Kategorie: Medien

Spahn vs. Lanz: Ein Duell von Profi und Amateur

Gestern hatte Jens Spahn auf dem „heißen Stuhl“ Platz genommen. Dass ich Markus Lanz vor Jahren mal vor massiven Angriffen aus „dem“ Publikum in Schutz genommen habe, verstehe ich schon

Ina Regen & Flinte

Ich verneige mich vor dieser Künstlerin. Nicht nur wegen der wunderschönen Musik und Texten, die Ina Regen regelmäßig „abliefert“, sondern auch dafür, wie in diesem Video erkennbar wird, dem „Gesamtpaket“

Anne Will hört Ende 2023 auf

Mal eine gute Nachricht zu Beginn dieses Jahres: Anne Will hat auf eine Vertragsverlängerung verzichtet. Deshalb gibt es – hoffentlich findet die ARD keinen Ersatz! – eine Talkshow weniger im

Journalismus: Warten auf das nächste Event

Im Journalismus haben sich Regeln verändert. Während sich ganze Heerscharen von Fotojournalisten in Rom versammeln, um den von Papst Franziskus angekündigten, baldigen Tod seines Vorgängers nicht zu verpassen, schreibt der

Die Pandemie und die Deutschen

Was glaubst du? Sind wir Deutsche einigermaßen gut durch die Pandemie gekommen und warum wird sie erst verspätet für beendet erklärt? Andere Länder waren fixer damit. Das Thema ist dort

Moderne Philister

Es scheint eine Selbstverständlichkeit, dass sich Menschen für andere einsetzen. Sind die Philister unter uns? Das übertriebene Gerechtigkeitsempfinden meiner Jugendjahre ist zwar vorbei, trotzdem können mich bis heute offensichtliche Ungerechtigkeiten

Eric Gujer (NZZ) und sein Urteil über unsere Politik.

Eric Gujer hat vermutlich aus ökonomischen Gründen eine vermeintlich journalistische Lücke innerhalb seines Blattes mit der Rubrik „Der andere Blick“ gefüllt. Dieses Angebot war aus Sicht rechtskonservativer Deutscher lange überfällig.

Was war positiv an 2022?

Mir fallen nur wenige Dinge ein, die ich an 2022 positiv fand. Wie schon in den letzten Jahren waren wir wieder ans Haus gebunden. Keine Möglichkeit, einen Kurzurlaub einzuschieben. Die

Auto