Meine Leseempfehlung

Richterwahl im Fadenkreuz: Die Kampagne gegen Brosius-Gersdorf und Kaufhold

Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden


Neue Artikel im Blog
Arbeiten für die Demokratie
Wer hat sich nicht schon über leere Parlamentssitze in Landtagen oder im Bundestag gewundert oder gar geärgert? Es kommt deshalb vor, dass Journalisten das Thema einmal wiederentdecken und darüber berichten. …alles lesen
ZDF-Interview: Björn Höcke hat gewaltig gepunktet
Ich hatte einen ganz anderen Höcke erwartet. Das abgebrochene ZDF-Interview mit Björn Höcke habe ich mir heute Morgen gemeinsam mit meiner Frau angesehen. Danach waren wir ratlos. Es war etwas …alles lesen
Autofahrer sind kein Kroppzeug
Es stört mich, wenn die AfD und ihre Anhängerschaft jedes einzelne Verbrechen von Migranten dazu nutzen, allgemeine Vorurteile gegen Geflüchtete zu schüren. Die öffentliche Berichterstattung bietet leider häufig die Grundlage, …alles lesen
Die Aggressivität der anderen
Die Hetzer der AfD sind Multiplikatoren für Rassismus, Hass und Demokratiefeindlichkeit. Sie haben nicht die Absicht, in unserer Demokratie eine konstruktive Rolle zu spielen. Sie haben von Leuten wie Steve …alles lesen
Die Gründe für unsere Rezession liegen auf dem Tisch
Nationalismus bringt der Welt nichts Gutes. Das hat die Geschichte bewiesen. Jahrzehntelang dachten die meisten von uns, alle hätten das begriffen. Aber manche verstehen es nicht und erhalten für ihre …alles lesen
Reparationen an Polen und die schwarze Null
Die polnische Regierung fordert Reparationsleistungen von Deutschland. Das stößt bei vielen Deutschen auf Ablehnung – nicht nur wegen der gigantischen Größenordnung. Ein Kompromiss wurde schon gefunden. 850 Milliarden Euro verlangen …alles lesen
Sommer: Ventilator, Sandalen, Unterhose und die Contenance
Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen. Davon sprachen die Metereologen in den Wetterberichten der letzten Tage. Ich glaube und hoffe, dass sich dieser Sommer gegen den vorzeitigen Abgesang wehrt. …alles lesen
Wie viel Verständnis ist richtig? Wo liegen die Grenzen?
Warum soll ich mich über diese Leute aufregen, hab ich mir einzureden versucht. Nur, weil sie politisch anders ticken als ich? Wenn auch die Abweichung der Ansichten 180° beträgt und …alles lesen
Freude über Salvinis Irrtum
Salvinis launiger Vorstoß wurde blockiert. Der Unterhaltungswert dieses Fiaskos hatte etwas. Hochmut kommt halt oft vor dem Fall. Wer fragt sich jetzt nicht, wie lange die Koalition aus 5‑Sterne-Bewegung und den …alles lesen
Gegenwehr gegen Nationalisten und Rassisten
Hoffentlich sind die AfD – Anteile bei den Umfragen günstiger, als es die Stimmenanteile nach den Wahlen sein werden. Hoffentlich gewinnen SPD und CDU und erhalten somit den Auftrag zur …alles lesen