Neue Artikel im Blog

Zu unentschlossen, zu wenig, zu spät?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ja hat Frau Baier etwa nicht das auf­ge­bla­se­ne Statement eines gewis­sen Herrn Douglas bei Tichys Einblick gele­sen? Er, Vorstand im Arbeitgeberverband, hat klipp und klar dar­ge­legt, was dies für ein Unsinn sei. Dass inzwi­schen auch in der Schweiz (NZZ) ähn­li­che Beobachtungen gemacht und ver­öf­fent­licht wur­den, inter­es­siert die Leser*innen von Tichys Einblick kein Stück. Btw: Claudia hat einen Artikel zum Thema geschrie­ben, …alles lesen

Warum wird alles, was zwischen Frauen und Männern passiert, auf das Sexuelle reduziert?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 10 Kommentare

Es exis­tie­ren Formen von Schönheit, die nicht besitz­ergrei­fen­de, nie­de­re Instinkte in uns wecken, son­dern die Gefühle aus­lö­sen, die ich mit Begriffen wie bewun­dern, ver­eh­ren oder anrüh­ren beschrei­ben wür­de. Ich weiß nicht, ob das kon­stru­iert erscheint oder ob es dafür Belege gibt. Mir pas­siert sowas jeden­falls nicht so selten. Das gibt es im Konzertsaal, auf einer Urlaubsreise, im Museum, im Kino oder …alles lesen

Warum sind manche nur so „überkritisch”? Na, aus Prinzip natürlich.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Das ist ein­fach typisch für man­che. Monat für Monat wer­den die glei­chen Zahlen ver­öf­fent­licht und Monat für Monat wird der Arbeitsagentur, der Regierung und – natür­lich – den „regie­rungs­amt­li­chen Medien” – wie hier von den „Nachdenkseiten” vor­ge­hal­ten, Zahlentrickserei zu begehen. Dabei kann man die „Wahrheit” auf der Website der Arbeitsagentur jeder­zeit ein­se­hen. Da wer­den die genau­en Zahlen näm­lich genau auf­ge­brö­selt. …alles lesen

Marketing in gesättigten Märkten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Was tut ein Unternehmen, wenn es fest­stellt, dass sein Produkt über den Zenit sei­nes Lebenszyklus hin­aus ist? Es ist hof­fent­lich inno­va­tiv genug, neue Produkte zu kre­ieren, um das alte zu erset­zen. Das wür­de ich als nor­ma­les Vorgehen bezeichnen. Die phar­ma­zeu­ti­sche Industrie hat es in die­ser Hinsicht bes­ser. Allerdings ste­cken dort die Tücken im Detail. Man muss viel Zeit und Geld …alles lesen

Verrutschte Maßstäbe

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Dieser US-Präsidenten-Darsteller wird abge­setzt, weil Missbrauchsvorwürfe gegen ihn auf­ka­men. Eigentlich soll­te Kevin Spacey in die­sem Jahr den „International Emmy Founders Award” erhal­ten. Die Preisverleihung an ihn wird zurück­ge­zo­gen. Das Script für den Ausstieg Spaceys aus „House of Cards” ist sicher noch nicht geschrie­ben. Vielleicht ist das die ein­zi­ge Gemeinsamkeit mit der Realität? Solche Dinge scha­den Schauspielern wie Golfspielern. Nur Präsident Trump …alles lesen

„Zombie-Walk” in Essen eskaliert 

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Diesem Quatsch kann ich eben­so wenig abge­win­nen wie dem Valentinstag. Ich mach halt nicht mit und steh ansons­ten mit mei­ner Meinung ziem­lich allein da. Ob es nun die Zombies in uns waren, die die­se Eskalation her­bei­führ­ten oder tat­säch­lich „Kulturfremde”, dar­über wird in den nächs­ten Tagen schät­zungs­wei­se wie­der viel zu lesen sein. Für die­se Art von Kultur kann sich eben nicht …alles lesen

Insektensterben nicht nur in Kleve, sondern auch in der Schweiz

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Ist Ihnen auch auf­ge­fal­len, dass es die­sen Sommer stil­ler war als frü­her? Dass es weni­ger surrt und brummt. Forscher haben die­se über die Jahre zuneh­men­de Ruhe unter­sucht und quan­ti­fi­ziert und einen alar­mie­ren­den Befund vor­ge­legt: Die gesam­te Biomasse flie­gen­der Insekten ist in den ver­gan­ge­nen knapp 30 Jahren dras­tisch zurück­ge­gan­gen – um etwa 75 Prozent. Und das nicht etwa in städ­ti­schen Gebieten …alles lesen

Fotos, die wir nicht sehen sollten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

In die­sem Beitrag haben Thomas und Melanie eine Menge von Fotos ver­öf­fent­licht, die wir eigent­lich „nie­mals sehen” soll­ten. Zum Glück haben sie es sich anders überlegt. Ein echt schö­ner Beitrag über die Dinge, mit denen sich auch Profi-Reiseblogger wie die­se bei­den „her­um­zu­schla­gen” haben. Wirklich schön und wit­zig geschrieben. Quelle: Fotos, die ihr hier nie­mals sehen soll­tet… – Reisen Fotografie Blog …alles lesen

Allerlei Gestörtes

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die letz­ten Jahre ist mir die Zeitumstellung wirk­lich leicht­ge­fal­len. Ich genie­ße sogar die anders­wo geführ­ten Diskussion über das läs­ti­ge Thema. Zugegeben, ich hab gut reden. Wenn ich mor­gens „vor der Zeit” wach wer­de, schau ich auf den Wecker (manch­mal auch nicht), dreh mich rum und schla­fe noch ein Ründchen. Bevor es drau­ßen hell gewor­den ist, ste­he ich nie auf. Es sei …alles lesen

Jens Spahn und die Legende vom 63jährigen, den die Wirtschaft dringend braucht

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Obwohl Jens Spahn in der fal­schen Partei (CDU) ist, moch­te ich ihn eigent­lich. Bis heute! Spahn ent­puppt sich inzwi­schen als Karrierist, der in Zeiten einer aus­ge­wach­se­nen Merkel-Krise inner­halb sei­ner Partei sei­ne Chance für einen noch schnel­le­ren Aufstieg im Apparat gekom­men sieht. Nun for­dert er das Aus für die Rente mit 63 und begrün­det das nicht etwa mit neu­en Argumenten. Er wie­der­holt, was wir …alles lesen