Meine Leseempfehlung

gespaltener dialog

Wir und die Anderen: Wie der Dialog verloren ging

Veröffentlicht am 27.07.2025
Aufrufe 457
mietpreis tarifbindung konflikt

Wenn Regeln zahnlos bleiben: Von Mietwucher und Lohnverzicht

Veröffentlicht am 01.08.2025
Aufrufe 511
kiddie canvas 32

Alice und die Trillerpfeifen

Veröffentlicht am 20.07.2025
Aufrufe 467

Neue Artikel im Blog

Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und die hilflosen Maßnahmen eines kleinen Bloggers

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Folgende Maßnahmen habe ich in mei­nen Blogs durch­ge­führt, damit ich halb­wegs beru­higt dem 25.05. ent­ge­gen­se­hen kann: 1.) Datenschutzerklärungen erneuert 2.) WP GDPR Compliance 3.) Ich nut­ze für die Cookies die­ses Plugin: …alles lesen

Von Schilda nach Monheim ist nicht weit

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Daniel Zimmermann hat­te wohl schon bes­se­re Zeiten. Ich erin­ner­te mich sofort an einen Artikel, den ich vor eini­ger Zeit über ihn und sein Wirken in Monheim gele­sen hat­te, als ich …alles lesen

DSGVO-​konform mit WordPress: Version 4.9.6 unterstützt euch dabei

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ohne Eigeninitiative (plus ein­schlä­gi­ger Plugins) gehts also nicht. Aber immer­hin, Wordpress bie­tet Unterstützung. Ich fra­ge mich, was eigent­lich pas­siert, wenn ein Blogger künf­tig unacht­sa­mer­wei­se ein Plugin oder ein neu­es Theme …alles lesen

Antispam Bee kommt mit Update vor dem 25.5.2018

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Es gab ver­ein­zelt Zweifel an der DSGVO-​Konformität die­ses belieb­ten Plugins. Um die­se voll­stän­dig aus­zu­räu­men wird es vor dem 25.5. ein Update geben. Nachdem es im Vorfeld eini­ge Gerüchte bezüg­lich der …alles lesen

Ab heute bin ich ein „besorgter Bürger”

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 9 Kommentare

Einer der gro­ßen Vorteile die­ses klei­nen Privatblogs ist, dass ich nicht gleich etwas auf die Fresse krie­ge, wenn ich über etwas schrei­be, das irgend­wem nicht gefällt. Es lohnt sich in …alles lesen

200 Migranten stellen sich über das Gesetz. Was passiert jetzt?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Dass die AfD den Fall der fehl­ge­schla­ge­nen Abschiebung für ihre Zwecke aus­nutzt, ist wenig über­ra­schend. Die war­ten nur auf sol­che Sachen. Ich gehe davon aus, dass die Gründe für die …alles lesen

re:publica unterbindet Rekrutierungsbemühungen der Bundeswehr bei ihrer Veranstaltung

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die Bundeswehr hat neben vie­len ande­ren auch Personalprobleme. Es fehlt nicht nur an funk­tio­nie­ren­dem Gerät und Material, es fehlt auch an geeig­ne­tem Nachwuchs. Das wis­sen die meis­ten. Das Schicksal teilt die …alles lesen

Voller Angst einfach glücklich

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wie kann ein Volk so vol­ler Angst sein und gleich­zei­tig so glück­lich? Das mit der Angst weiß ja jeder. Wir wer­den in Dauerschleife dar­über infor­miert, wie uns vor lau­ter „German …alles lesen

Die AfD belebt nicht die Demokratie, sie desavouiert sie bei allen Gelegenheiten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Meine Meinung ist, unse­re Demokratie braucht die AfD nicht. Und die Debattenkultur wird durch sie auch nicht bes­ser! Das Aufkommen der AfD so zu ver­nied­li­chen, wie es Eric Gujer im neu­es­ten Beitrag …alles lesen

Ist unser Staat zu feige, wirksam gegen Antisemitismus vorzugehen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Dafür fin­den wir die rich­ti­gen Worte nicht mehr! Es ist nicht damit getan, unse­re his­to­ri­sche Verantwortung ein übers ande­re Mal zu bemü­hen, wenn wie­der ein Opfer anti­se­mi­ti­scher Gewalt zu bekla­gen …alles lesen