Meine Leseempfehlung


Nichts als gute Nachrichten! Praxisgebühr, Musikmeile, Klimakatastrophe


Neue Artikel im Blog
Die Welt ist gerade ein ziemlich hässlicher Ort
Manchmal denke ich, die haben wohl Recht, wenn sie mir einen Hang zur Larmoyanz andichten. Ein anderes Mal geht das dann wieder ziemlich am Allerwertesten vorbei. …alles lesen
SPD fordert Toleranz für Freizeitkrach
Lärm ist etwas, was Großstädte ausmacht. Sach ich mal. So als Landei. Neben vielen anderen Dingen, die weniger negativ besetzt sind, ist Lärm etwas, um den ich die Städter nicht beneiden kann. Hier auf'm Dorf geht es - außer an Kirmes - ruhig zu. …alles lesen
Meister Eder hats gewuppt, CR 7 außer Rand und Band
Genau das liebe ich so an diesem Sport. Für mich war klar, dass Frankreich Europameister im Fußball wird. Die Portugiesen mit ihrem Superstar Christiano Ronaldo hatten keinen überzeugen können. Vielleicht die Portugiesen. …alles lesen
Meine Schwiegermutter hat sich erholt
Diese Bilder sollen zeigen, wie gut sich meine Schwiegermutter von ihrer gesundheitlichen Misere erholt hat. Im hinteren Teil der Galerie sind ältere Bilder zu sehen. Man kann im Vergleich zu den vorderen, neueren Fotos gut erkennen, wie sehr sie abgenommen hat. Aber heute ist ihr komplettes Befinden nicht mehr mit der Zeit zu vergleichen, in der wir uns sehr große Sorgen um sie gemacht …alles lesen
Großbritannien will die Sozialleistungen kürzen und die Steuern erhöhen
Wenn ich jetzt sagen würde, dass Nigel Farage (Ukip) aus Feigheit vor den Konsequenzen seiner Missetaten flüchtet, wäre das für alle Feinde Europas wohl eine Provokation. Er sagt auch was ganz anderes. Es menschelt so schön, wenn er meint, er betrachte seine Mission als erfüllt und wolle nun „sein Leben zurück”. Das ich nicht lache! Die Brexit-Befürworter können von mir aus erzählen, was sie möchten. …alles lesen
Eine rechte Welle der Gewalt schwappt über Deutschland
Dass von der „rechten Welle der Gewalt” die Rede ist, stört viele. Was stört sie? Vor allem scheint es darum zu gehen, dass Linke in den Medien grundsätzlich zu gut wegkommen. Fast habe ich das Gefühl, es geht nicht mal mehr um Rechts- oder Linksextreme. Sondern tatsächlich um rechts und links. Anders sind die Zuspitzungen und Verfeindungen beider Lager nicht mehr zu erklären. Es …alles lesen
EU-Austritt: Alt gegen jung ist kein britisches Phänomen
Einerseits verstehe ich es, dass viele ihren Zorn über den EU-Austritt der Briten rauslassen. Das ist menschlich. Für mich hat das sogar etwas tröstliches, wie viele Leute offenbar von der britischen Entscheidung enttäuscht sind. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass das, was sich in Großbritannien Bahn bricht, kann auf dem Kontinent in gleicher oder ähnlicher Form auch passieren könnte. Auch …alles lesen
Pixabay ist das Fotoportal meiner Wahl
Wenn Blogger über und vor allem mit Fotos bloggen ist das immer so eine Sache. Ich weiß, wovon ich spreche. 🙂 Gemeint ist damit natürlich die Abmahngefahr, die der wir als deutsche Blogger immer schweben. Es sei denn, wir beschränken uns bei den Fotos, die wir verbloggen, ausschließlich auf eigene Kreationen. Darüber haben wir unsere Meinungen schon oft ausgetauscht. Ich bin so …alles lesen
Großbritannien gehört zu Europa
Das Pfund erholt sich schon wieder. So schlimm wird es also hoffentlich nicht werden. Doch auch bei „Maybrit Illner” wurden schlimme Szenarien für den Fall eines Brexit beschrieben. So sei ab Montag der Auslandsurlaub für die Briten auf einen Schlag 20% teurer, weil das Pfund über das Wochenende so viel an Wert verlieren werde. Und deutsche Autos würden so ebenfalls um 20% teurer. Wenn …alles lesen
Es gelten die Gesetze dieses Landes
Jetzt mal ehrlich. Mir macht das Ergebnis der Emnid-Studie echt Sorgen! Das Meinungsforschungsinstitut „Emnid” hat eine repräsentative Umfrage durchgeführt, nach der 47 % der befragten türkischstämmigen Muslime feststellten: „Die Befolgung der Gebote meiner Religion ist für mich wichtiger als die Gesetze des Staates, in dem ich lebe”. Es „tröstet” mich nicht, wenn darauf hingewiesen wird, dass jüngere Muslime dies weniger häufig so sehen. …alles lesen