Meine Leseempfehlung

freundliche abschlussbotschaft

Am Ende noch was Nettes

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 320
gaza medien symbolbilder Kopie

Gaza: Medien und die Macht der Symbole

Veröffentlicht am 02.08.2025
Aufrufe 530
Pispers Schramm

Volker Pispers erklärt die Lage

Veröffentlicht am 14.08.2025
Aufrufe 257

Neue Artikel im Blog

Schlank wie eine Nordmanntanne

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Andere berich­ten heu­te über Straßenschlachten. Das wäre jetzt gera­de nicht mein Fall. Mein heu­ti­ger Beitragstitel ist eine klei­ne Reminiszenz an die Zeiten, in denen ich noch nicht so mit mei­nen Pfunden zu kämp­fen hat­te. Heute war ein schö­ner, ruhi­ger Sonntag, und mei­ne Frau und ich haben, wie es schon fast am Tag vor mei­nem Geburtstag Tradition ist, unse­ren Weihnachtsbaum sozu­sa­gen gebrauchs­fer­tig …alles lesen

2014: Positives wahrnehmen und darüber schreiben

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Rückwärts haben wir schon geschaut. Nun wol­len wir unse­ren Blick nach vorn rich­ten – sag’ ich, nicht der Pfarrer. 🙂 Es sind nur noch weni­ge Tage bis Weihnachten und das neue Jahr hat prak­tisch schon angeklopft. Bevor ich was über mei­ne Pläne erzäh­le, möch­te ich die Gelegenheit nut­zen, mich bei Martin Missfeldt zu bedan­ken. Er hat den Webmasterfriday bereits im …alles lesen

Freitag, der 13.: Fast hätte ich meine Wordpress-​Installation „verloren”

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Gestern war Freitag, der 13. Und natür­lich habe ich sofort das Update auf Wordpress 3.8 durch­ge­führt. Wie immer schien alles rei­bungs­los gelau­fen zu sein. Seitdem habe ich hier ein paar Probleme, die ich heu­te im Laufe des Tages (mei­ne Frau muss­te arbei­ten) aller­dings zum Glück lösen konn­te. Und ob die­se Probleme tat­säch­lich durch das Update aus­ge­löst wur­den, sei ein­mal dahin­ge­stellt. …alles lesen

Kaffee schmeckt mir fast aus allen Tassen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Ich habe eine Lieblingsuhr, einen Lieblingskuli, eine Lieblingssängerin und einen Lieblingssänger. Für ein Lieblingsauto reicht das Geld nicht. Das bevor­zug­te Getränke von Bloggern ist wahr­schein­lich Kaffee. Meines ist es auf alle Fälle. Also denk ich mir das mal so. Deshalb dach­te sich der Martin wahr­schein­lich: da könn­te man ja auch mal sei­ne Lieblingstasse vor­stel­len und was dar­über erzäh­len. Und genau das haben eini­ge Blogger …alles lesen

Wordpress: Bildunterschriften für Beitragsbilder (Featureimages)

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 43 Kommentare

Wenn ich einen Artikel fer­tig habe, küm­me­re ich mich dar­um, ob er ein Beitragsbild (Featureimage) „ver­dient” hat. Meistens bin ich die­ser Meinung. Dann schaue ich mich ent­we­der bei Pixelio​.de um oder nut­ze (schon seit lan­ger Zeit) das Plugin „Flickr – Pick a Picture” von Pablo Adrian Castillo. Dieses kann man so ein­stel­len, dass nur Fotos mit bestimm­ten Lizenzen in der Übersicht …alles lesen

2013: Wahrscheinlich ein ganz normales Bloggerjahr

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 13 Kommentare

Ich fan­ge mal mit den posi­ti­ven Dingen an, die mein „Bloggerleben” in die­sem Jahr beglei­tet haben. Da wäre an ers­ter Stelle Wordpress selbst zu nen­nen. Das Blogsystem also, ohne das es die Entwicklung der glo­ba­len Blogsphäre mit Millionen von Bloggern viel­leicht gar nicht geben wür­de. Ein dickes Dankeschön von mei­ner Stelle an die zahl­rei­chen Helfer – auch in Deutschland – …alles lesen

Fluch und Segen: Vom Unterschied zwischen privater und geschäftlicher Nutzung moderner Kommunkationstechniken

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Ist es nicht gräss­lich, wenn ande­re, statt sich zu unter­hal­ten, auf ihren Smartphones her­um­ha­cken und ihren Freunden und Bekannten kaum Beachtung schen­ken? Da wer­den alle nicken. Aber wie sieht es bei uns selbst aus? Pflegen wir einen ande­ren Umgang mit unse­ren Geräten Freunden und Bekannten? Wahrscheinlich wer­den von die­ser Krankheit immer grö­ße­re Teile unse­rer Gesellschaft heim­ge­sucht. Jedenfalls ist die­se Unart der­art …alles lesen

Ein Bloggerkredo: Der schnelle, der aufmerksame, der bunte Vogel fängt den Wurm

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Um zu erfah­ren, wel­che mei­ner Artikel die erfolg­reichs­ten waren, muss ich eigent­lich nur die Statistik bemü­hen. So gese­hen scheint es ein leich­tes Thema zu sein, das Martin via Webmasterfriday für die­se Woche gesetzt hat. Leicht wäre es aller­dings, wenn die Themenauswahl bei Netzexil einen rech­ten Zuschnitt hät­te – auf ein Thema, eine Nische oder so. Aber hier? Auch in einem Sammelsurium …alles lesen

Webmasterfriday: Wie deutsch bin ich?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

tl;dr Nicht das Internet, nicht Deutschland – Europa ist die Lösung! Mein Bekenntnis für Europa. Beim Webmasterfriday gibt es einen aktu­el­len Bezug zum dies­wö­chi­gen Feiertag „Tag der Deutschen Einheit”. Fühlt ihr Euch am Tag der deut­schen Einheit eher als Deutsche oder als Europäer – oder als Internet-User? Am „Tag der Deutschen Einheit” fühl­te ich mich – wohl dem Datum geschul­det …alles lesen

Kosteneinsparung ist angesagt: Ich zahle fast 700 Euro im Jahr für diverse Internetdienste

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 14 Kommentare

Neugierde und Spaß am Experimentieren sind Dinge, die einen angeb­lich jung hal­ten sol­len. So hat man das oft gele­sen. Es wird auch gern gesagt, dass das Internet die Entwicklung einer „Gratiskultur” in Deutschland erst rich­tig gepusht haben soll. Ich glau­be sogar, dass Begriffe wie „Geiz ist geil” und „Ich bin doch nicht doof” Synonyme für gewis­se Charaktereigenschaften sind. Aber ganz so …alles lesen