Meine Leseempfehlung

medienmacht und demokratie

Eigentum verpflichtet – aber nicht zur Wahrheit

Veröffentlicht am 22.07.2025
Aufrufe 1.045
Horst & Irmgard am 09.08.2025

Von Hochzeiten und goldenen Jahren

Veröffentlicht am 10.08.2025
Aufrufe 356
kiddie canvas 32

Alice und die Trillerpfeifen

Veröffentlicht am 20.07.2025
Aufrufe 466

Neue Artikel im Blog

„Informant – Angst über der Stadt” – Ein spannender Blick auf Integration und Terrorgefahr

16. Oktober 2024

Keine Kommentare

Ein packender Thriller, der gesellschaftliche Spannungen, Terrorgefahr und die Herausforderungen von Integration thematisiert. Er zeigt allerdings auch, wie alleingelassen sich viele Migranten in unserem Land fühlen müssen. …alles

Habeck und Baerbock verlangen angeblich eine Erklärung Israels, Rüstungsmaterial aus Deutschland nicht zum Völkermord zu verwenden

14. Oktober 2024

2 Kommentare

Diese Forderung sei im Bundessicherheitsrat von den beiden Ministern gestellt worden, heißt es. Wieso wusste der Kanzler von dieser verzögernden Maßnahme nichts, als er sich das Scharmützel mit Merz im Bundestag lieferte? Oder hatte er es vergessen? …alles

Demokratiearbeiter oder Blogwart – Debattenkultur im Wandel: Was bedeutet #TrustedFlagger für uns?

13. Oktober 2024

2 Kommentare

Die Diskussion um #TrustedFlagger zeigt die Spaltung in der Medienlandschaft und wirft Fragen zum Schutz der Meinungsfreiheit auf. …alles

Schuldenbremse, Bürokratie und die fatalen Narrative einer verantwortungslosen Unionspolitik: Wer führt hier wirklich und mit welchem Ziel?

12. Oktober 2024

4 Kommentare

Medien und Politiker beeinflussen die Wahrnehmung der Wirtschaftslage, während grundlegende Entscheidungen blockiert bleiben. …alles

Das Ego-​Projekt von Wagenknecht wird scheitern, bevor es richtig losgegangen ist

11. Oktober 2024

2 Kommentare

Aus dem Wagenknecht-​Projekt ($) wird nichts Gescheites her­vor­ge­hen. Zu sehr ver­sucht sie mit ihrem über­gro­ßen Ego, in ihre Landesvertretungen hin­ein­zu­re­gie­ren. Das erken­nen wohl inzwi­schen auch ihre Mitstreiter. »Wir sind nicht …alles

Gewalt auf Berlins Straßen: Wie reagieren wir auf Antisemitismus und Palästina-Proteste?

9. Oktober 2024

3 Kommentare

Die Proteste in Berlin werfen weiterhin dringende Fragen zum Umgang mit Gewalt, Antisemitismus und dem Schutz jüdischer Bürger auf. …alles

Anne Gellinek würdigt im Interview mit Segev den militärischen Erfolg Israels, erwähnt aber die Opfer dieser Großtat mit keinem Wort

8. Oktober 2024

Keine Kommentare

Interessiert es uns, wie das Unrecht an der Zivilbevölkerung Gazas und des Libanons in man­chen deut­schen Medien klein­ge­re­det, bis­wei­len sogar ver­schwie­gen wird?  Dass am Jahrestag des abscheu­li­chen Hamas-​Überfalls auf Israel, der …alles

Kevin Kühnerts Rücktritt: Diffamierung oder legitime Kritik?

8. Oktober 2024

4 Kommentare

Kevin Kühnerts Rücktritt offenbart die oft verzerrte öffentliche Wahrnehmung von Politikern und ihrer Arbeit. …alles

So wird Willy Brandts Bonmot „Wir wollen mehr Demokratie wagen” von Julian Reichelt missbraucht

6. Oktober 2024

Keine Kommentare

Die Debatte um angeblich eingeschränkte Meinungsfreiheit ist absurd, da jene, die sich am lautesten darüber beklagen, ungehindert ihre Ansichten verbreiten, aber sich mit Kritik daran schwertun. …alles

Heutige Motive: Libellen im Flug und kleine Pilze

5. Oktober 2024

4 Kommentare

War das heu­te ein präch­ti­ger Sommer-​/​Herbsttag. Gefühlt war ich im Sommer unter­wegs. Die Sonne schien im Vergleich zu vor­ges­tern und ges­tern doch ziem­lich warm, und ich hät­te auf mei­ne Jacke …alles

Zurück Weiter