Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

Aussagen auf wackligen Beinen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der Begriff „Clan-Kriminalität“ ist nur ein Symptom für eine ras­sis­ti­sche Gesellschaft – denn in Wirklichkeit gibt es in Deutschland kein tief­grei­fen­des Problem mit „Clan-Kriminalität“, aber ein Rassismus-Problem. Quelle: „Clan-Kriminalität“: Gefährliche Diskurse über gefühl­te Wahrheit Die Journalistin Yağmur Ekim Çay erwähnt in ihrem Bericht mit kei­nem Wort die Gewaltexzesse von Clan-Kriminellen auf offe­ner Straße (Essen und Oberhausen).  …alles lesen

Wir Männer sind im Arsch

Ich mag kei­ne Verallgemeinerungen. Auch nicht, wenn sie von mir kom­men. Insofern hof­fe ich, dass die meis­ten Frauen es nicht mit denen hal­ten, die ich ver­all­ge­mei­nernd Aktivistinnen nenne.  Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft hat auch mich begeis­tert. Trotz unse­res Scheiterns in der Vorrunde, das Turnier war aus sport­li­cher Sicht gelun­gen! Das war hoch­klas­si­ger und span­nen­der Fußball. Dass nun ein Haufen von Aktivisten, dem …alles lesen

Wer zündelt in der „Streitrepublik”? Alle, die die sozialen Medien nutzen und stänkern.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die ZDF-Doku „Die Streitrepublik” fand ich gut gemacht und inter­es­sant. Leider bringt uns die Nabelschau nicht wei­ter. Neues habe ich nicht gelernt. Aber des­halb habe ich mir die Doku eigent­lich nur ange­se­hen. Imposant war in mei­nen Augen die von Jung von Matt kon­zi­pier­te Blase („Bubbleversum“) in Form einer durch­sich­ti­gen Kuppel, in der die Protagonisten sze­nen­wei­se gezeigt wurden.  Das Sinnbild der …alles lesen

Wie können wir hinnehmen, dass Menschen, die ins Pflegeheim müssen, auf Sozialhilfe angewiesen sind?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

In mei­nem Bundesland beträgt die durch­schnitt­li­che Rente in die­sem Jahr 1.644 Euro je Monat. Die deut­li­chen Erhöhungen sind dar­in bereits erhal­ten. Die durch­schnitt­li­chen Kosten für die Unterbringung in einem Pflegeheim in NRW betra­gen monat­lich 2.900 Euro.  Begründet wer­den die zuletzt wei­ter stark gestie­ge­nen Kosten an ers­ter Stelle mit höhe­ren Personalkosten. Dass die Menschen, die in Pflegeberufen arbei­ten, also jetzt „zum Glück” …alles lesen

Ob die BRICS-Staaten als neu formierte Macht die Zukunft gestalten?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 7 Kommentare

Bestimmt hat sich Annalena Baerbock schon zum Erweiterungsplan des BRICS-Bündnisses geäu­ßert. Da wird Heulen und Zähneknirschen sein. All die­se bösen Buben zusam­men in einer Staatengruppe. Ob Deutschland mit denen noch zusam­men­ar­bei­ten kann? Schließlich sind es doch die­je­ni­gen, die unse­re Subventionen gegen Putins Russland unter­lau­fen und das auch noch mit lächeln­dem Gesicht.  Dass die Schurkenstaaten Iran und Saudi-Arabien dem Bündnis bei­tre­ten, …alles lesen

Die Strompreis-Prognose des Wirtschaftsministeriums entfaltet Wirkung

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Mir fällt schwer, Robert Habeck zu ver­ste­hen. Die Meldung, dass der Strom in Deutschland auch in Zukunft ziem­lich teu­er (als anders­wo auf der Welt) bleibt, ist ver­wir­rend und dis­rup­tiv. Vor allem, dass die­se Information aus Habecks Ministerium kommt. Wir wis­sen, was alles mit Strom betrie­ben wer­den soll. Wenn aber E‑Autos fah­ren und die Nutzung von Wärmepumpen so teu­er wird, wie …alles lesen

Gegen den aufgezwungenen Kuss konnte sie nichts tun – und was sonst noch alles falsch läuft im Fußball

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Wenn der Kuss dich den Job kostet. Oder: Das dicke Ende der Frauenfussballweltmeisterschaft. …alles lesen

Der Alte Friedhof muss nicht auch so aussehen.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wer hier mit­liest, hat viel­leicht mit­be­kom­men, dass die Mutter mei­ner Frau und mei­ne Mutter inner­halb eines guten hal­ben Jahres ver­stor­ben sind. Der Friedhof, auf dem auch schon mein Vater und des­sen Bruder beer­digt wur­den, nen­nen wir „Alten Friedhof”. Er befin­det sich im Städtchen gleich gegen­über der Grundschule. Das ist die Schule, an die mei­ne Mutter, mei­ne Schwester, mei­ne Nichte und …alles lesen

Wer mag schon Fruchtfliegen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Immer, wenn es ein wenig wär­mer wird, kom­men sie. Von irgend­wo­her. Ich wuss­te nicht, wie sie ent­ste­hen oder wie lan­ge sie leben. Als Störenfriede vor allem in der Küche sind sie in der Sommerzeit kaum vermeidlich. Im Magazin des Kölner Stadt-Anzeiger gab es vor­ges­tern einen Bericht über die „neu­gie­ri­gen Küchengäste”. Wahrscheinlich ver­ges­se ich die Informationen über die­sen klei­nen Quälgeist wie­der, …alles lesen

Nicht die Clanfamilienmitglieder sind schuld an der Gewalt und der Kriminalität, sondern Deutschland

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Nichts kann in Deutschland mehr Widerspruch aus­lö­sen, als ein hei­ßes Eisen anzu­fas­sen, das irgend­wie mit Migration zu tun hat.  Folglich fin­den sich immer sofort Experten, die es im Gegensatz zu prak­ti­schen Lösungen in schein­bar allen Bereichen en mas­se gibt.  So gibt es auch Aussagen dar­über, wes­halb Maßnahmen gegen kri­mi­nel­le Großfamilien unmo­ra­li­sche Motive haben. Und, das wis­sen wir Deutsche wie kein ande­res Volk …alles lesen

Zurück Weiter