Neue Artikel im Blog

Wenn das Krankenhaus dich krank macht

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Leicht fällt mir die Zurückhaltung nicht. Aber ich fin­de nach den Erfahrungen der letz­ten Jahre, dass Schimpfen nichts an den Verhältnissen ändert. Wir hören zwar stän­dig von Missständen. Aber wir unter­neh­men mei­nes …alles lesen

So wird richtig geschimpft

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Gestern gab’s Streit zwi­schen mei­ner Frau und mir. Es ging um Alltägliches. Leider habe ich die schreck­li­che Angewohnheit, schnell laut zu wer­den. Wenn ich wütend bin, nei­ge ich dazu zu …alles lesen

Wie christliche Werte überraschenden Anklang im öffentlichen Raum finden

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Hier die Morgenandacht beim DLF von heu­te morgen: http://​onde​mand​-mp3​.dra​dio​.de/​f​i​l​e​/​d​r​a​d​i​o​/​2​0​1​6​/​0​4​/​0​8​/​d​l​f​_​2​0​1​6​0​4​0​8​_​0​6​3​5​_​4​6​0​7​a​0​3​5​.​mp3 Und so kom­men­tiert ein deut­scher Volksgenosse im Schatten der vor­herr­schen­den Meinung im Land die Morgenandacht der evangl. Kirche im Deutschlandfunk: XXXXXXX „Ich den­ke an …alles lesen

Kampf gegen die Systemmedien: Beatrix von Storch, eine moderne Märtyrerin

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ich wäre dafür, die Gebühren not­falls mit der Schusswaffe ein­zu­trei­ben. Huch, bin an der Tastatur abge­rutscht. Sorry. LINKS: AfD-​Vizechefin Beatrix von Storch übt sich in zivi­lem Ungehorsam gegen das Schweinesystem. …alles lesen

Auch ordentliche Löhne könnten den Sozialstaat retten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der Artikel „Nur das Grundeinkommen kann den Sozialstaat ret­ten” ist inter­es­sant. Thomas Straubhaar kom­men­tiert dort für „Welt Online” eine Diskussion, die zwi­schen dem neu­en Chef des Ifo-​Institutes, Clemens Fuest, und dem …alles lesen

Mancher Kranke stirbt am Herzversagen seiner »Mitmenschen«

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die Flure haben nur eine gewis­se Ähnlichkeit mit denen gro­ßer Hotels. Auch sie wir­ken karg, schmuck- und irgend­wie end­los. Statt schmü­cken­der Bilder sind gro­ße Infotafeln im Krankenhaus wich­ti­ger. Den Menschen, denen man begeg­net, …alles lesen

Muslimische Grundschulkinder erfüllen die Erwartungen der völkischen Bewegung

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ich zäh­le mich nicht zu den Menschen, die von dif­fu­sen Ängsten geplagt sind. Meine Ängste sind kon­kre­ter Natur. Die Aufgabe, so vie­le Menschen aus ande­ren Kultur in unse­rem Land auf­zu­neh­men …alles lesen

Der Parkschein wiegt ja nix

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Auf Murphys Gesetz nimmt der­je­ni­ge Bezug, des­sen Butterbrot mit der Marmeladenseite auf den Fußboden gefal­len ist. Gestern habe ich die Erfahrung gemacht, das es Varianten gibt. Wie die Tage zuvor, park­te ich mein Auto an der …alles lesen

Das ist total absurd, die Moscheen machen sowas nicht

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die weni­gen Stimmen, die in die­sem Video zu hören sind, machen mir eher Sorgen als dass sie mich beruhigen. Ich neh­me an, dass mit die­sem Spiegel-​TV-​Video (s. unten) eine ande­re …alles lesen

Gemeinsame Ferienerlebnisse der Kindheit und Jugend

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Schön, wenn man über lus­ti­ge Urlaubserlebnisse aus der Kindheit und Jugend was zu erzäh­len weiß und wenn die­se Geschichten auf­grund der Zugehörigkeit zu einer Generation auch noch vie­le wit­zi­ge Ähnlichkeiten aufweisen. …alles lesen