Meine Leseempfehlung

Richterwahl im Fadenkreuz: Die Kampagne gegen Brosius-Gersdorf und Kaufhold

Kopiert und kaschiert – wie die Merz-Regierung Politik recycelt

Neue Artikel im Blog
Kriegstüchtig oder friedensmüde? Über Pflicht, Pazifismus und Perspektiven
23. März 2025
Ein persönlicher Blick auf die Wehrpflicht: Erinnerungen, Argumente und ethische Fragen in Zeiten wachsender sicherheitspolitischer Spannungen.
Statt einer Wolfssichtung haben wir eine etwas andere Sichtung zu melden
21. März 2025
Gar nicht weit von uns gab es eine Wolfssichtung. Damit kann ich nicht dienen. Ich habe Sympathie für die Tiere. Große sogar, obwohl ich bisher keine persönlich kennengelernt habe. Vielleicht ist das auch gut so. Ich habe gelesen, dass in meinem Areal, das ich kreuz
Magnolien und Kirschblüten haben sich noch nicht durchgesetzt
21. März 2025
Heute haben wir zum ersten Mal in diesem Jahr Schloss Dyck besucht. Die Magnolien und Kirschblüten hätten so weit sein müssen. Trotz der schönen und warmen letzten Tage war das allerdings noch längst nicht der Fall. Relativ vereinzelt kamen die Magnolien zum Vorschein. Von der
Gallup-Studie: Fehlalarm oder echte Krise?
19. März 2025
Gallups neue Studie zur Mitarbeitermotivation sorgt für Alarmstimmung – doch Experten widersprechen. Wie seriös sind die Zahlen wirklich?
Im regen Dialog mit ChatGPT
19. März 2025
„Die Unterhaltung mit ChatGPT läuft so geschmeidig, dass ich fast glaube, es würde mir irgendwann Kaffee bringen.
Vance liebt Deutschland und gibt weiter bekloppte Tipps
16. März 2025
Vance möchte unsere Demokratie retten. Nicht nur die in Deutschland, in ganz Europa.
Erinnerungen an die Badeanstalt: Nostalgie und Sommerfreuden
15. März 2025
In den 1960er Jahren war das Wort „Badeanstalt“ noch gang und gäbe. Es klingt heute fast antiquiert, aber damals war es der gängige Begriff für das, was wir heute schlicht „Schwimmbad“ nennen. Doch warum eigentlich Badeanstalt? Historisch gesehen waren solche Einrichtungen nicht nur Orte des
Welche Einflüsse machen das Altwerden erträglich?
14. März 2025
Ist man mit 71 alt? Komme mir jetzt bitte keiner mit einem Bonmot wie: »Man ist so alt, wie man sich fühlt«. Es heißt, dass man an der Entwicklung der Kinder am besten sehen könnte, wie schnell die Zeit vergeht. Das mag stimmen. Ich erkenne
Die „Grünen” und das Völkerrecht
12. März 2025
Was wir an Politikern verschiedenster Parteien nicht wirklich schätzen, ist ihr immer wieder aufflammender Opportunismus.