Meine Leseempfehlung


Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden


Neue Artikel im Blog
Spenden?
Es gibt drei Empfänger, denen ich jährlich etwas Geld spende. Im Falle von Rivva habe ich es in diesem Jahr auf einen monatlichen Kleinbetrag ausgeweitet. Die Empfänger meiner Spenden sind: …alles lesen
Wie ein FAZ-Journalist die SPD-Spitze desavouiert
Besonders mies fand ich schon immer Leute, die einem hässliche Dinge erzählen, die andere angeblich über jemanden erzählt haben. Ein aktuelles Beispiel dafür bietet FAZ-Redakteur Justus Bender seinen Lesern. Wenn …alles lesen
Lieber schweigen
Unser Land stellt sich darauf ein, dass es an Silvester wieder Mord und Totschlag geben könnte. In einigen „Metropolen“ werden Polizeikräfte zusammengezogen. Die Öffentlichkeit weiß nicht, ob Militär im Hintergrund …alles lesen
Einerseits und andererseits
Hört man Clemens Fuest (IFO) zu, so kommt man zu ganz anderen Eindrücken als nach der Lektüre des einen oder anderen Artikels. Wenn die SZ allerdings so tut, als sei …alles lesen
Das Klagelied über zu positive Nachrufe kommt oft von denen, die nie etwas für die Allgemeinheit getan haben
Meine Wertung (im Titel) ist nicht zu belegen. Aber ich finde, es beschweren sich allzu viele über einen angeblich zu positiven Nachruf für Wolfgang Schäuble. Wer damit schlecht umgehen kann, …alles lesen
Volk und Vaterland oder Mutter, Vater, Kind?
Als an Silvester 2016 auf der Kölner Domplatte Hunderte von sexuellen Übergriffen durch mehrheitlich marokkanische Asylsuchende verübt wurden, gab es entsetzte und wütende Reaktionen. Neben der lauten Kritik an den …alles lesen
Meine schönsten Fotos aus 2022 und 2023
Diese kleine Fotoreihe habe ich für meine Leser zusammengestellt. Die Fotos sind hauptsächlich im letzten und in diesem Jahr entstanden. …alles lesen
Mein Abschirmdienst soll funktionieren
Manchmal, wenn ich mich wieder über Journalisten wie Eric Gujer, NZZ, aufrege, werde ich gefragt, was an dessen Aussagen über Deutschland oder unsere Regierung falsch sei. Gelegentlich komm’ ich dann …alles lesen
Das Christentum als Wiege des Bösen
Wer sich nur ein wenig mit Geschichte beschäftigt hat, kennt diese Tatsache. Nun sind die Nazis bis auf ihre Nachgeburt Vergangenheit. Jetzt arbeiten sich linke Journalisten am Christentum ab. Wie …alles lesen