Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

Führungsmangel in Deutschland: Der Kanzler in der Kritik

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Der Artikel kritisiert die mangelnde Führungsstärke des Kanzlers, die damit verbundenen politischen Herausforderungen und die allgemeine Unzufriedenheit der Bevölkerung, während er gleichzeitig die Zukunftsperspektiven Deutschlands und seiner politischen Parteien beleuchtet. …alles lesen

Talkshow-Überflutung im öffentlichen Fernsehen: Stimmen der Kritik

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Viele Zuschauer sind zunehmend genervt von der Fülle an Talkshows im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und sehen darin eine Verschwendung von Ressourcen und Sendezeit. …alles lesen

Europa-Wahl: Ein kritischer Blick auf das Wahlverhalten der jungen Generation und die Gründe für den zunehmenden Zuspruch zu rechten Parteien

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Ein kritischer Blick auf das Wahlverhalten der jungen Generation und die Gründe für den zunehmenden Zuspruch zu rechten Parteien. …alles lesen

Politischer Schlagabtausch: Merz’ Angriffe und Habecks Standhaftigkeit

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der Wunsch nach souveränen Politikern in der Bundesregierung wird durch Friedrich Merz' Auftreten bzw. seine Angriffe auf Robert Habeck enttäuscht, während die Versäumnisse der Merkel-CDU-Ära das heutige politische Dilemma mit verursacht haben. …alles lesen

L’Amour Toujours: Beliebte Schlager zum Mitsingen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Darüber echauf­fie­ren wir uns. Nein – nicht über das Chart. Das kann­ten wir ja bis­her nicht. Ich mei­ne das Ereignis vom 18.05. auf Sylt.  Ich fand erst all­mäh­lich, dass die Beachtung, die die­ser vie­le so maxi­mal empö­ren­de Vorgang in unse­ren Medien fand, viel­leicht ja ein wenig über­trie­ben war. Außerdem fehlt mir der Wille in unse­rem Land, sich mit den Gründen für …alles lesen

Von Modephilosophen aus Kräwinkel

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der Autor des Textes kritisiert die scharfe Kritik von Thomas von der Osten-Sacken an Richard David Precht. …alles lesen

Musiklegenden zurück auf Streamingplattform: Nach Neil Young auch Joni Mitchell wieder auf Spotify

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Im Januar 2022 sorgten Neil Young und Joni Mitchell für Schlagzeilen, als sie ihre Musik aus Protest gegen Joe Rogans Podcast von Spotify entfernten. Der Podcast des Comedians wurde wegen der Verbreitung von Fehlinformationen kritisiert. …alles lesen

Mallorca: Geliebt und doch unerwünscht? Tourismus im Spannungsfeld

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Deutsche Urlauber auf Mallorca sind nicht mehr willkommen? Der Massentourismus stößt an seine Grenzen und bringt sowohl für Einheimische als auch für die Umwelt negative Folgen mit sich. Ist es an der Zeit, alternative Urlaubsziele zu suchen? …alles lesen

Wenn der Regen nicht aufhört: Deutschlands Umgang mit Naturkatastrophen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Der Artikel beleuchtet die zunehmenden extremen Wetterereignisse in Deutschland und weltweit, diskutiert die Reaktionen und Vorsorgemaßnahmen, und hinterfragt die Rolle der Politik und der Klimaskeptiker. …alles lesen

Hass in Energie umwandeln

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Der Klimawandel wäre kein Problem mehr, wenn wir den Hass im Internet in Energie umwan­deln könnten. …alles lesen

Zurück Weiter