Meine Leseempfehlung

Von der Reform zur Altersarmut: Der lange Schatten der Agenda 2010

Buckeln bis zum Abgrund – Vom Ausverkauf politischer Würde und wirtschaftlicher Zukunft

Neue Artikel im Blog
[Webmasterfriday] Und wer ist der Blog-Hoster deines Vertrauens?
10. Oktober 2014
Auch wer nur hin und wieder mal hier bei Netzexil liest, könnte es mitbekommen haben: alles andere als selbstgehostete Blogs oder Websites kämen hier schon allein deshalb nicht in Frage, weil die Bastelein an den Themes oder Templates ohne „uneingeschränkten” Zugriff schwer möglich wäre. Der Webmasterfriday vonalles
Wo ist Rayson d’être?
29. September 2014
Ich hatte nicht damit gerechnet, dass „Rayson” sich mal dafür entscheidet, dem Bloggen und Twitter den Rücken zu kehren. Aber das scheint der Fall zu sein. Blog und Twitteraccount wurden gelöscht. Ich bin nicht der erste, dem es aufgefallen ist. Nachfragen sind nicht möglich, weil eralles
Neues Theme, alte Url
27. September 2014
Geschrieben habe ich immer noch nix. Dafür habe ich mich heute trotz des schönen Wetters meinem Blog gewidmet. Meine Frau musste ja arbeiten… Vielleicht vertreibt das neue Blog-Theme den Blues, der mich erwischt hat. Susanne hatte den „fälligen” Themewechsel oder eine neue Url auf bekannt nett-ketzerischealles
Wie steht es denn nun wirklich ums Bloggen (in Deutschland)?
29. August 2014
Ich behaupte schon mal, dass deutsche Blogs auf dem Rückzug wären – Blogsterben und so. Aber dann lese ich auch wieder anderslautende Texte. Vielleicht kämpfe ich in dieser Beziehung mit einer selektiven Wahrnehmung. Eben habe ich den Artikel für den dieswöchigen Webmasterfriday geschrieben. Im Beitrag vonalles
[Webmasterfriday] Kommen wir zu den wesentlichen Fragen
29. August 2014
Kannst du nicht mal ruhig sein? Ich kann mich nicht konzentrieren! Leute, die keinen Artikel schreiben können, wenn Nebengeräusche sie ablenken, werden wohl auch wenig Sinn dafür haben, wenn dauernd Musik läuft. Geräusche Ich bin zum Beispiel der geräuschempfindliche Typ. Meine Frau entdeckt da mitunter pathologische Zügealles
[Webmasterfriday] Zu viele Accounts: Schnell mal ausprobieren
23. August 2014
Wenn ich meine Entdeckungsreise durchs #Neuland ob plötzlich aufkommender Zweifel abrupt unterbreche, frage ich mich, wer braucht den ganzen Kram eigentlich? Und dann, wie zuletzt nach dem Pixelio-Ding, habe ich wieder einen Anfall bekommen und Dutzende von Diensten meiner Mitgliedschaft beraubt. Alles findet ja verhältnismäßig anonym statt.alles
Ein paar Tricks zur Nutzung von Jetpack-Modulen
21. August 2014
Der Umgang mit Jetpack ist im Großen und Ganzen problemlos. Dennoch gibt es natürlich Möglichkeiten, verschiedene der inzwischen sehr umfangreichen Bestandteile an eigene Bedürfnisse anzupassen. Ein paar der möglichen Anpassungen möchte ich hier kurz zusammenfassen. Es gibt es ein Alternativ-Plugin, das ich selbst schon einmal eine Zeitalles
[Webmasterfriday] Was blogge ich in 10 Jahren?
3. August 2014
Im Jahr 2024 bin ich schon etliche Jahre in Rente. Wenn ich es bis dahin schaffe, wäre ich dann 70 Jahre alt. Nun, es gibt durchaus ältere Blogger. Wohl nicht so viele – aber es gibt sie. Sicher ist jedenfalls, dass ich dieses Wordpress-Theme nichtalles
[Webmasterfriday] Nur Wordpress-Themes kaufe ich immer online :-)
20. Juni 2014
Was ist es, das mich im Internet kaufen lässt? Faulheit und Bequemlichkeit? Schwingt vielleicht auch ein bisschen Dummheit mit? Shoppen ist ja eigentlich auch nicht mein Ding. Mit Ebay, Amazon und iTunes habe ich meine ersten „Geschäfte” im Internet gemacht. Bei Ebay habe ich (vor Jahren) probiert, Teilealles
Generationsunterschiede: Es gibt immer noch zu viele Stempel
7. Juni 2014
Mich überrascht die von Konstantin Nowotny bei Welt Online geäußerte Kritik am Klischee einer Generation von Nichtsnutzen nicht, weil es während immer schon Leute gab, die anderen Generationen wenig schmeichelhafte Attribute verpassten. Warum sollte es das nicht auch innerhalb einer Generation geben? Wahrscheinlich spielt oft der Neid auf junge Menschen einealles