuwählen sind oder was bewegt mich dazu, mir überhaupt …alles lesen
Ich sollte endlich meinen XP-Rechner ersetzen
Manchmal ist unsere IT ja ganz flott. Im Moment arbeite ich auf einem Desktop mit Windows-XP-Betriebssystem und Office 2010. Es funktioniert alles aber es ihm laaahm, laaahm, laaahm. Vor einigen Tagen habe ich mal die aktuelle IP-Eqipment-Liste unserer IT durchgesehen und was sehen meine Augen? Notebooks gibt es inzwischen keine mehr. Sie wurden durch das Microsoft Surface (inzwischen Version 3) …alles lesen
[Webmasterfriday] Und wer ist der Blog-Hoster deines Vertrauens?
Auch wer nur hin und wieder mal hier bei Netzexil liest, könnte es mitbekommen haben: alles andere als selbstgehostete Blogs oder Websites kämen hier schon allein deshalb nicht in Frage, weil die Bastelein an den Themes oder Templates ohne «uneingeschränkten» Zugriff schwer möglich wäre. Der Webmasterfriday von dieser Woche steht unter dem knappen Motto: «Blog-Hoster». Kein neues aber für jeden Blogger ein …alles lesen
Wo ist Rayson d’être?
Ich hatte nicht damit gerechnet, dass «Rayson» sich mal dafür entscheidet, dem Bloggen und Twitter den Rücken zu kehren. Aber das scheint der Fall zu sein. Blog und Twitteraccount wurden gelöscht. Ich bin nicht der erste, dem es aufgefallen ist. Nachfragen sind nicht möglich, weil er seine Anonymität über Jahre strikt gewahrt hat. Trotzdem «kenne» ich ihn so ca. 10 Jahre. Das …alles lesen
Neues Theme, alte Url
Geschrieben habe ich immer noch nix. Dafür habe ich mich heute trotz des schönen Wetters meinem Blog gewidmet. Meine Frau musste ja arbeiten… Vielleicht vertreibt das neue Blog-Theme den Blues, der mich erwischt hat. Susanne hatte den «fälligen» Themewechsel oder eine neue Url auf bekannt nett-ketzerische Art als Lösungsansatz vorgeschlagen. Nicht nur Frau weiß, dass ein neues Kleid manchmal Wunder wirken kann. Das …alles lesen
Wie steht es denn nun wirklich ums Bloggen (in Deutschland)?
Ich behaupte schon mal, dass deutsche Blogs auf dem Rückzug wären – Blogsterben und so. Aber dann lese ich auch wieder anderslautende Texte. Vielleicht kämpfe ich in dieser Beziehung mit einer selektiven Wahrnehmung. Eben habe ich den Artikel für den dieswöchigen Webmasterfriday geschrieben. Im Beitrag von Martin war ein Link enthalten, der auf einen ähnlichen Artikel aus dem Jahr 2010 verwies. …alles lesen