Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

Ich habe ihm geglaubt. Reul tut was gegen Clanfamilien

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Innenminister Reul bekommt nicht nur gute Presse. Ich fin­de zu Unrecht. Der Mann macht, wie es gern heißt, einen guten Job.  Die heu­ti­ge Aktion gegen die Clankriminalität in NRW war ein erneu­ter Beweis dafür, wie ernst der Innenminister es im Vergleich zu frü­he­ren Kollegen meint (ja, ich mei­ne den unsäg­li­chen Herrn Jäger von der SPD!). Was sich bei der heu­ti­gen Aktion und …alles lesen

Warum punktet die SPD nicht?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Tja, war­um denn nur? Finanzminister Scholz ver­kauft die von den G7 beschlos­se­ne Mindeststeuer als his­to­risch. Die Medien und Opposition sehen eher das Risiko, dass die Unternehmen neue Schlupflöcher fin­den könnten.  Dabei ist die Vereinbarung ein Anfang. Er besitzt ein hohes Potenzial und könn­te die aktu­el­le, inak­zep­ta­ble Lage zum Positiven wen­den. Es geht aller­dings nicht anders zu, als bei ande­ren Gelegenheiten, …alles lesen

Annalena Baerbocks Lebenslauf

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ich konn­te mir nicht erklä­ren, wie­so ein Journalist vom Format eines Philip Plickert von der FAZ so in die Geschichte um Annalena Baerbocks UNHCR Mitgliedschaft ein­ge­taucht ist. Zunächst ein­mal wohl nur des­halb, weil er auch mal rich­tig inves­ti­ga­tiv unter­wegs sein woll­te. Er gilt jetzt als Enthüllungsjournalist. Hat sich also gelohnt die gan­ze Hetze auf die arme Kanzlerkandidatin. Vergleiche ich das …alles lesen

Spahns Zeit läuft ab

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Aus Gründen, die ich selbst nicht ver­ste­he🛏🛋 , bin ich oft geneigt, mich auf die Seite derer zu schla­gen, die gera­de im Mittelpunkt jour­na­lis­ti­scher Attacken ste­hen. Das dür­fen ger­ne auch mal Institutionen sein. Damit habe ich schon eini­ge Male ins Fettnäpfchen getre­ten. Auch hier gabs eini­ge Beispiele davon.  Wie konn­te ich bloß Xavier Naidoo ver­tei­di­gen oder Markus Lanz? Vielleicht kommt …alles lesen

Bedauerliche Einzelfälle, schwer aufzuklären

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Gestern Abend gab es auch bei uns ein star­kes Gewitter mit eini­gen Einschlägen in der „Nähe”. Ihr kennt das: wenn’s zischt, als wäre der Blitz neben­an ein­ge­schla­gen. Lange hat es nicht gedau­ert, dann war alles vor­bei. Starkregen hat den ges­tern erst neu hin­zu­ge­kom­me­nen Balkonpflanzen nicht zu viel zuge­mu­tet. Meine Frau hat­te Schlimmeres befürchtet. Nach einem Blitz mit schnell fol­gen­dem Knall …alles lesen

Dauerhaft im Elend leben, um Narrative lebendig zu halten?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

In den USA wer­den vie­le repu­bli­ka­nisch geführ­te Bundesstaaten das biss­chen Sozialstaat (€) wie­der abzu­schaf­fen, das die finan­zi­el­le Not der BürgerInnen wäh­rend der Corona-​Krise mit Arbeitslosengeld etwas abge­mil­dert hat. Die die­se Staaten füh­ren­den repu­bli­ka­ni­schen Gouverneure argu­men­tie­ren, dass die Menschen sich zu sehr mit den staat­li­chen Leistungen ein­ge­rich­tet hätten.  Lieber einen anderen Namen suchen als grundsätzlich etwas zu verändern Diesen popu­lis­ti­schen Vorwurf …alles lesen

Rechtliche Risiken bewusst eingehen und die 7. Dosis verimpfen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Alles was in der Pandemie falsch gelau­fen ist, hat am Ende irgend­was mit Jens Spahn zu tun oder wenigs­tens mit „DER POLITIK”.  Der Leiter zwei­er Impfzentren belebt erneut eine Diskussion, die bereits seit Wochen geführt wird. Der Mann ärgert sich über Jens Spahn und dar­über, dass Millionen von Impfungen wegen ein paar lächer­li­cher Rechts- und Organisationsfragen nicht in dei­nem Arm, …alles lesen

Wie hält es die Politik mit einem „ehrlichen” CO2-Preis?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

In der Politik wird noch dar­über gestrit­ten, wel­cher CO2-​Preis für „den Anfang” der rich­ti­ge wäre. Die Differenzen und Diskussionen sind erheblich.  Der Stadtwerke Verband VKU prä­sen­tiert heu­te zu die­sem Thema eine Studie, die das Zeug eines Weckrufes in Richtung Politik hat. Und das ziem­lich kurz vor den Wahlen. Daran, dass auch nach die­ser Studie die Einnahmen durch den CO2-​Preis vor …alles lesen

Wegfall der Impf-​Prioritäten ist ein politischer Hütchenspieler-​Trick, der als solcher für Furore sorgen wird

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Anfang vori­ger Woche erhielt auch mei­ne Frau ihre ers­te Corona-​Impfung. Im Impfzentrum des Rhein-​Erft-​Kreises. Es war ziem­lich voll, die Schlange vor dem Center, das um 8.00 Uhr geöff­net wur­de, war erstaun­lich lang. Sie lös­te sich schnell auf. Ein Scan des Publikums zeig­te einen ziem­lich hohen Anteil älte­rer Impflinge. Mit älter mei­ne ich Menschen, die deut­lich über 70 Jahre, viel­leicht auch über …alles lesen

Was bewirken Beiträge über deutschen Rassismus oder Antisemitismus?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Ich bin 67. Es macht ver­mut­lich zunächst ein­mal einen quan­ti­ta­ti­ven Unterschied zu jün­ge­ren Leuten. Die haben noch nicht so viel über ihre kol­lek­ti­ven Verstrickungen in his­to­ri­sche Verbrechen der Deutschen gele­sen. Die wer­den Maas’ Verhandlungsergebnis und die Anerkennung eines wei­te­ren Völkermordes, den Deutsche began­gen haben, nur wohl­wol­lend betrachten. Was neh­men LeserInnen mit, wenn sie ein­mal mehr lesen, wie schlimm die Erfahrungen …alles lesen