Deutschland ist keine wehrhafte Demokratie

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

80

5 Min.

Firefly zerrissene deutsche flagge auf dem Reichstag 56136

Die USA sind und blei­ben eine der inno­va­tivs­ten und wohl infol­ge­des­sen auch reichs­ten und mäch­tigs­ten Nationen der Erde. Mit ande­ren Worten, das Zusammenleben so vie­ler Menschen unter­schied­lichs­ter Herkunft, ver­schie­dens­ten Glaubens und Überzeugungen sind Faktoren, viel­leicht sogar Voraussetzung, für einen lang anhal­ten­den Erfolg. Leider ist das nur eine Seite. Etwas für die Geschichtsbücher. Aktuell sieht es nicht gut aus im Land of the free.

Anderseits sehen wir dort eine Polarisierung, die nicht nur in per­ma­nen­ten Konflikten zwi­schen ver­schie­de­nen Ethnien und einer wach­sen­den Kluft zwi­schen armen und rei­chen Bevölkerungsteilen sicht­bar wird. Manche Journalisten und Historiker befürch­ten, dass die sich wei­ter ver­schär­fen­de Polarisierung (Republikaner vs. Demokraten) zu einem Bürgerkrieg füh­ren könnte.

Während im repu­bli­ka­nisch ori­en­tier­ten (wei­ßen) Bevölkerungsteil auch die Sorge um die einst selbst­ver­ständ­li­che Dominanz der »wei­ßen Rasse« eine Rolle spielt, sind lin­ke, stu­den­ti­sche Gruppen im Moment damit beschäf­tigt, Präsident Joe Biden und damit dem Gegenpol zur Verhinderung einer wei­te­ren Amtszeit Donald Trumps das Leben mög­lichst schwer zu machen. Die Vorgehensweise der israe­li­schen Regierung in Gaza löst wei­ter­hin mas­si­ve Proteste aus. Dass sich unter den pro­pa­läs­ti­nen­si­schen Protestierenden eine neue Form der Gewaltbereitschaft gegen­über jüdi­schen Mitbürgerinnen und Mitbürgern breit macht, führt in man­chen Unis dazu, dass Empfehlungen gege­ben wer­den, die für hie­si­ge Verhältnisse nicht nach­zu­voll­zie­hen sind. Und das, obwohl die Übergriffe und Proteste auch in Deutschland kras­se Formen ange­nom­men haben.

Hier kli­cken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. 
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Festnahmen an US-Elite-Universitäten. 

In Frankreich leben aus his­to­ri­schen Gründen vie­le Muslime (5 Mio.). In Deutschland sind es aller­dings 5,3 bis 5,6 Mio. Menschen. Der Bevölkerungsanteil von Muslimen ist in Frankreich auf­grund der Gesamtbevölkerung gerin­ger. Der Islam ist die welt­weit die am schnells­ten wach­sen­de Religion. In Europa leben inzwi­schen (Schätzung: Stand 2020) 50 Mio. Muslime.

Radikale Muslime /​Islamisten

Die Radikalität der unter uns leben­den Islamisten ist lei­der spür­bar. Insofern ist es nahe­lie­gend, dass sich in Frankreich—im euro­päi­schen Vergleich—in die­sem Kontext eine beson­ders aggres­si­ve Stimmung breitmacht. 

Dass eine Demo, die ver­gan­ge­nen Samstag in Hamburg für die Scharia und gegen das Grundgesetz statt­fand (es war nicht die ers­te, in der ein Kalifat in Deutschland gefor­dert wur­de), hie­si­ge Politiker auf­schreck­te, möch­te ich unter den hie­si­gen Gegebenheiten als ritua­li­sier­te Antwort für unse­re Öffentlichkeit bewer­ten. Was für ein Getratsche. Diese Leute schaf­fen es nicht, zuzu­ge­ben, dass sie die­ser Entwicklung in einer noch von links-grün domi­nier­ten Gesellschaft, nichts ent­ge­gen­zu­set­zen haben. Im Gegenteil. Ich lese, dass im Hamburger Senat SPD und Grüne gegen ein Verbot die­ser Veranstaltung stimm­ten. Vermutlich hat man sich nicht getraut, weil ein Gericht die Entscheidung doch wie­der auf­ge­ho­ben hät­te. Das pas­siert häu­fig in Deutschland. Mich wun­dert es nicht, dass rechts-kon­ser­va­ti­ve Medien die­ses Versagen auf­grei­fen und für ihre Agitation gegen Links verwenden.

Die Leute, die sich auf unser Grundgesetz oder ande­re Gesetze bezie­hen, um damit Handlungsunfähigkeit zu über­tün­chen, sind Bedenkenträger im schlech­tes­ten Sinne. Sie schüt­zen, obwohl sie das wahr­schein­lich den­ken, nicht unse­re Demokratie! Sie erwei­sen unse­rem Land einen Bärendienst, wer­den jedoch längst aus den ver­ant­wort­li­chen Positionen ver­schwun­den sein, wenn die Auswirkungen die­ser fata­len Appeasement-Politik gegen poli­ti­sche Extremisten, unum­kehr­bar und für alle sicht­bar sind.

Deutschland, wehrhafte Demokratie?

Deutschland ist kei­ne wehr­haf­te Demokratie. Diesen Vorwurf mache ich nicht nur dar­an fest, dass der demo­kra­ti­sche Teil unse­rer poli­ti­schen Klasse es nicht ver­mocht hat, die Rechtsextremen mit ihren Mitteln zurück­zu­drän­gen. Diese poli­ti­sche Versagerklasse sorgt nicht dafür, dass die eine Maulschelle ver­passt bekom­men, die aus stra­te­gi­schen Gründen stän­dig über (eige­ne) Rassismuserfahrungen inner­halb Deutschlands lamen­tie­ren und dabei völ­lig unre­flek­tiert und folg­lich auch unbe­hel­ligt das bei vie­len Deutschland vor­han­de­ne schlech­te Gewissen befeuern.

Die Schweiz machts besser:

Einiges ist bes­ser gewor­den. Wir schaf­fen heu­te abge­wie­se­ne Nordafrikaner kon­se­quent aus. Wir haben Rücknahmeabkommen mit den meis­ten Maghrebstaaten. Letztes Jahr waren es 460 Algerier, 78 Marokkaner und 55 Tunesier, die wir vom Flughafen Zürich aus zurück­führ­ten.

Quelle

Die Schweiz hat abge­lehn­te Asylsuchende aus dem Maghreb abge­scho­ben. Komisch, dass es die dor­ti­gen Behörden geschafft haben, eine im Verhältnis hohe Zahl abge­lehn­ter Asylbewerber zurück­zu­schi­cken. Wir kön­nen das nicht, obwohl gera­de unter die­sen Menschen der Anteil von Kriminellen hoch ist. Die Grünen sind nicht dazu bereit, die Maghreb-Länder als siche­re Herkunftsländer zu defi­nie­ren. Es fin­den sich immer Menschen in die­sem Land, die sich für Asylbewerber ein­set­zen. Auch oder gera­de dann, wenn die rechts­staat­li­chen Verfahren längst abge­schlos­sen sind. In ande­ren Ländern Europas tun sich die Instanzen, ein­schließ­lich der Politik, mit sol­chen Entscheidungen nicht so schwer wie in Deutschland. Wieder ein sol­cher Punkt, in dem Ideologie (Moral) vor poli­ti­scher Vernunft sticht.

Rassismus als Bezichtigungswerkzeug

Nur Menschen mit einem kla­ren poli­ti­schen Kompass wären in der Lage, uns aus die­sem Dilemma zu befrei­en. Stattdessen tre­ten im TV Leute auf, die sogar die Ereignisse auf der Kölner Domplatte an Silvester 2015 als das Ergebnis poli­zei­li­cher Maßnahmen (Racial Profiling) umdeu­ten. Immerhin wur­de ja kaum einer der Täter ding­fest gemacht genau­er gesagt bestraft. Es gibt zu vie­le sol­cher Beispiele. Deshalb blei­be ich dabei: Wir sind kei­ne wehr­haf­te Demokratie. Eigentlich wird sich des­halb auch nie­mand dar­über bekla­gen dür­fen, wenn wir sie an die natio­na­lis­ti­sche Rechte ver­lie­ren. Genau das steht uns bevor.


  1. Scholz in den tages­the­men zur Migration: „Die Zahlen sind zu hoch” | tages​schau​.de – Quelle

Schreibe einen Kommentar zu Horst Schulte Antworten abbrechen


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


4 Gedanken zu „Deutschland ist keine wehrhafte Demokratie“

  1. Es gibt nun mal rechts­staat­li­che Vorgaben, die es ver­un­mög­li­chen, Demos ein­fach zu ver­bie­ten. Wie du rich­tig sagst, gab es die Befürchtung, ein Gericht wer­de ein Verbot sowie­so wie­der auf­he­ben. Und berech­tigt, denn es müs­sen hand­fes­te Beweise vor­lie­gen, dass die Demo unfried­lich ver­lau­fen wer­de – es gibt kei­ne Kriterien, um Demos auf­grund der ver­tre­te­nen Meinungen zu ver­bie­ten, auch dann nicht, wenn sie sich gegen das Grundgesetz rich­ten. Dass das so ist, ist nicht „links-grün”, son­dern eigent­lich gute rechts­staat­li­che Praxis, auch wenn uns man­che Demos nicht pas­sen. Sollte das dei­ner Meinung nach wirk­lich geän­dert werden? 

    Was man machen kann und auch machen soll­te, zeigt z.B. Konstantin von Notz (GRÜNE) in einem Spiegel-Interview auf. 

    „Mit dem Vereinsprivileg sind zahl­rei­che Rechte ver­bun­den. Wer es wie­der­holt und wis­sent­lich für anti­de­mo­kra­ti­sche Agitation miss­braucht, muss mit dem Entzug die­ses Privilegs oder einem Verbot rech­nen. Innenministerin Faeser muss »Muslim Interaktiv« und das Islamische Zentrum Hamburg (IZH) schnellst­mög­lich ver­bie­ten. Denn der aggres­si­ve Islamismus ist von sei­nem Spaltungspotential und sei­ner Demokratiefeindlichkeit her kei­nen Deut bes­ser als die Ideologie der Rechtsextremisten.”

    Es ist auch bis­her nicht etwa nichts pas­siert, wie Notz schildert:

    „Unsere Demokratie und unser Rechtsstaat haben in jün­ge­rer Vergangenheit ihre Wehrhaftigkeit gegen­über Extremisten mehr­fach unter Beweis gestellt. Dabei den­ke ich zum Beispiel an das Betätigungs- bezie­hungs­wei­se Vereinsverbot von Samidoun, der Terrororganisation Hamas und unter­stüt­zen­den Strukturen. ”

    Antworten
  2. —>
    Aha, gera­de habe ich den Fehler auch gese­hen. Erst beim zwei­ten Aufruf zeig­te das System kor­rekt an. Zuerst kam eine wei­ße Seite mit einer 0 in der lin­ken, obe­ren Ecke. Merkwürdig. Ich schau mal, ob ich die vor­he­ri­ge Version instal­lie­ren kann.

    —>
    Ich habe eine kri­ti­sche Einstellung geän­dert. Mal sehen, ob es jetzt wie­der geht. 

    Antworten

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Wer sagt uns, was wahr ist?
Standardbild1

Gesellschaft

Wer sagt uns, was wahr ist?

Krieg, Angst und die narzisstische Hybris der Mächtigen
krieg und narzissmus

Gesellschaft

Krieg, Angst und die narzisstische Hybris der Mächtigen

☕ Bleibt neugierig, bleibt menschlich.