Neue Artikel im Blog

Kommt Netanjahu bald nach Deutschland? Laut Herrn Merz kein Problem. Hier werde er nicht festgenommen, sagt Merz.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Merz hat – hof­fent­lich im Überschwang der Emotionen – nach dem (gar nicht mal so über­zeu­gen­den) Wahlsieg über den israe­li­schen Staatschef B. Netanjahu gere­det. Er ken­ne ihn gut und habe schon mit ihm gere­det. Netanjahu wer­de bald nach Deutschland kom­men. Natürlich brau­che er (Netanjahu) sich kei­ne Sorgen zu machen, dass er in Deutschland ver­haf­tet wür­de. Merz setzt sich also über …alles lesen

Blaues Erwachen: Die AfD, die Demokratie und unsere Verantwortung

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Der AfD-Wahlerfolg wirft weiterhin Fragen über Demokratie, Frust und Verantwortung auf. Wie weit sind wir von einem politischen Kipppunkt entfernt? …alles lesen

CBS-Reportage: Deutsche Justiz in der Kritik – Verhältnismäßigkeit oder Machtmissbrauch?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ein CBS-Bericht zeigt, wie deutsche Staatsanwälte Hausdurchsuchungen wegen geringfügiger Online-Äußerungen veranlassen. Die Kritik daran wächst. …alles lesen

Pressefreiheit in den USA: Ein Angriff auf die Demokratie?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Seit Trumps zweiter Amtszeit eskalieren Angriffe auf die Pressefreiheit in den USA. Journalisten und Blogger warnen weltweit vor den besorgniserregenden Entwicklungen. …alles lesen

Vom Knubbel-Hochdeutsch zum Dialektstolz: Die Geschichte der rheinischen Mundart

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die rheinische Mundart schwindet, doch ihr Erhalt stärkt Identität und Kultur. Dialekte sind wertvoll – es lohnt sich, sie zu bewahren. …alles lesen

Die Kanzlerkandidaten im Wahlkampf 2025: Ich werde die SPD wählen.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 7 Kommentare

Ein Blick auf die Kanzlerkandidaten 2025: Scholz, Merz, Habeck und Weidel. Wer überzeugt im Wahlkampf, und wie beeinflussen Unentschlossene das Ergebnis? …alles lesen

Warum ich (fast) nur über Politik, Medien und Gesellschaft blogge

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 9 Kommentare

Bloggen ist ein tolles Hobby. Gerade jetzt, in politisch so spannenden Zeiten. …alles lesen

Jetzt blicken die Regierungen der EU bedröppelt auf den Scherbenhaufen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Wir hatten viele Jahre Zeit, um die geopolitischen Implikationen zu antizipieren. Aber notwendige Änderungen legte die Politik aus Angst vor den Wählern beiseite. …alles lesen

Berlinale, BDS und blinder Hass: Wer schaut eigentlich noch hin?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Vom "widerwärtigen Gejohle der palästinensischen Bevölkerung" zum Vernichtungskampf gegen unschuldige Menschen. …alles lesen

J.D. Vance und die Strategie des kalkulierten Skandals

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

J.D. Vance provoziert mit Falschbehauptungen und verzerrt Debatten gezielt. Eine Strategie der Desinformation, die das Chaos befeuert – ganz nach Plan. …alles lesen

Zurück Weiter