Meine Leseempfehlung

Rufmord mit System – Wenn Hetze und Lüge politische Entscheidungen bestimmen


Preiserhöhungen: Mein Spotify-Abo habe ich nach ca. 13 Jahren gekündigt

Neue Artikel im Blog
Spitzenkandidat als Lockvogel für blöde Deutsche
Nennen wir das, das in Brüssel heute „ausgehandelt“ wurde, bitte beim Namen! Das Prinzip des so genannten „Spitzenkandidaten“ war ein Taschenspieler- ein Winkeladvokatentrick mit dem deutsche WählerInnen an die Urnen gelockt wurden. Manfred Weber war nicht mein Kandidat als Chef der EU-Kommission. Trotzdem verband man ihn mit der Kandidatur für dieses Amt. Natürlich war es schon vor den Wahlen bekannt, …alles lesen
Böses Blut zwischen Europäern
Es ist verstörend, was ich über die Reaktionen vieler Italiener auf Carola Racketes Seenotrettung lese. Die Wut vieler Italiener scheint nicht nur auf angeblich illegalen Handlungen von Kapitänin Rackete zu basieren. Es geht augenscheinlich um längerfristige Befindlichkeiten. Soll heißen: die in den letzten Jahren wieder sichtbarer gewordenen Ressentiments der Italiener gegenüber uns Deutschen, haben nicht nur mit Angela Merkels Flüchtlingspolitik …alles lesen
Die Grünen weichen aus
Die Occupy – Bewegung und ihre umstürzlerischen Vorstellungen zum Kapitalismus hatte eine Weile Hochkonjunktur. Das war durch die Folgen der Finanzkrise 2009 vielleicht unausweichlich. Selbst gestandene konservative Journalisten beschrieben ihre Zweifel an der Wirtschaftsordnung. Der Hype um Occupy ist längst vergessen und auch Charles Moore wird die Fassung wiedergewonnen haben. Nach Fukushima erreichen die Grünen bis dahin ungeahnte Umfragewerte. Diese …alles lesen
Die Hinterzimmerpolitik der EU feiert fröhliche Urständ
Die Wahlbeteiligung war hoch. Viele Menschen setzen auf die EU und viele wollten durch ihre Stimmabgabe ein Zeichen für die EU und gegen den Nationalismus setzen. Das ist nicht ganz gelungen, wenn man sich beispielsweise den Wahlsieg des ehemaligen Front National in Frankreich ansieht und die neue Größe der rechtsextremen Fraktion im EU-Parlament. Es gab Anlass zu hoffen, dass „die …alles lesen
Kirschpfannkuchen
In meinem Fall hat #FridayForFuture das verschüttete (verdrängte) Bewusstsein darüber, dass es so nicht weitergehen kann, wachgerüttelt. Für meine Frau kann ich das ebenso behaupten wie für Teile meiner Familie. Für Freunde und Bekannte auch. Klar ist, dass Verhaltensänderungen des Einzelnen kaum etwas ausmachen. Aber darum geht es auch nicht. Gut ist, dass viel frischer Wind aufgekommen ist. Gut lüften, …alles lesen
Halten Facebook & Twitter bis ich gelernt habe, andere Meinungen zu ertragen?
Die ekligen Kommentare nach der Ermordung des Kassler Regierungspräsidenten Lübcke haben die Diskussion darüber aufleben lassen, wie wir miteinander umgehen und übereinander sprechen. Die sich ergebenden Fragen zielen nicht nur auf die sozialen Netzwerke ab, sondern sie beziehen auch auf unser reales Leben. Viele finden es nicht gut, dass der Ton immer rauer wird und Menschen, die für uns alle …alles lesen
Versuchen wir es mal ganz anders
Peter Taubers Appell (für Felix Krautkrämer von der Jungen Freiheit ist es ein „totalitärer Traum„) hat es in sich. Es ist also kein Wunder, dass er schwere Kontroversen auslöst. Ganz rechte Medien interpretieren Taubers Aussage auf ihre Art, in den sozialen Medien ist was los. Die „Abstimmung“ über den Artikel von Peter Tauber bei Welt – Online wirft ein bezeichnendes …alles lesen
Nachhaltiges Wirtschaften gegen einen ressourcenverzehrenden Kapitalismus
In unserer Öffentlichkeit wirkt eine verwirrende Allianz. Wenn es nach ihr ginge, sollen sich viele Dinge wegen des Klimawandels möglichst sofort ändern. Wir haben zu lange nicht nachhaltig gewirtschaftet und die Weckrufe der Wissenschaft spätestens seit Beginn der 1970 er Jahre (Club of Rome) ausgesessen. Während ich den vorigen Satz aufschreibe, kommt mir eine beeindruckend hohe Zahl in den Sinn. …alles lesen
Moderne Zeiten bei Schultes
Das TV-Gerät hat eine Fernbedienung, der Satellitenreceiver hat eine Fernbedienung, der CD-Player hat eine Fernbedienung, die Stereoanlage hat eine Fernbedienung und Apple TV und Amazon Prime haben auch eine Fernbedienung. So siehts aus. Denjenigen, die technisch nicht auf dem neusten Stand sind oder denen das egal ist – wie meiner Frau und mir – wird diese Sammlung von 6 -? …alles lesen
Strategische Spielchen im Osten
Viele im Westen sind von den politischen Präferenzen unserer Brüdern und Schwestern in Ostdeutschland irritiert. Fakt ist, dass die AfD im Osten wächst. Heute schreibt der Spiegel, dass die Partei in Brandenburg bei über zwanzig Prozent liegt. Die AfD ist danach in Brandenburg stärkste Partei. In Sachen und Thüringen steht das ebenfalls bevor, in Sachsen eher als in Thüringen. Wer …alles lesen