Einbruch in ein Mehrfamilienhaus auf’m Dorf
Die StammleserInnen wissen, dass wir auf dem Dorf leben. Unsere Straße ist lang. Sie zieht sich durch den gesamten Ort. Es gibt auf dieser Straße … mehr lesen
…bloß nicht zynisch werden
Bedburg ist meine Geburts- und Heimatstadt. In dieser Kategorie sind die Beiträge abgelegt, die spezifische Themen zur Stadt betreffen oder die mit Personen und Orten zu tun haben, die meiner Heimatstadt zuzuordnen sind.
Die StammleserInnen wissen, dass wir auf dem Dorf leben. Unsere Straße ist lang. Sie zieht sich durch den gesamten Ort. Es gibt auf dieser Straße … mehr lesen
Geburtstage bringen viele von uns dazu, sich auf schöne oder auch nicht so schöne Erinnerungen zu besinnen. Vorzugsweise, wenn man ein gewisses Alter erreicht hat. mehr lesen
Es soll Bauvorhaben geben, die nicht nur im Terminplan fertiggestellt werden, sondern die auch das finanzielle Budget nicht überschreiten. Die Olympiaanlagen von London – zum … mehr lesen
Vor 50 Jahren wohnte meine Familie auf dem Sonnenhof. Der Name war Programm. Wir Kinder der Umgebung haben dort eine Kindheit verbracht, wie man sie … mehr lesen
Seit über einem halben Jahr gibt es gegenüber eine Baustelle. Ich würde sogar sagen, eine Großbaustelle. Dabei handelt es sich nur um ein Einfamilienhaus, das … mehr lesen
Als reichte es nicht, dass der Klimawandel die Ernteerträge reduziert, auch die Baumbestände und vermutlich viele Pflanzen leiden unter der großen Trockenheit, die wir in den letzten Jahren erlebt haben. mehr lesen
Beim Fotografieren kann man unangenehme Erfahrungen machen. Ich habe sowas bisher nicht auf dem Zettel gehabt. mehr lesen
Dass es in vielen Geschäften wegen Corona wenig geschäftig zugeht, ist bedrückend. Sogar für die, die nicht existenziell von ihnen abhängig sind. Da kommt nicht … mehr lesen
Großes Engagement zahlt sich aus: Monika Linden vom Silverberg-Gymnasium in Bedburg ist „Lehrerin des Jahres“ beim Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler 2020. Für ihren … mehr lesen
Nur dem friedlichen Bürger gebührt von seiten der Gesellschaft Schutz.
— Georg Büchner mehr lesen