Meine Leseempfehlung

Schwimmverbote im Rhein

Schwimmverbot im Rhein

Veröffentlicht am 13.08.2025
Aufrufe 292
gespaltener dialog

Wir und die Anderen: Wie der Dialog verloren ging

Veröffentlicht am 27.07.2025
Aufrufe 485

Neue Artikel im Blog

Gestern Stephan Brandner, heute der Sankt Martin

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Chronologisch stimmt die Aussage der Überschrift nicht. Der Sankt Martin von Rheidt wur­de wohl schon vor Brandner raus­ge­schmis­sen. Allerdings aus ähn­li­chen Gründen. Sankt Martin gestürzt Der Generalanzeiger mel­de­te den Vorfall unter Bezug auf den Facebook – Eintrag einer drit­ten Person, die Zeugin des Vorfalles gewe­sen ist. Es han­delt sich um die Schwägerin der Frau, die vom Sankt Martin ver­bal atta­ckiert …alles lesen

Gutenberg – Editor lässt sich endlich kommod bedienen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Jetzt sollte die Zeit angebrochen sein, sich intensiv mit dem inzwischen gereiften Editor auseinanderzusetzen. Ich finde, es lohnt sich …alles lesen

Wie könnte man den Leuten das Autofahren verleiden?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

In Köln sol­len die Parkgebühren für Anwohner dras­tisch ange­ho­ben wer­den. Und das auch des­halb, damit die Menschen die Lust am Auto ver­lie­ren. Die Politiker machen sich nicht ein­mal die Mühe, ihre Absichten irgend­wie zu ver­schlei­ern. Dafür gibts viel­leicht sogar Zustimmung. Zumindest von denen, die nicht betrof­fen sind.  Die Niederländer wol­len als ers­tes Land in der EU auf den Autobahnen eine Geschwindigkeitsbeschränkung …alles lesen

Twenty Twenty – Anpassungen der Post-Meta-Zeile

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 13 Kommentare

Autor - Avatar und Lesedauer einfügen …alles lesen

Hurra, Stephan Brandner ist nicht mehr Vorsitzender des Rechtsausschuss des Bundestages

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Brandner: "Sie sagen ihre Meinung, schwupps ist der Job weg!" …alles lesen

Windenergie wird systematisch blockiert

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Bestandteil des Klimapaketes ist irrsinnigerweise die umstrittene Abstandsregelung für Windräder zu Wohngebieten. …alles lesen

Man möchte es nicht glauben

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Gibt es noch eine Mehrheit dafür, dass die Energiewende notwendig und richtig war? …alles lesen

Sozialleistungen und das Wahlrecht

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

280 Zeichen sind imstande einen Menschen entlarven …alles lesen

Professor Raffelhüschen sagte 2016: Altersarmut ist irrelevant

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die Altersarmut ist ein Phänomen, das viele Menschen beschäftigt. Deshalb soll es nach der GroKo eine Grundrente geben. …alles lesen

Demokratische Werte im Schatten des Kampfes gegen Rechts

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die Werteunion will in Thüringen einen CDU-Ministerpräsidenten installieren. Wer ihn wohl tolerieren soll? …alles lesen