Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

Debatte: Precht und Welzer unter massivem Dauerfeuer

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Den unge­zü­gel­ten Zorn der Medien auf das Buch von Precht und Welzer (Die vier­te Gewalt) und ihren Auftritt bei Lanz im ZDF inter­pre­tie­re ich in meh­re­re Richtungen.  Schelte von allen Seiten Der Herausgeber der FAZ schil­dert im Kontext der Diskussionen über Precht und Welzer, dass Precht die Degradierung einer FAZ-Autorin ver­langt habe, weil die­se einen kri­ti­schen Text über ihn ver­öf­fent­licht …alles lesen

Moralische Argumente übernommen? Ob Precht und Welzer nicht doch richtig liegen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Als ich vor­ges­tern mei­nen Artikel „Moralische Argumente sind bequem” schrieb, wuss­te ich noch nichts von Prechts und Welzers Einlassungen dazu. Darauf mach­te mich heu­te ein Tweet des stell­ver­tre­ten­den Chefredakteurs von „WILD” aufmerksam.  1/​5 Heute Abend spre­chen @MelAmann und ich bei #Lanz mit Richard David Precht und Harald Welzer über ihr neu­es Buch „Die vier­te Gewalt”. Die Sendung ist ges­tern auf­ge­zeich­net …alles lesen

Der ukrainische Sozialtourismus des Friedrich Merz

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Merz ist in mei­nen Augen ein schlech­ter poli­ti­scher Anführer. Aber er hat das Zeug zum Populisten. Und die sind in Europa gefragt wie nie. Es kann nie­man­den über­ra­schen, dass Merz wie­der mal in den AfD-Jargon wech­selt und mit sei­nen Einlassungen zum Sozialtourismus prompt eine neue Empörungswelle los­ge­tre­ten hat. Gleichzeitig ver­kün­det er, die Union sei zur Regierungsübernahme bereit. Er schöpft sein Selbstvertrauen …alles lesen

Moralische Argumente sind bequem

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der Kölner Stadt-Anzeiger zeigt heu­te auf sei­ner Titelseite ganz oben ein Foto von Olaf Scholz bei der Begrüßung durch den sau­di­schen Prinzen. Im Bild erscheint der Titel: „Handschlag für Energie”. Moralisches Urteil vorab Weiter unten heißt es: „Kanzler Scholz reis­te zum umstrit­te­nen sau­di­schen Kronprinzen bin Salman”, dar­un­ter die Bildunterschrift. Sie lau­tet: „Mohammed bin Salman (r.) wird beschul­digt, Drahtzieher des Mordes …alles lesen

Kolorieren per Neural Filters in Adobe Photoshop

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Seit einer Weile wer­den in Adobe Photoshop unter dem Menüpunkt „Filter” die Neural Filters ange­bo­ten, mit denen man Schwarz-Weiß-Fotos mit einem Klick kolo­rie­ren kann. Neben eini­gen Filtern, die noch im Betastadium sind, wer­den inzwi­schen eine Reihe sol­cher so genann­ten Neural Filter bereit­ge­stellt, von denen „Färben” von Anfang an ganz beson­ders gut gefal­len hat. Per Auswahlklick (s.u.) lässt sich ein schwar­z/­weiß-Foto in …alles lesen

Das war Anfang der 1970-er Jahre

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Diese CD haben mir vor vie­len Jahren (Ende der 1970-er Jahre, viel­leicht Anfang der 1980-er Jahre) Freunde zum Geburtstag geschenkt. Meine Frau zog sie aus unse­rem kaum noch rele­van­ten CD-Vorrat.  Auf dem Cover sind unse­re gute und lang­jäh­ri­ge Freundin Lilo und ich zu sehen. Das Foto ent­stand vor unge­fähr 50 Jahren auf einer Party.  Nur ein Lied passt zeit­lich nicht wirk­lich …alles lesen

Der Westen führt Krieg gegen Russland

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Krieg ist ent­setz­lich. Die, die ihn vom Zaun bre­chen, sind die, die glo­bal geäch­tet wer­den (soll­ten). Vor allem, wenn sie stra­te­gisch vor­be­rei­tet und womög­lich schrift­lich erklärt wer­den. Putins Russland ist der Aspirant, der eine Lage für Europa schuf, die nach dem zwei­ten Weltkrieg nie­mand mehr für mög­lich gehal­ten hätte.  Andererseits pas­sier­te es, dass die USA und ihre Verbündeten den Irak bekrieg­ten, …alles lesen

Bürgergeld sticht Hartz IV

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Bürgergeld bzw. Hartz IV fiel zum Glück in unse­rer Familie nicht an. Ich glau­be, ich gehör­te zeit mei­nes Berufslebens zur „hart arbei­ten­den Mitte der Gesellschaft”. Wie ich die­se Floskel has­se! Was ich an Steuern und Abgaben gezahlt habe, ist der Wahnsinn. Meine Frau, mein Schwager, mei­ne Schwester – für uns alle gilt die Aussage glei­cher­ma­ßen. Obwohl das auch nach unse­rem …alles lesen

Der Nachruf und seine Botschaft

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Vermutlich steigt die Zahl der Leute, die die Frequenz der Berichterstattung über den Tod der Queen über­trie­ben fin­den. Alle Medien schei­nen Nachrufe ver­öf­fent­licht zu haben. Sogar die ARD Regionalprogramme kom­men nicht ohne die täg­li­che Dosis Queen Elizabeth II. aus. Der Mythos des guten Monarchen wird gepflegt. Kritische Würdigungen im Nachruf sind schein­bar unter­re­prä­sen­tiert. Oder sind sie gar nicht erwünscht? Gegenrede – …alles lesen

Olaf Scholz hat Nerven – die Opposition keinen Anstand

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ich glau­be, ich weiß, wes­halb Scholz gera­de heu­te Vladimir Putin ange­ru­fen hat! Es ergab sich nicht nur auf­grund der Geländegewinne der Ukraine. Wir wis­sen aus den Medien, dass Olaf Scholz den Kriegsverbrecher, Vladimir Putin, dazu auf­ge­for­dert hat, einem Waffenstillstand zuzustimmen. Her mit den Mardern Scholz wird aber Putin dar­über hin­aus wohl damit gedroht haben, den Ukrainern die bereit­ste­hen­den sech­zehn Marder-Schützenpanzer …alles lesen

Zurück Weiter