Meine Leseempfehlung

Preiserhöhungen: Mein Spotify-Abo habe ich nach ca. 13 Jahren gekündigt



Zwischen Gewissen und Instinkt: Unser Umgang mit dem Leben der Tiere
Neue Artikel im Blog
[Wordpress] Ein wieder sehr gelungenes Wordpress Theme von Alexander Agnarson aus Schweden
Ich gebe ja häufig mal eine Empfehlung für neue Wordpress-Themes. Man ist ja immer auf der Suche… Meistens gebe ich die Link – Empfehlungen über die sozialen Netzwerke weiter oder …alles lesen
Eine bestimmte Kategorie eines Artikels nicht anzeigen bzw. diese automatisch setzen
Bestimmt gibt es andere Lösungen für die kleine in der Folge von mir beschriebenen Aufgaben. Aber Plugins wollte ich dafür (wieder mal) nicht einsetzen. 🙂 Manche werden das verstehen. Das …alles lesen
Schlank wie eine Nordmanntanne
Andere berichten heute über Straßenschlachten. Das wäre jetzt gerade nicht mein Fall. Mein heutiger Beitragstitel ist eine kleine Reminiszenz an die Zeiten, in denen ich noch nicht so mit meinen Pfunden …alles lesen
2014: Positives wahrnehmen und darüber schreiben
Rückwärts haben wir schon geschaut. Nun wollen wir unseren Blick nach vorn richten – sag’ ich, nicht der Pfarrer. 🙂 Es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten und das …alles lesen
Freitag, der 13.: Fast hätte ich meine Wordpress-Installation „verloren”
Gestern war Freitag, der 13. Und natürlich habe ich sofort das Update auf Wordpress 3.8 durchgeführt. Wie immer schien alles reibungslos gelaufen zu sein. Seitdem habe ich hier ein paar …alles lesen
Kaffee schmeckt mir fast aus allen Tassen
Ich habe eine Lieblingsuhr, einen Lieblingskuli, eine Lieblingssängerin und einen Lieblingssänger. Für ein Lieblingsauto reicht das Geld nicht. Das bevorzugte Getränke von Bloggern ist wahrscheinlich Kaffee. Meines ist es auf alle …alles lesen
Wordpress: Bildunterschriften für Beitragsbilder (Featureimages)
Wenn ich einen Artikel fertig habe, kümmere ich mich darum, ob er ein Beitragsbild (Featureimage) „verdient” hat. Meistens bin ich dieser Meinung. Dann schaue ich mich entweder bei Pixelio.de um …alles lesen
2013: Wahrscheinlich ein ganz normales Bloggerjahr
Ich fange mal mit den positiven Dingen an, die mein „Bloggerleben” in diesem Jahr begleitet haben. Da wäre an erster Stelle Wordpress selbst zu nennen. Das Blogsystem also, ohne das …alles lesen
Fluch und Segen: Vom Unterschied zwischen privater und geschäftlicher Nutzung moderner Kommunkationstechniken
Ist es nicht grässlich, wenn andere, statt sich zu unterhalten, auf ihren Smartphones herumhacken und ihren Freunden und Bekannten kaum Beachtung schenken? Da werden alle nicken. Aber wie sieht es …alles lesen
Ein Bloggerkredo: Der schnelle, der aufmerksame, der bunte Vogel fängt den Wurm
Um zu erfahren, welche meiner Artikel die erfolgreichsten waren, muss ich eigentlich nur die Statistik bemühen. So gesehen scheint es ein leichtes Thema zu sein, das Martin via Webmasterfriday für …alles lesen