Neue Artikel im Blog

Mücken töten Amseln und nicht nur sie

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Es ändert zwar nichts, wenn Einzelne Veränderungen in ihrer natürlichen Umgebung wahrnehmen, aber es können mehr werden. Das wäre gut. …alles lesen

Kommen die Briten bei der Energiewende besser voran als EU-Länder mit dem Green Deal?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Nun wurde das letzte Kohlekraftwerk in Großbritannien abgeschaltet. Und wo bleiben da Deutschland und andere EU-Länder? …alles lesen

Digitale Behörden statt verstaubter Faxgeräte?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Was bitte sind Faxgeräte? Die digitale Revolution ist ausgerufen. …alles lesen

Das stille Ende vieler Blogs: Gibt es so was wie ein digitales Abschiednehmen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 15 Kommentare

Ein Blick auf die Herausforderungen des Bloggens und das stille Verschwinden vieler Blogs aus dem Verzeichnis von "blogs50plus". …alles lesen

Was stimmt mit den Menschen nicht?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die FPÖ hat mit gro­ßem Abstand die Wahlen in Österreich gewon­nen (+16 % ggü. den letz­ten Wahlen).  Dass die Faschisten von der AfD in Deutschland allein von der deso­la­ten Politik der Ampel pro­fi­tiert haben, mögen vie­le wei­ter glau­ben. Österreich zeigt jedoch ziem­lich klar, dass hin­ter der Wahlentscheidung der offen­sicht­li­che und gleich­wohl bekla­gens­wer­te Sinneswandel vie­ler Menschen steckt. Alles, was nach links und …alles lesen

Ich fotografiere sehr gern, nur keine Menschen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Seit ich mei­ne ers­te digi­ta­le Kamera gekauft habe, sind Jahrzehnte ver­gan­gen. Seitdem habe ich eini­ges dazu­ge­lernt. Zum Beispiel, dass ich viel lie­ber durch die freie Natur wan­de­re und es genie­ße, weni­gen, bes­ser noch, gar kei­nen Menschen zu begeg­nen. Lieber ein Stück Landschaft, eine Blüte, ein Insekt oder einen Vogel zu oft als irgend­wel­che Menschen abzulichten. Innerhalb der Familie oder unter …alles lesen

Kickls FPÖ bekämpft die „Klimahysterie”???

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die österreichische FPÖ kämpft im Wahlkampf auch gegen die Klimahysterie und legt damit Hand an die ohne spärlichen Fortschritte bei der Bekämpfung der Klimakrise. …alles lesen

Was kann Mensch dazu noch sagen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Mir fällt zu sol­chen Ausfällen schon sehr viel ein. Allerdings ist das über­wie­gend jus­ti­zia­bel, also muss ich mich zusammenreißen.  Deckt unse­re Meinungsfreiheit auch die Beleidigung des Bundespräsidenten ab? Bin ich zu emp­find­lich, was die Wortwahl anlangt, wenn ande­re sie treffen?  Dieses rech­te Exkrement, genannt NIUS, unter der Führung des in mei­nen Augen cha­rak­ter­lich mehr als zwei­fel­haf­ten Herrn Reichelt, belei­digt Frank-Walter …alles lesen

Zwei Drittel oder die Hälfte… egal. Hauptsache, die Umfrage passt in die Landschaft

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Während die SPD mit den wirk­lich wich­ti­gen Themen reüs­siert, suchen die Rechtsextremen nach Verbündeten für ihre Vorstellungen von Politik. Sie wer­den nach mei­nem Gefühl mehr und mehr fündig. Via „X” las ich von die­ser Umfrage und lan­de­te zunächst auf den Seiten der „Jungen Freiheit”. Dann such­te ich nach der inhalt­li­chen Bestätigung bezüg­lich der (übri­gens nicht reprä­sen­ta­ti­ven) Umfrage der IHK Thüringen. …alles lesen

Wer ist wirklich verantwortlich für den Eindruck, den das Theater in Thüringen auf den Bürger machte?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Nach den Berichten im ÖRR kamen auch bei mir Gedanken an Weimar auf. Die Thüringer sind wie­der Vorreiter im Kampf gegen die Demokratie.  Die Einordnungen der Geschehnisse waren heu­te aller­dings so unter­schied­lich, dass ich noch ver­un­si­cher­ter bin als ges­tern. Die NZZ und Cicero ver­tre­ten ande­re Ansichten als die FAZ oder der Spiegel. Wenn es doch anders wäre und ich nicht …alles lesen

Zurück Weiter