Meine Leseempfehlung



Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden

Wenn der Streit zum Monolog wird – Die Rolle der NZZ im Meinungsklima
Neue Artikel im Blog
Ist die allzeitliche Verfügbarkeit jedes erdenklichen Film- oder Musiktitels überhaupt wünschenswert?
Der Niedergang der Videotheken in Deutschland vollzog sich in geradezu atemberaubender Geschwindigkeit. Vor 10 Jahren existierten noch 3.500 Videotheken, heute sind es noch 620. Die höchste Zahl von Videotheken in …alles lesen
Die Vorgänge um die Neubesetzung des Platzes im Supreme Court wirken inszeniert
Ich mache mich mit meiner Haltung bzw. allein mit Rückfrage zum Fall Brett Kavanaugh wohl angreifbar. Ich ahne es: die FeministInnen werden hyperventilieren. Ich gehe also gleich in medias res. Wer …alles lesen
Bis zum Start von Wordpress 5 und Gutenberg dauert es noch. Wie solange Gutenberg wieder los werden?
Elmastudio erklärt in diesem Beitrag die Wege, um Gutenberg wieder los zu werden. Falls man ihn denn überhaupt nicht leiden mag. Wie es nach der endgültigen Implementierung weitergeht bleibt noch …alles lesen
AfD verwirrt: „Systempresse” kündigt Merkel die Gefolgschaft
Aus Sicht der AfD und ihrer Anhänger sollte am Wechsel an der Fraktionsspitze der Union vor allem bemerkenswert sein, dass die „Systempresse” plötzlich unisono kritisch Merkel über schreibt und überhaupt …alles lesen
Krank? Erst mal googeln! Euer Gesundheitsminister zeigt euch wie es geht.
Hätte ich mal das ganze Interview von Gesundheitsminister Jens Spahn in der Augsburger Allgemeinen vom 20.9. gelesen und nicht nur den Teil, der sich um Überstunden des Pflegepersonals drehte, wäre …alles lesen
Es ist angerichtet
Der Schaden für die Demokratie ist angerichtet. Das Gericht, das die Regierung unter Chefkoch Horst Seehofer in den letzten Wochen kreiert hat, ist weder Fisch noch Fleisch, und auch kein …alles lesen
Demokratie ist so mühsam
Während sich das Feuilleton nach möglichen Erklärungen für unseren „Zukunftspessimismus” umschaut, wollen andere wissen, wie die Energiewende zu einem friedlichen, guten Ende gebracht werden kann. Unsere gewählten Volksvertreter machen uns die …alles lesen
Frau Merkel: Es ist Zeit zu gehen
Wenn es um Meinungsumfragen geht, haben unsere Medien ihre jeweiligen Präferenzen. Es würde ein sehr verwirrendes Bild ergeben, wenn jedes neue Ergebnis (sie kommen fast täglich) der sieben größeren Institute …alles lesen
Deutschland: Ein Land in den Klauen unverantwortlicher Politiker
Taktisch und strategisch war die gestrige Entscheidung der Regierung in Berlin ein Debakel. Nur nicht für die AfD. Ich mag nicht recht glauben, dass das den Protagonisten nicht klar war. Umso …alles lesen
Was sagen wir denen, die einen anderen Staat wollen?
Diejenigen, die nach Chemnitz und Köthen weiter AfD wählen, vor allem die neuen Sympathisanten der Partei sind sich über ihre Beweggründe im Klaren. Natürlich gehe ich davon aus, dass sie …alles lesen