Meine Leseempfehlung

liebich provokation identitaet

Wenn Identitätspolitik zur Waffe wird

Veröffentlicht am 23.08.2025
Aufrufe 430
wokeness achtsamkeit gesellschaft

Die Wokeness-Debatte als Spiegel unserer Gesellschaft

Veröffentlicht am 04.08.2025
Aufrufe 652

Neue Artikel im Blog

Von Schilda nach Monheim ist nicht weit

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Daniel Zimmermann hat­te wohl schon bes­se­re Zeiten. Ich erin­ner­te mich sofort an einen Artikel, den ich vor eini­ger Zeit über ihn und sein Wirken in Monheim gele­sen hat­te, als ich von der Geysir – Geschichte hörte. Daniel Zimmermann hat als Bürgermeister von Monheim die Stadt vor der Pleite bewahrt. Jahre spä­ter ist sie eine der reichs­ten Kommunen des Landes. Quelle  …alles lesen

DSGVO-konform mit WordPress: Version 4.9.6 unterstützt euch dabei

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ohne Eigeninitiative (plus ein­schlä­gi­ger Plugins) gehts also nicht. Aber immer­hin, Wordpress bie­tet Unterstützung. Ich fra­ge mich, was eigent­lich pas­siert, wenn ein Blogger künf­tig unacht­sa­mer­wei­se ein Plugin oder ein neu­es Theme frei­schal­tet und die Auswirkungen hin­sicht­lich der DSGVO nicht hin­rei­chend beachtet. Genauso frag­lich bleibt, wer dies­be­züg­lich für Fehler (Abmahnungen) auf­kommt, die neue­re Pluginversion oder (spä­ter viel­leicht) ein vor­be­rei­te­tes Theme verursachen. Meine …alles lesen

Antispam Bee kommt mit Update vor dem 25.5.2018

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Es gab ver­ein­zelt Zweifel an der DSGVO-Konformität die­ses belieb­ten Plugins. Um die­se voll­stän­dig aus­zu­räu­men wird es vor dem 25.5. ein Update geben. Nachdem es im Vorfeld eini­ge Gerüchte bezüg­lich der DSGVO-Konformität Antispam Bees gab, hat das Kollektiv mit der in Kürze ver­füg­ba­ren Version 2.8 gro­ßen Wert dar­auf gelegt, alle Zweifel aus­zu­schlie­ßen und ent­fernt eine Option, zum Abgleich mit einer exter­nen …alles lesen

Ab heute bin ich ein „besorgter Bürger”

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 9 Kommentare

Einer der gro­ßen Vorteile die­ses klei­nen Privatblogs ist, dass ich nicht gleich etwas auf die Fresse krie­ge, wenn ich über etwas schrei­be, das irgend­wem nicht gefällt. Es lohnt sich in der Regel nicht, einen Blogger in die Schranken zu wei­sen, der kei­ne 30 Follower bei Twitter hat. Das wur­de mir bei Twitter und Facebook schon mehr­mals ver­si­chert. Bis dato immer …alles lesen

200 Migranten stellen sich über das Gesetz. Was passiert jetzt?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Dass die AfD den Fall der fehl­ge­schla­ge­nen Abschiebung für ihre Zwecke aus­nutzt, ist wenig über­ra­schend. Die war­ten nur auf sol­che Sachen. Ich gehe davon aus, dass die Gründe für die Abschiebung recht­lich ein­wand­frei waren. Sie konn­te auf­grund von Gewaltandrohung durch eine gro­ße Gruppe von Geflüchteten nicht durch­ge­führt werden. Diese Erfahrung reiht sich ein in eini­ge Nachweise der Unfähigkeit unse­rer Behörden, …alles lesen

re:publica unterbindet Rekrutierungsbemühungen der Bundeswehr bei ihrer Veranstaltung

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die Bundeswehr hat neben vie­len ande­ren auch Personalprobleme. Es fehlt nicht nur an funk­tio­nie­ren­dem Gerät und Material, es fehlt auch an geeig­ne­tem Nachwuchs. Das wis­sen die meis­ten. Das Schicksal teilt die Bundeswehr mit ande­ren Organisationen wie dem Roten Kreuz, dem THW oder der Freiwilligen Feuerwehr. Vielleicht spielt die Demografie auch bei die­sem Thema eine Rolle. Vielleicht gibt es zu wenig jun­ge …alles lesen

Voller Angst einfach glücklich

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wie kann ein Volk so vol­ler Angst sein und gleich­zei­tig so glück­lich? Das mit der Angst weiß ja jeder. Wir wer­den in Dauerschleife dar­über infor­miert, wie uns vor lau­ter „German Angst” die Muffe saust. Die Angstbürger sind schon legen­där und der Begriff steht seit 2011 (?) sogar im Duden. Der Tagesspiegel ver­kün­det heu­te in sei­ner Printausgabe, dass 9 von 10 Deutschen fol­gen­des …alles lesen

Die AfD belebt nicht die Demokratie, sie desavouiert sie bei allen Gelegenheiten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Meine Meinung ist, unse­re Demokratie braucht die AfD nicht. Und die Debattenkultur wird durch sie auch nicht bes­ser! Das Aufkommen der AfD so zu ver­nied­li­chen, wie es Eric Gujer im neu­es­ten Beitrag der NZZ-Rubrik „Der ande­re Blick” gemacht hat, hal­te ich des­halb für falsch. Daran ändert auch nichts, dass die AfD von 6 Mio. BürgerInnen gewählt wur­de. Es ist kein Trost für mich, …alles lesen

Ist unser Staat zu feige, wirksam gegen Antisemitismus vorzugehen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Dafür fin­den wir die rich­ti­gen Worte nicht mehr! Es ist nicht damit getan, unse­re his­to­ri­sche Verantwortung ein übers ande­re Mal zu bemü­hen, wenn wie­der ein Opfer anti­se­mi­ti­scher Gewalt zu bekla­gen ist. Ich kann nicht beur­tei­len, ob rech­ter, lin­ker oder mus­li­mi­scher Antisemitismus in die­sem Land vor­herrscht. Ich ver­ste­he gut, dass die Angst umgeht und Juden sogar dar­über nach­den­ken, Deutschland den Rücken …alles lesen

Angriff auf Syrien: Wo versteckt sich die Wahrheit?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Kann mir jemand erklä­ren, was man ange­sichts des Wahnsinns der us-ame­ri­ka­ni­schen, fran­zö­si­schen und eng­li­schen Regierungen glau­ben soll? Trump, Macron und May haben ihre Bomben abge­wor­fen. Eine Stunde lang. Wird jetzt alles gut? Nun hof­fen wir mal, dass Putin nicht die­ser Irre ist, den man­che gern aus ihm machen und ver­nünf­tig bleibt. Würde er – gesichts­wah­rend – agie­ren, wie die­ser blon­de Kerl …alles lesen