Meine Leseempfehlung

Die neue Nähe: Wie Technik mithilft, die Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen

Adolescence – Schuld, Opfer, Täter: Eine Serie, die richtig unter die Haut geht

Rufmord mit System – Wenn Hetze und Lüge politische Entscheidungen bestimmen

Preiserhöhungen: Mein Spotify-Abo habe ich nach ca. 13 Jahren gekündigt
Neue Artikel im Blog
Das war peinlich
Kein Argument ließ er gelten. Es schien, als hätte er sein Wort schon der nächsthöheren Instanz im Vorstand gegeben. Diese Produktionsreihe sollte in die Fabrik in Ost-Europa verlagert werden. Etwa ein Dutzend Männer würden ihren Job verlieren. Und das, obwohl nachgewiesenermaßen logistische Mehrkosten die gewünschten Lohneinsparungen aufgezehrt hätten. Die Teilnehmer der Besprechung vereinbarten Stillschweigen. Die Entscheidung war hiermit getroffen, bis …alles lesen
?Zeig mir deine Freunde, und ich sag dir, wer du bist?
Das Thema Linksextremismus ist nicht nur wegen der notwendigen und intensiven Berichterstattung bis heute aktuell, sondern zu einem erheblichen Teil auch deshalb, weil es für die Rechten und Konservativen in Deutschland im Wahlkampf sehr gelegen kommt und deshalb von dieser Seite aus allen Kanonen befeuert wird. Wie weit die Agitation der Rechten geht, zeigt dieses Beispiel. Die rechtsnationale „Junge Freiheit” und …alles lesen
Einmal Recht für 150k Euro am Tag
Im Januar habe ich gelesen, dass der NSU-Prozess bis dahin 30 Millionen Euro gekostet hätte. Jeder Tag kostet uns Steuerzahler 150k Euro. 4 Jahre dauert der Prozess bereits. Die Plädoyers der Anwälte sollen den ganzen September über laufen. Selbst wer sich nicht für die Details interessiert, wird nicht daran vorbeikommen über die Medien Bruchstücke und Eindrücke des Prozesses mitzubekommen. Das Gesicht …alles lesen
Fast 20.000 zusätzliche ☠️ Tote durch Dieselgate ?? Echt jetzt?
Seit die deutsche Öffentlichkeit von Dieselgate erfuhr, gab es – so der Bericht des ZDF – 19.807 Tote. Dafür waren 1 Jahr und 10 Monate nötig. [symple_spacing size=„30”] Im letzten Jahr gab es in Deutschland insgesamt ca. 3.300 Verkehrstote. Der Trend ist abnehmend. Jetzt gibt es die Stickoxyde, von deren todbringender Wirkung Greenpeace berichtet. Mich irritiert die Behauptung, dass die genannte …alles lesen
Was mir alles nicht passt, und ob ich wählen ✊? werde
AfD wählen aber nicht dazu stehen? Jeder kann seine Wahl im Geheimen treffen und die Partei wählen, die er gut findet. Er muss nicht öffentlich dazu stehen. Es macht einen Unterschied im Internet seinen Hass gegen Flüchtlinge rauszulassen und Andersdenkende anzupöbeln oder sich im echten Leben zu den Zielen einer rechtpopulistischen Partei zu bekennen. Eine Zeit lang hörte man von …alles lesen
Jetzt wollen die auch noch wählen!
Wenn wieder was passiert ist, sind es immer gleich „die” gewesen. Vorschnelle Verallgemeinerungen ersetzen gern jede Recherche der Hintergründe. Es fehlt nicht an Zeit aber am am Willen. Man ist nicht allein, es tut gut, sich gegenseitig zu vergewissern. So läuft es im Internet. In vielen Foren ist man unter sich. Das stärkt die Gewissheit in der „Mehrheit” zu sein …alles lesen
GB: Keine Verbrennungsmotoren bis 2040
Die Briten wollen bis 2040 alle Diesel- und Benzinautos von ihren Straßen verdammen. Der Vollständigkeit halber auch die Autos mit Hybridmotoren. Die kurze Zeitspanne soll ausreichen, um die Lücken der neuen Technologie zu schließen, um danach die Luft über den britischen Inseln gesünder zu machen. Merkels Energiewende stieß rasch auf Kritik und Ablehnung, sobald es konkret (teuer für die Verbraucher) …alles lesen
EuGH entscheidet, dass die Dublin III Regeln gelten
Entgegen der Annahme, dass der Europäische Gerichtshof heute der Empfehlung der EU-Generalanwältin, Eleanor Sharpston, folgen würde, hat er die bestehende Dublin III – Regel bestätigt. Der Gerichtshof vertritt die Ansicht, dass „keine außergewöhnlichen Umstände” vorgelegen hätten, die das Abweichen einiger EU-Staaten von den Dublin – Regeln gerechtfertigt hätten. Anderseits sei es einzelnen EU-Mitgliedsländern freigestellt, Flüchtlinge aufzunehmen, obwohl andere Länder nach …alles lesen
Wer an das glaubt, was er vertritt, ist ein Populist!
Vor Jahren haben wir uns regelmäßig in einigen Blogs mit FDP – Anhängern über eine Begrifflichkeit auseinandergesetzt, die gemäß ihrer historischen Definition unpassend war. Es ging um den Begriff „neoliberal”. Die Diskussion war berechtigt. Ich empfand sie als Ablenkungsversuch. Weitergebracht hat sie uns nicht. Wir Linken hantieren noch immer mit diesem Wort. Die Einwände gibt es noch, aber sie sind viel leiser. …alles lesen
Natur muss nicht schön sein. Aber schöner wärs.
Ich möchte niemandem zu nahe treten. Aber eine Sache will ich doch heute ansprechen. Viele, die hier regelmäßig mitlesen, wissen, wie sehr ich unseren Park in Königshoven schätze. Mein Artikel „Vandalismus als Hobby” geht ein bisschen in die Richtung, die ich ansprechen will. Sorglosigkeit oder sogar Rücksichtslosigkeit mit unserer Umgebung. Weil ich täglich einmal im Park unterwegs bin, weiß ich …alles lesen