Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

Wer pfeift auf die Corona-Regeln?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wenn ein gebür­ti­ger Chemnitzer, aktu­ell Ostbeauftragter der Bundesregierung, Aussagen über die hohen Infektionszahlen in AfD-​Hochburgen macht und die zu mei­nen Vorurteilen pas­sen, über die ich wohl auch hier schon geschrie­ben …alles lesen

Wären wir ohne die EU besser dran?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ein Sportjournalist vom Kölner Stadt-​Anzeiger hat sich vor­ge­stellt, wie die Jugend (unse­re Generation) in den 1970er-​Jahren reagiert hät­te, wenn sie mit der Corona-​Pandemie kon­fron­tiert wor­den wäre. Er meint: Wir hät­ten …alles lesen

Schuldige suchen ist ein erfüllendes Hobby

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die Politik der AfD und der FDP scheint von Schuldzuweisungen geprägt. Mehr haben die nicht drauf! Immer sind es die anderen. Die Medien haben sich inzwischen angeschlossen. Alle wissen es besser als die verantwortlichen Politiker in Berlin und in den Ländern. …alles lesen

SVG Icons überall im WordPress Blog verwenden mithilfe des kostenlosen Plugins: „Generateblocks”

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Kürzlich habe ich mal wie­der über­trie­ben und mich in einen etwas zu lan­gen Beitrag über mein Theme bzw. die dazu ver­wen­de­ten Tools (Plugins) aus­ge­las­sen. Meine Schilderung der Materie dürf­te für …alles lesen

Wie könnte die Spaltung einer Gesellschaft geheilt werden?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Joe Biden möch­te die Gesellschaft zusam­men­füh­ren, beginnt jedoch genau­so wie sein unse­li­ger Vorgänger. Er macht mit­hil­fe von Erlassen die Dinge rück­gän­gig, für die Trump von sei­nen Gegnern kri­ti­siert wur­de. Auch …alles lesen

Das Spiel mit der „Verhältnismäßigkeit”

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Wahrscheinlich ärgere ich mich über so eine Geschichte vor allem, weil ich spüre, wie sich diese Gesellschaft in der Krise langsam aber sicher immer mehr auseinanderdividiert, und zwar ohne fremde Hilfe von rechts zum Beispiel. …alles lesen

Noch „gute” 3 1/​2 Wochen bis zum Ende des Lockdowns

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

…alles lesen

17 Jahre bloggen, Tagebuch für alle

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Sind Blogs nicht mehr en vogue? Wer solche Gerüchte immer wieder aufbringt, ist mir nicht klar. Jedenfalls wird in vielen Blogs regelmäßig darüber geschrieben. …alles lesen

Alle möglichen Layout – Elemente mithilfe von Gutenberg-​Blocks ins WordPress – Theme integrieren

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Die Nutzung des Gutenberg-Editors hat für mich ein Niveau erreicht, gegen das Kritiker nicht mehr ohne Weiteres erfolgreich argumentieren können. …alles lesen

Deaktivierte Domains können Angriffsziele sein

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Plugins und Themes (auch deaktivierte) sollten immer aktuell gehalten werden. Das weiß inzwischen wohl jeder Blogger. Dass man Themes und Plugins aber auch in deaktivierten Domains (s. Abbildung: "Angriff...") aktuell halten muss, war mir unbekannt. …alles lesen