Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

Und das nach 33 Jahren Mitgliedschaft in der SPD

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Im Mai 2020 trat Gaschke nach 33 Jahren aus der SPD aus und begrün­de­te den Schritt in der Welt unter ande­rem mit „ehr­lo­sem Verhalten“ der Partei gegen­über ihrem Ehemann Hans-Peter Bartels, der als Wehrbeauftragter nicht wie­der nomi­niert und durch Eva Högl ersetzt wor­den war. Von einer Aufstiegs- habe sich die SPD zu einer Versorgungspartei ent­wi­ckelt, bei der es nur noch …alles lesen

Die Zustände im Land und die asozialen Medien

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Es wird immer kri­ti­scher. Inzwischen hört man Stimmen, die wie ich fin­den, dass das Internet (die aso­zia­len Medien) für die Lage ver­ant­wort­lich zeich­net. Aber was nützt es? Die Weimarer Verhältnisse will ich nicht her­bei­re­den. Aber weit sind wir davon nicht entfernt. …alles lesen

In der Schweiz läuft auch nicht alles rund

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ich hielt es immer schon für eigen­ar­tig, wenn sich Eric Gujer und sei­ne deut­schen Journalisten über Fehlentwicklungen in unse­rem Land erei­fern. Liest man die­sen Artikel (der bei­spiel­haft auch für ande­re Themen gilt), weiß man, dass die Probleme moder­ner Industrieländer stär­ker ver­gleich­bar sind als man­che Klugschwätzer das wahr­ha­ben wollen.  Bin gespannt, wann unse­re Bundesregierung die Erhöhung des Bürgergeldes zurück­zieht. Der Druck …alles lesen

KI und Bedburg. Zwei, die sich verstehen.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Es ist Teil einer Milliardeninvestition: Das Unternehmen Microsoft plant Rechenzentren in Bedburg und Bergheim. Der soge­nann­te „Hyperscale Data Center Campus” soll bei KI-Entwicklungen helfen Quelle: Nordrhein-Westfalen: Microsoft sie­delt Rechenzentren im Rheinischen Revier an | tages​schau​.de …alles lesen

Ein Brief vom Anwalt und das Ende der Wutzone war besiegelt

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Google teil­te mir heu­te mit, dass mein Blog einen Google-Suche-Meilenstein ver­zeich­net. Was immer das ist, es ist zu spät. Der Blog ist tot. Gelöscht! Überraschenderweise habe ich wut​zo​ne​.de inner­halb weni­ger Stunden aus dem Google-Index ent­fer­nen kön­nen. Wenn man irgend­was sucht ist es so, als sei nie etwas gewe­sen. Fast, jedenfalls. Vielleicht ist der Anstieg der Suchanfragen den Überwachungszugriffen irgend­wel­cher Bots …alles lesen

Donald Trump oder die Macht der Dummheit

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Es schau­dert mich etwas, wenn ich einem bekann­ten us-ame­ri­ka­ni­schen Journalisten zuhö­re. Er rät, wir Europäer, auch wir Deutschen, soll­ten uns nicht mit den US-Amerikanern ver­glei­chen. Der Gedankenhorizont der US-Amerikaner krei­se um die Innenpolitik, wäh­rend hier die Außenpolitik eine star­ke Bedeutung habe. Sollten nicht wenigs­tens die grund­le­gen­den Interessen (Frieden, Freiheit, Demokratie, Gerechtigkeit) dies- und jen­seits des Atlantiks iden­tisch sein? Es muss …alles lesen

Frühaufsteher und frühe Blüten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Meine Frau hat sie zuerst gese­hen. Unmittelbar hin­ter unse­rem Haus blü­hen jedes Jahr um die­se Zeit die ers­ten Schneeglöckchen und Krokusse. Die Blüte dau­ert nicht lang. Etwas Regen und mit die­ser Pracht ist es schnell wie­der vor­bei. Jedenfalls schei­nen die Krokusse arg empfindlich.  Der frü­he Vogel fängt den Wurm – oder so. Einige davon waren schon unterwegs.  Das doo­fe Wetter …alles lesen

Noch ist nicht aller Tage Abend. Sogar nicht im deutschen Gesundheitswesen.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ich schrei­be wirk­lich gern über Talkshows, die ich gese­hen habe. Sie wis­sen das, wenn sie mich hier ab und zu besu­chen. Das impli­ziert, dass ich nicht nur viel, son­dern auch häu­fig schlech­tes Programm kon­su­mie­re. Wenn dann noch dazu kommt, dass ich sol­chen Angeboten mit­un­ter auch öffent­lich (hier) abge­schwo­ren habe, ist das Bild rund. Aber was solls? Ein Laster hat jeder. Die …alles lesen

Was denken Migranten über ihre Rolle in unserer Gesellschaft?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Der klei­ne 16-minü­ti­ge Beitrag der gest­ri­gen Panorama-Sendung hat mich beein­druckt. Sein Titel lau­tet: „Deutscher Pass: Kein Recht auf Heimat?” Wie nach­hal­tig die Eindrücke sind, bleibt abzuwarten. Frau Reschke, eine der im rech­ten Lager ver­mut­lich belieb­tes­ten Moderatorinnen der ARD kam in der Panorama-Sendung gleich auf die Auswirkungen des „Correctiv”-Berichtes zu sprechen.  Wir sehen, dass seit­dem gro­ße Menschenmengen auf unse­ren Straßen für …alles lesen

„It’s a dress, not a yes!“

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

In Paris wer­den die SUV’s bald aus­ge­sperrt. Man erhöht die Parkgebühr ein­fach um das Dreifache und schwupp, sind die gro­ßen, umwelt­schäd­li­chen Gefährte aus dem Stadtbild eli­mi­niert. In eini­gen deut­schen Städten denkt man dar­über nach, den Parisern zu folgen. Dass der Pariser Entscheidung eine Abstimmung vor­an­ge­gan­gen ist, wird nur neben­her ange­spro­chen. Übrigens hat Bürgermeisterin Hildago mit die­ser Methode auch die Roller …alles lesen

Zurück Weiter