Neue Artikel im Blog

Ina Regen & Flinte

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ich verneige mich vor dieser Künstlerin. Nicht nur wegen der wunderschönen Musik und Texten, die Ina Regen regelmäßig „abliefert“, sondern auch dafür, wie in diesem Video erkennbar wird, dem „Gesamtpaket“ ihrer Kreativität. Wem das übertrieben scheint, der wird mir hoffentlich wenigstens zugestehen, dass es ein gelungenes Video ist. 🙂 Vielleicht gibt es nicht so viele alte, weiße Männer, die Ina …alles lesen

Anne Will hört Ende 2023 auf

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Mal eine gute Nachricht zu Beginn dieses Jahres: Anne Will hat auf eine Vertragsverlängerung verzichtet. Deshalb gibt es – hoffentlich findet die ARD keinen Ersatz! – eine Talkshow weniger im deutschen Fernsehen. Hier gilt das Wort: Weniger ist mehr. Ich habe die Weihnachts- und Jahreswechselzeit ohne Talkshows als ungemein friedlich empfunden. Dumm, dass ich nicht in der Lage bin, dieses …alles lesen

Das sind unsere Kinder

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Der Soziologe und Experte für Migration, Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani, sagte gestern Abend bei Markus Lanz etwas über unsere Kinder, was mich nachdenklich machte. Ich gehörte nämlich zu denjenigen, die mit Schuldzuweisungen schnell zur Stelle waren. Diejenigen, die hier geboren sind, hier aufgewachsen sind, das sind unsere Kinder. Aladin El-Mafaalani Er wies auf den hohen Anteil von Kindern und Jugendlichen …alles lesen

Rassismus und mangelnde Integrationsbereitschaft sind verantwortlich.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Es war vorhersehbar, wie Soziologen und Linke die Gewalttätigkeit junger Migranten und Ausländer in Berlin und anderswo umdeuten. Dabei herrschte zuerst beredtes Schweigen. Wie oft, wenn Geflüchtete etwas Schlimmes angestellt haben. Wie immer, sehen viele alle Verantwortung nicht bei den Tätern, sondern bei der deutschen Gesellschaft, die angeblich ja einen Hang zum Rassismus zeigt. Zudem legen wir Deutsche angeblich eine …alles lesen

Gewaltbereite Integrationsverweigerer

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Wie auf „Kommando“ hat Innenministerin Faeser heute die richtigen Dinge zu den Gewalttaten der Silvesternacht gegen Polizisten, Feuerwehrleute und Rettungssanitäter gesagt. Faeser spricht von „gewaltbereiten Integrationsverweigerern“, die mit harter Hand angefasst werden müssten. Die Feststellung dürfe nicht zu rassistischen Ressentiments führen. Klare Worte der Innenministerin Wir haben in deutschen Großstädten ein großes Problem mit bestimmten jungen Männern mit Migrationshintergrund, die …alles lesen

Nichts passt zusammen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Nancy Faeser verlangte nach den schweren Angriffen vorwiegend durch Gruppen „junger Männer“ empfindliche Freiheitsstrafen. Das war unmittelbar nach den Gewaltexzessen gegen Menschen, die ihren Dienst für uns tun. Wie passt die Aussage und die ach so große Betroffenheit der Politik eigentlich dazu, dass laut BILD die 103 festgenommenen Randalierer in Berlin bereits wieder auf freiem Fuß sind? Nun, werden einige …alles lesen

Deutschland ist ärmer geworden. Herrscht auch Armut an Geist und Charakter?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die Aussage, wir seien bereits im Jahr 2022 ärmer geworden, stammt aus dem Kreise unserer Wirtschaftsweisen. Wenn es stimmt, dass Armut auch oft negativen Einfluss auf das soziale Verhalten von Menschen hat, könnte man sich die erneuten Silvesterausfälle von den wilden Horden in unseren Großstädten womöglich damit erklären. Wieder wurden Rettungskräfte, Feuerwehrleute und Polizisten angegriffen. Und zwar in einer Massivität, …alles lesen

Witze von heute

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Es geht manchem vielleicht auf die Nerven, dass ich mich hier in der Wutzone über Nebensächlichkeiten wie Politiker- oder Journalistenäußerungen aufrege. Der Stoff geht nicht aus, die Blödheit mancher Zeitgenossen auch nicht. Dabei kann man sehr viel niedrigschwelliger beginnen, wie Jan Delay beweist: war sprachlos als die kleine tochter des gastgebers gestern abend diese „witze“ aus unseren knallbonbons vorgelesen hat. …alles lesen

Vom Drang nach Belehrung und Mission

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Helmut Schmidt ist mit seiner Haltung zu Belehrung und Mission durch seine Politiker-Kollegen im In- und Ausland schon damals von manchen heftig kritisiert worden. Vor allem im Hinblick auf die Menschenrechtsverletzungen in China, die andererseits damals noch nicht so im Fokus waren wie heute und die Schmidt nach Ansicht seiner Kritiker nicht ernst genug nahm. Belehrung und Selbstverständnis Ich finde, …alles lesen

Journalismus: Warten auf das nächste Event

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Im Journalismus haben sich Regeln verändert. Während sich ganze Heerscharen von Fotojournalisten in Rom versammeln, um den von Papst Franziskus angekündigten, baldigen Tod seines Vorgängers nicht zu verpassen, schreibt der Spiegel heute wieder mal einen Panikartikel über einen möglichen Blackout in Deutschland. Vom Boulevard darf man nichts erwarten. Warum begeben sich immer mehr Medien auf dieses Niveau hinab? Titel: „Deutschlands …alles lesen

Zurück Weiter