Meine Leseempfehlung



Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden

Neue Artikel im Blog
Das Reden vom Arbeitskräftemangel macht nichts besser.
Wir haben zu wenig Arbeitskräfte. Das ist scheinbar Gott gegeben. Unser Hang zum Individualismus, besser gesagt, der Egoismus unserer Generation, hat uns demografische Verwerfungen beschert, in denen ein beachtliches Krisenpotenzial …alles lesen
Kein Raum, kein Stich für Gegner der Demokratie
Bestimmt bist auch du weit entfernt davon, der Gruppe um Prinz Reuß allzu viel Bedeutung beizumessen. Ich kann und möchte mir nicht vorstellen, dass Gegner der Demokratie sich aus Reichsbürgern‑, …alles lesen
1972 war echt ein tolles Jahr – nicht für alle, aber für mich
1972 kam ich mit meiner Frau zusammen, wir hatten uns Ende 1971 kennengelernt. Die deutsche Nationalmannschaft (mit Abstand die beste, die wir je gesehen haben) wurde Europameister, 2 Jahre später Weltmeister, …alles lesen
Nicht spektakulär, nur schrecklich real
Heute Morgen wurde ich via Pocket – Empfehlung auf den Artikel „Das Ende” in der FAS aufmerksam. Das Interview mit einer 101-jährigen Frau, die in einem Altenheim lebt, hat mich …alles lesen
1 Gruppenfoto mit vorgehaltener Hand. Was für eine tolle Symbolik.
Wer hätte das gedacht, dass sich die deutschen Nationalspieler zu so albernen Gesten hergeben? Ein Gruppenfoto mit vorgehaltener Hand. Tolle Symbolik. Und noch viel toller war dann die spielerische Leistung …alles lesen
Intellektuelle Engstirnigkeit greift um sich
Ich suche sie, die Meinungsmacher, die mich positiv beeinflussen. Solche von der Sorte, die das Gegenteil bewirken, wimmelt es nur so in diesem Land! Wahrscheinlich auch eine Folge des Internets. …alles lesen
Die RWE – Werke sind schon so lange da
Kürzlich habe ich auf Instagram ein Foto veröffentlicht, das die Hauptstraße, genannt Sankt-Rochus-Straße, von Kaster (ca. 6.300 Einwohner) zeigt. Das Städtchen grenzt unmittelbar an unser Dorf Königshoven. 1000 Mal vorbei …alles lesen
Die dunkle Jahreszeit
Wenigstens verraten unsere Augen uns die korrekte Jahreszeit. Heute ist schon Mitte November und trotzdem fällt es anhand der immer noch verhältnismäßig hohen Temperaturen schwer, den Herbst zu fühlen. Seit …alles lesen
Heute schlagen die Schüler die Lehrer, nicht andersherum
Während meiner Schulzeit, die 1960 begann, war es zu Anfang noch üblich, dass die eine oder andere Flegelhaftigkeit, mit einer Backpfeife und manchmal auch Handgreiflichkeiten der härten Art bestraft wurde. …alles lesen
Auch China fertigt Halbleiter, Herr Habeck
Schon wieder argumentiert ein deutscher Politiker (wie bei den Diskussionen über das Terminal im Hamburger Hafen) mit falschen Begriffen. Jetzt geht es um Halbleiter. Bundeswirtschaftsminister Habeck behauptet, die Dortmund Chip-Firma …alles lesen