Wenn das falsche Sommerfest die falschen Fotos produziert.

4 Minute/n


Merken

2

Was könn­te eine ehe­ma­li­ge TV-Legen­de sein? Es gibt Leu­te, die schon zu Leb­zei­ten eine Legen­de sind und dann gibt es die, die erst nach ihrem Tod die­sen oft über­stra­pa­zier­ten Ehren­ti­tel ver­lie­hen bekommen. 

Mer​kur​.de bezeich­net Harald Schmidt als ehe­ma­li­ge TV-Legen­de. Mer­kur ist eines jener Orga­ne, die schon zu lan­ge dar­um bemüht sind, zu pola­ri­sie­ren. Das, sagt ein Redak­teur des Blat­tes, hat ein Foto ver­mocht. Und zwar eines, auf dem Harald Schmidt gemein­sam mit dem hier in Ungna­de gefal­le­nen Ex-Ver­fas­sungs­schutz­prä­si­den­ten Hans-Georg Maa­ßen und dem ehe­mals hoch ange­se­he­ne Spie­gel-Jour­na­list Mat­thi­as Matus­sek zu sehen sind. 

Ein Foto kann also jetzt auch schon pola­ri­sie­ren! Tat­säch­lich ging es aller­dings eher um die Dar­stel­lung die­ser drei toug­hen Jungs auf einem Foto. Da ist die­ser weit­hin ver­ehr­ter TV-Held ver­gan­ge­ner Jah­re und zwei Reprä­sen­tan­ten der neu­en Rech­ten. Igitt… sagen die einen.

Was gabs da über­haupt zu fei­ern? Oh, lese ich. Roger Köp­pel, Ver­le­ger der „Welt­wo­che“ und Natio­nal­rat der rechts­po­pu­lis­ti­schen SVP, hat ’ne Fete gege­ben und sei­ne Freun­de ein­ge­la­den. Ich dach­te eigent­lich, der hät­te keine. 

Dass der Hen­ryk M. Bro­der nicht auf­ge­taucht ist (der schrieb näm­lich auch eine Wei­le für die „Welt­wo­che“, ist damit zu erklä­ren, dass er (also Bro­der) dem Köp­pel die Freund­schaft gekün­digt hat. Er und sei­ne „Welt­wo­che“ hat­ten sich nicht dif­fe­ren­ziert genug über den rus­si­schen Angriffs­krieg gegen die Ukrai­ne posi­tio­niert. Das fand Bro­der mies. Bei ande­ren The­men sind sie sich näher.

Das zum Gast­ge­ber. Eigent­lich gings ja um das Foto, dass Harald Schmidt gemein­sam mit den erwähn­ten Rech­ten ablich­te­te. Als ich das zum ers­ten Mal gese­hen habe, dach­te ich, was man alles mit KI anrich­ten kann. Aber Schmidt war wohl tat­säch­lich da. Kann man mit Rech­ten fei­ern, womög­lich Spaß haben? 

Das sorgt für Ver­wir­rung und das kann ich schon ver­ste­hen. Dass jetzt aber For­de­run­gen von den übli­chen Ver­däch­ti­gen, dem Klaas Heufer-Umlauf zum Bei­spiel, über­schie­ßen, das geht mir dann doch wie­der zu weit. Übri­gens soll bei Köp­pels Fete auch Ali­ce Wei­del durchs Bild gelau­fen sein. Jetzt nicht durch die­ses Bild.

Heufer-Umlauf sei irri­tiert über das gemein­sa­me Posie­ren Schmidts mit Maa­ßen und Matus­sek für ein Foto. Mir schießt der Gedan­ke ins Hirn, dass es also längst wie­der so weit ist. Wehe, du zeigst dich mit Men­schen, die für gewis­se, beson­ders kor­rek­te und womög­lich ein­fluss­rei­che Tei­le unse­rer Gesell­schaft nicht satis­fak­ti­ons­fä­hig sind. Was für eine Stinknummer!

„Da bleibt nicht mehr viel Humor über bei so einem Bild. Dass der da frei­wil­lig zu Hau­se los­fährt, dahin geht, genau wis­send, wer da alles ist und sich freut auf einen herr­li­chen Abend mit guten Gesprä­chen mit Hans-Georg Maa­ßen und ande­ren Aussortierten.“

Quel­le: Nach Eklat-Foto: Klaas Heufer-Umlauf posi­tio­niert sich im Fall Harald Schmidt

Für Heufer-Umlauf han­delt es sich bei Wei­del, Maa­ßen oder Matus­sek um Aus­sor­tier­te. Dann sind wir ja wirk­lich weit gekom­men, wenn ein Mann, der so vie­le jun­ge Leu­te als Fans hat, so einen Dreck von sich gibt. Aber wenn die ande­re Sei­te etwas Anstö­ßi­ges sagt, gleich den Empör­ten geben. Das habe ich gern.

Der „Mer­kur“ ver­gaß es nicht, zu erwäh­nen, dass TV-Sen­der Warn­hin­wei­se geben, wenn sie Wie­der­ho­lun­gen von Harald-Schmidt-Sen­dun­gen zei­gen: … „da gewis­se Aus­sa­gen als dis­kri­mi­nie­rend emp­fun­den wer­den kön­nen.“ Das ist dann natür­lich wie­der das Ding von unse­ren Öffent­lich-Recht­li­chen. Ich glau­be, ich zie­he jede Wie­der­ho­lung einer Sen­dung von Harald Schmidt den öden sons­ti­gen Wie­der­ho­lun­gen von ARD und ZDF vor. Aber das mag ja jeder hal­ten wie er will. Nur die­se Warn­hin­wei­se und die Auf­re­gung um ein Foto drei­er älte­rer Her­ren soll­te nicht (auch nicht in einem Som­mer­loch) so gemein aus­ge­schlach­tet werden. 

Da fra­ge ich mich, wie weit wir es eigent­lich mit unse­rer poli­ti­schen Kor­rekt­heit noch trei­ben wol­len. Ob nun Heufer-Umlauf oder die­ser Bei­sen­herz, die sind für mich durch. Frau Böt­tin­ger macht den Köl­ner Treff außer­dem ohne­hin viel bes­ser als Bei­sen­herz. Lei­der wird sie wohl künf­tig noch weni­ger zu sehen sein. 

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Maaßen Meinungsfreiheit TV

Quelle Featured-Image: Standardbild...
Anzahl Wörter im Beitrag: 661
Aufgerufen gesamt: 38 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 2 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

2 Gedanken zu „Wenn das falsche Sommerfest die falschen Fotos produziert.“

  1. Mei­net­we­gen kann Harald Schmidt auf Fotos posie­ren, mit wem er will. Dar­an empört mich nichts. Aller­dings muss er sich gefal­len las­sen, dass sich ande­re Men­schen Gedan­ken dar­über machen und Schlüs­se dar­aus zie­hen, auf wes­sen Ver­an­stal­tun­gen sich (ganz all­ge­mein) Pro­mi­nen­te öffent­lich zei­gen und mit wem sie sich gemein­sam auf Posier­bil­dern ablich­ten lassen.

    So hat jedes Bild eine Aus­sa­ge, und jeder Bild­in­halt ist gene­rell inter­pre­ta­ti­ons­fä­hig. Und ent­schei­dend ist am Ende nicht die Inten­ti­on hin­ter dem Tun, son­dern die Wir­kung, die es auslöst.

    ICH jeden­falls wür­de mir mei­ne Posing-Part­ner immer genau aus­su­chen, Maa­ßen und Matus­sek wür­den hier­für nie­mals in Fra­ge kom­men. Aus poli­ti­schen Grün­den, genau­er aus Grün­den mei­ner per­sön­li­chen intel­lek­tu­el­len Hygiene.

    Wie gesagt: Ein Bild ist nie­mals ein­fach nur ein Bild.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance