Dient der RKI – Meldeverzug unseren Redaktionen als Basis für Clickbaits?

Avatar von Horst Schulte

von Horst Schulte

0

1 Min. Lesezeit

Ich kann nicht sagen, in wie vielen Medien heute Aufmacher war, dass im Land erneut über 1000 Corona-Tote zu beklagen waren. Es waren viele. Sah man diese Meldungen durch, was ich stichprobenartig getan habe, wurde immerhin meistens erwähnt, dass die hohe Zahl, wie auch die der über 20.000 Neuinfektionen, auf den Meldestau durch die Feiertage entstanden sein könnte.

Dass diese Annahme ihre Berechtigung hat, wissen wir, seitdem die deutsche Bürokratie es nicht auf die Reihe bekommt, angesichts einer monatelang fortdauernden Pandemie Systeme einzurichten, um taggenaue Meldungen zu liefern.

Wenn wir (die Damen und Herren in den Redaktionen eingeschlossen) doch halbwegs sicher sind, dass die hohe Zahl von Toten durch den Meldestau in den überforderten Gesundheitsämtern entstanden ist, wie unterirdisch müsste uns dann die Auswahl von Titeln und Aufmachern über die Zahl der Toten an einem Tag vorkommen?

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

alleiniger Autor dieses Blogs

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Gesellschaft, Medien

corona, Gesundheitsämter, medien, RKI

Quelle Featured-Image: HorstSchulte.com...
17 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 140

Schreibe einen Kommentar


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


Your Mastodon Instance
Share to...