Meine Leseempfehlung

kiddie canvas 33

Gelesen und nichts kapiert?

Veröffentlicht am 18.07.2025
Aufrufe 414
Barrierefreies Internet

Barrierefreiheit á la Google PageSpeed

Veröffentlicht am 11.08.2025
Aufrufe 401
medienmacht und demokratie

Eigentum verpflichtet – aber nicht zur Wahrheit

Veröffentlicht am 22.07.2025
Aufrufe 1.044
mietpreis tarifbindung konflikt

Wenn Regeln zahnlos bleiben: Von Mietwucher und Lohnverzicht

Veröffentlicht am 01.08.2025
Aufrufe 507

Neue Artikel im Blog

Taktik oder Überzeugung? Merz, Migration und die Folgen für die Mitte

31. Januar 2025

Keine Kommentare

Die Bundestagsdebatte eskaliert. Merz’ Motive werden hinterfragt, die AfD profitiert, und die demokratische Mitte bleibt gespalten.

Anspruchsvolle KI-​Bildkompositionen

31. Januar 2025

Keine Kommentare

Es passiert nicht häufig, dass ich von Bildern so fasziniert bin, dass ich mir das Profil des Fotografen bzw. KI-Künstlers länger ansehe. Bei Inge Schuster, einer dänischen KI-Künstlerin, war das der Fall.

Gesellschaftlicher Graben: Warum Debattenkultur verschwindet

30. Januar 2025

Keine Kommentare

Die gesellschaftliche Spaltung nimmt zu. Menschen isolieren sich in Echokammern, wodurch Debattenkultur schwindet. Welche Folgen hat das für Deutschland?

Die wilden Kampagnen rechter Freaks

29. Januar 2025

Keine Kommentare

Dass die Zuschauer zu ihnen passen, zeigen die im Beitrag eingeblendeten Kommentare. Was für Honks.

Stillstand in der Migrationspolitik: Die Empörung der Rest-Ampel

29. Januar 2025

2 Kommentare

Die Rest-Ampel blockiert, wartet lieber auf Geas, die Union punktet, die AfD jubelt. Links-Grün ist empört. Ein Trauerspiel, das Deutschland teuer zu stehen kommt.

Es gibt zu viel Bürokratie, klagt die Wirtschaft – Hauptverursacher: Angeblich die EU

29. Januar 2025

Keine Kommentare

Warum leidet Deutschland unter EU-Bürokratie mehr als andere Länder? Ein Blick auf Wirtschaft, Lieferkettengesetz und Plastikrichtlinien zeigt Widersprüche.

Zwischen Frust und Fatalismus: Deutschlands politische Vertrauenskrise

29. Januar 2025

Keine Kommentare

Trotz Skandalen bleibt die AfD stabil, legt in manchen Umfragen sogar zu, während das Vertrauen in die etablierten Parteien schwindet. Die Demokratie steht vor einer ernsten Bewährungsprobe.

Endlich wieder draußen. So viel Schlamm war selten

28. Januar 2025

2 Kommentare

Heute bin ich gegen mei­ne Gewohnheit recht früh auf­ge­stan­den. Es war gegen 8:30 Uhr. Nach dem Frühstück habe ich mich auf den Weg zu den Klärteichen gemacht, um dort ein paar Fotos zu machen. Das Wetter war eini­ger­ma­ßen ok. Es reg­ne­te nicht, sogar die Sonne

Digitale Kompetenz: Wie Schüler mit Fakten und Falschmeldungen umgehen

27. Januar 2025

6 Kommentare

Ich glau­be noch immer, dass vie­le sich manch­mal unsi­cher sind, ob sie den gan­zen Mist glau­ben sol­len, den man ihnen vor­setzt. Ich habe da so mei­ne Anhaltspunkte. Ob nun gedruckt oder digi­tal, gelo­gen wur­de schon immer. Eine gewis­se Skepsis war dem­nach auch frü­her ™ angebracht.

Zwischen Kundenzufriedenheit und Kontrolle: Die Schattenseiten der Logistikoptimierung

27. Januar 2025

4 Kommentare

Amazon punktet mit präzisen Lieferzeiten, doch GPS-Überwachung wirft Fragen zur Privatsphäre der Fahrer auf. Datenschutz und Arbeitsrecht im Fokus.

Zurück Weiter