Meine Leseempfehlung




Preiserhöhungen: Mein Spotify-Abo habe ich nach ca. 13 Jahren gekündigt
Neue Artikel im Blog
Wordpress: Kommentare erleichtern und verfolgen
Warum verzichten BloggerInnen auf die Kommentare ihrer LeserInnen? Sie lassen sie erst gar nicht mehr zu. Manche schalten sie, unschlüssig über den richtigen Weg, von Zeit zu Zeit an und aus. Das ist nicht so selten, wie man glauben könnte. In gewissen Phasen meiner „Bloggerkarriere” habe ich das auch schon ausprobiert. Es ist schade, dass die „Freude am Kommentieren” so …alles lesen
Realitätssinn
Heute soll ein „40-Jähriger mit eritreischer Staatsbürgerschaft” eine Mutter und ihren 8jährigen Sohn vor einen ICE im Frankfurter Hauptbahnhof gestoßen haben. Der Junge überlebte den Sturz nicht, er wurde vom ICE überrollt, die Mutter konnte sich noch retten. Das war heute morgen um 10.00 Uhr in Frankfurt/Hessen. Wir müssen abwarten, was da passiert ist! OB Geisel sagte, es waren „deutlich weniger“ …alles lesen
Heißer Sommer: Gut und leicht essen
Viele glauben, ich sei nur an schwermütig machenden, kontroversen politischen und gesellschaftlichen Themen interessiert. Ich schwöre, so ist das nicht. Ich könnte zum Beweis mein Gewicht verraten, mach ich aber nicht. Die ätzende, üble Nachrichtenlage hält meine Frau und mich nicht davon ab, auf gutes, leckeres Essen Wert zu legen. Auf dem Speiseplan steht weniger Fleisch, häufiger Fisch. Zum Frühstück gibts …alles lesen
Ein Wort zur Bundeswehr
Sagt man nicht immer, dass „Politik mit der Betrachtung der Wirklichkeit” beginnt? Es wäre wünschenswert, ist aber nicht der Fall! Die Politik vernachlässigt die Bundeswehr, obwohl hohe Ex-Militärs und einige dem Militär nahe stehende Journalisten übereinstimmend feststellten, dass sie derzeit nicht einsatzfähig sei. Wer zweifelt daran, dass auch die neue Verteidigungsministerin an dieser Aufgabe scheitert? Oder kann es vielleicht nicht …alles lesen
Der segensreiche Einfluss grüner Politik zeigt sich womöglich auch beim Datenschutz
In hessischen Schulen dürfen „Microsoft Office” und „Google Docs” wegen datenschutzrechtlicher Bedenken des dortigen Datenschutzbeauftragten nicht mehr benutzt werden. Das ist eine einzigartige Entscheidung, die in anderen Bundesländern bisher nicht gilt. Das gilt übrigens für alle Unternehmen (auch für Apple z.B.), die cloudbasierte Daten verarbeiten. Nix in die Cloud Ich frage mich, ob die im Trend liegende Cloudnutzung von unseren hessischen Datenschützern …alles lesen
SPD als Deppenpartei ausgemustert
Interessiert es die Leute, dass Merkel eine erfolgreiche Woche hatte? Zum Beispiel, weil Ursula von der Leyen gestern zur EU-Kommissionspräsidentin gewählt wurde und Annegret Kram-Karrenbauer neue Verteidigungsministerin wird? Mit von der Leyen habe ich heute schon meinen ersten Dissens. Nicht der Klimawandel muss Vorrang vor allen anderen Themen haben, sondern die Einigung der ganzen EU auf ein Vorgehen in der …alles lesen
Land of the free: Gehört die Polizeigewalt dazu?
Die grassierende Polizeigewalt gehört bestimmt nicht dazu, was sich „die” Amerikaner wünschen. Das Land der vielen Superlative hat fast vier mal so viele Einwohner wie Deutschland. Die Größe, seine Militär- und Wirtschaftsmacht sind so anders, dass Vergleiche lächerlich anmuten. Seit Trumpski die Geschicke des Landes lenkt, hat der Antiamerikanismus in Deutschland wahrscheinlich noch einmal zugelegt. Wahrscheinlich gibt es dazu Statistiken. …alles lesen
Getunte Feindbilder
Die Ureinwohner nennen sie Deutsch – Türken oder Deutsch – Araber. Weil sie anders aussehen, sich anders benehmen oder auch deshalb weil damit ausgedrückt werden soll, dass „sie” nicht hierher gehören. Es ist das alte Lied. Viele besitzen einen deutschen Pass, oft zusätzlich zu dem ihres Herkunftslandes. Auch in dieser Hinsicht sind sie anders. Und anderes sein ist in Deutschland …alles lesen
Zwei Klubs, eine EU?
Wer steht im Moment noch zur EU? Gut, ein paar Leute finden es ja gut, dass von der Leyen Kommissionschefin werden soll. Weil sie deutsch und weil sie eine Frau ist. Als Empfehlung scheint das offenbar auszureichen. Mein Gefühl ist, dass die EU in all ihrer Zerrissenheit, in der sich gerade befindet, sie nicht zukunftsfähig ist! Dabei haben wir WählerInnen unseren …alles lesen
Das System ist so etwas von krank
Was die Staatslenker der EU ihrer Bevölkerung abverlangen, ist mehr als eine große Zumutung. Es klingt lächerlich, dass wir in Deutschland erklärt bekommen, wie toll es wäre, dass endlich mal eine Frau EU-Kommissionspräsidentin würde. Da sei das Parlament vor, auf das ich diesbezüglich im Moment all meine Hoffnungen setze. Aber vermutlich geht auch diese Personalie durch. Sie scheint „diplomatisch” wirklich …alles lesen