Meine Leseempfehlung

schwarz rot balance

Die Machtmechanik der großen Koalition

Veröffentlicht am 14.08.2025
Aufrufe 315
tin trump kaffeepause.

„Völkerrecht? Sorry, ist gerade außer Haus“

Veröffentlicht am 16.08.2025
Aufrufe 263
gespaltener dialog

Wir und die Anderen: Wie der Dialog verloren ging

Veröffentlicht am 27.07.2025
Aufrufe 470

Neue Artikel im Blog

Hetz-​Broder vs. Blümchen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Man muss das Eisen schmie­den solan­ge es glüht. Broder zieht Norbert Blüms Absichten in Idomeni in den Dreck. Warum hat­te ich das Gefühl, dass man auf die­se Reaktion erwar­ten konn­te? Vielleicht des­halb, weil Broder sich …alles lesen

Was hat der Terror von Köln in der Geschlechterdebatte verloren?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Meine Haltung zur aktu­el­len Stand der Geschlechterdebatte wer­den man­che unter­kom­plex fin­den. Sie liegt sicher nicht auf der Linie von Meike Lobo. Das liegt in ers­ter Linie dar­an, dass auch sie die Verbrechen von Köln …alles lesen

Wenn die Augen größer sind als der Magen hagelt es Strafgelder

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ich esse ger­ne und lei­der oft auch nicht zu wenig. Deshalb schät­ze ich Flatrates in Restaurants. Dieser „all you can eat”-Kultur kann ich aber so rich­tig viel doch nicht abgewinnen. …alles lesen

Alle Knöppe abschalten, keine Macht den Organen der Rechtspflege

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die erneu­te Diskussionen im Internet über die Knöppe habe ich mit­be­kom­men, woll­te die­se zunächst nach guter alter Sitte erst mal igno­rie­ren. Das Thema ist zwar eben erst auf­ge­bran­det aber schein­bar …alles lesen

Eine Frage des Alters – Meint Kurt Beck, die Demokratie sei bedroht?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Intelligente Fragen machen die Qualität eines Interviews aus. Wenn Kurt Beck also für „Zeit Online” gefragt wird: „Schafft es Malu Dreyer, Ministerpräsidentin zu blei­ben?” Was, bit­te­schön soll­te Kurt Beck auf …alles lesen

Mit dem Tablet aufs Klo

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Schon wie­der ist der „Kölner Stadt-​Anzeiger” teu­rer gewor­den. Statt bis­her was um die 100 Euro alle drei Monate sind jetzt schon 110 Euro fällig. Wir sind zwar seit fast 40 …alles lesen

Das lassen wir uns nicht gefallen!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Wenn man sich die Entwicklung der Beschwerden über Werbekampagnen anschaut und ver­gleicht die­se mit der Zunahme von Gerichtsverfahren vor deut­schen Gerichten, die dort aus ganz ver­schie­de­nen Gründen ein­ge­hen, wird einem …alles lesen

Eine Formel für Frieden?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

In einem Film hat­te jemand ein neu­es Auto gewon­nen, weil er für ein Preisausschreiben eine kur­ze Formel für Frieden gefun­den hat­te. Sie lau­tet: Menschliche Würde plus Mitgefühl = Frieden. Mir …alles lesen

Das Elend der Flüchtlinge bekümmert viele nicht

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Man kann Angela Merkel trotz ihrer offi­zi­el­len Haltung in der Flüchtlingskrise vor­wer­fen, dass sie trotz­dem mit allen gebo­te­nen poli­ti­schen Mitteln ver­sucht, die Zahl der Flüchtlinge zu redu­zie­ren. Aber das wird …alles lesen

Lust auf Anarchie und Umsturz

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Im Presseclub wur­de heu­te das Phänomen Donald Trump dis­ku­tiert. Obwohl die Parallelen zur poli­ti­schen Entwicklung in Europa nur am Rand ange­spro­chen wur­den, lie­gen sie auf der Hand. In Deutschland hören auch immer mehr Leute lie­ber …alles lesen