Meine Leseempfehlung

eu usa zolldeal 2025

Zölle, Machtspiele und die leise Kapitulation Europas

Veröffentlicht am 30.07.2025
Aufrufe 552
eu usa zolldeal 2025

Die Schweiz wehrt sich anders – vernünftiger

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 341
liebich provokation identitaet

Wenn Identitätspolitik zur Waffe wird

Veröffentlicht am 23.08.2025
Aufrufe 389
Mosaikjungfer

Heute Morgen: Graureiher am See und Mosaik-Jungfern

Veröffentlicht am 19.08.2025
Aufrufe 353

Neue Artikel im Blog

Vergnügen kann Luxus sein

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

In einem Vergnügungspark war ich auch schon ewig nicht mehr.  Gut, mein letz­ter Besuch in einem Vergnügungspark liegt eini­ge Jahrzehnte zurück. Aber, dass es heu­te so teu­er ist, den Fuß in einen der deut­schen Freizeitparks zu set­zen, hat mich doch über­rascht. Damals lag der Eintrittspreis bei deut­lich unter 25 Mark. Ich will mit mei­nem Großneffen mal zum Phantasialand fah­ren. Aber 50 …alles lesen

Von Francis J. Underwood lernen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Nach allem, was ich bei „House Of Cards” gelernt habe, wird die Corona-Infektion Präsident Trump nut­zen. Es sei denn… Das der Dax (also der?‍?‍?‍? deut­sche Aktienindex) auf­grund die­ser Nachrichten aus den USA stark unter Druck gera­ten ist, zeigt, wie seri­ös an Börsen „gear­bei­tet” wird. Da geht offen­bar mit eini­gen Akteuren der Gaul durch. Leute, die sich noch trau­en, Aktien zu kau­fen, …alles lesen

Keine Strategie in Sicherheitsfragen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Deutschland hat es nicht geschafft, sich nach der Wiedervereinigung in die Rolle hineinzufinden, die dem Land extern zugewiesen wird. …alles lesen

Covid-19 bei jungen Menschen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Bei „WDR aktu­ell” (lei­der noch nicht online) habe ich heu­te den Beitrag über die heu­te 22jährige Luisa gese­hen und war tief betrof­fen. Über den Fall berich­te­te Focus und Watson. Die jun­ge Frau hat­te sich im März die­ses Jahres in Sevilla mit Covid-19 ange­steckt und war dar­an schwer erkrankt. Der Verlauf der Krankheit war bei ihr so dra­ma­tisch, dass sie in …alles lesen

Merz und Lindner

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Für man­che sind die Herren Merz und Lindner viel­leicht das Dreamteam in einer Koalition – ein Trumpf qua­si ohne Grün. Aber abge­se­hen von den gerin­gen Wahrscheinlichkeiten: bei­de haben sich am Wochenende echt nicht von ihrer intel­li­gen­tes­ten Seite gezeigt. Das soll­ten Spitzenpolitikern nicht passieren.  Zu Merz Merz hat­te ein TV-Interview mit „Bild”. Der CDU-Kandidat um den Vorsitz der CDU hat sich …alles lesen

„Cancel Culture” verletzt grundlegendes Demokratieverständnis

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ich wer­te Dirk Steffens Aussagen im „Spektrum”-Interview als Plädoyer für „Cancel Culture”. Er unter­stützt damit eine Entwicklung für die sich Linke und Rechte gegen­sei­tig ver­ant­wort­lich machen und die ich für ganz schlimm halte. Dirk Steffens hat dem Wissenschaftsjournal „Spektrum” ein Interview gege­ben, in dem er ent­schie­den Stellung zu einem Phänomen nimmt, das in Varianten vie­le Menschen beschäftigt.  Er ist beliebt. …alles lesen

Polizisten, die wir uns nicht wünschen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wie Polizisten im Kampf für uns alle durch politische Fehler zu Buhmännern mutierten. …alles lesen

Polarisierung der Gesellschaft oder Verlust demokratischer Prinzipien?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Was bedeu­tet es, wenn von einer Polarisierung der Gesellschaft gere­det wird? Wie mani­fes­tiert sich die Spaltung einer Gesellschaft? Gab es in der Menschheitsgeschichte nicht immer schon kon­tro­ver­se Meinungen über wich­ti­ge gesell­schaft­li­che Fragen? Welche Folgen hat­ten Zuspitzungen in umstrit­te­nen Fragen für die jewei­li­gen Gesellschaften? In Amerika zum Beispiel gab es Krieg wegen unter­schied­li­cher Ansichten zur Sklaverei. Wirtschaftliche Gründe wer­den auch eine …alles lesen

NZZ: Inszenierung von Nüchternheit zur politischen Agitation

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wieder einer die­ser angeb­lich so neu­tra­len, unpar­tei­ischen NZZ-Beiträge über die Politik der deut­schen Bundesregierung. Es geht da näm­lich nicht um Spahn allein! Vielmehr geht es dem Autor um die Annahme, um die Antizipation des­sen, was die deut­sche Rechte als unde­mo­kra­ti­sche (dik­ta­to­ri­sche) Antwort der Regierung auf die Corona-Pandemie im Land getan hat und auf­grund über­all in Europa stark stei­gen­der Neuinfektionen wei­ter­hin …alles lesen

Warum verhalten sich manche Migranten so?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Widerstand größerer Gruppen von Migranten gegen die deutsche Polizei nimmt zu …alles lesen