Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

Gemeinsame Ferienerlebnisse der Kindheit und Jugend

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Schön, wenn man über lus­ti­ge Urlaubserlebnisse aus der Kindheit und Jugend was zu erzäh­len weiß und wenn die­se Geschichten auf­grund der Zugehörigkeit zu einer Generation auch noch vie­le wit­zi­ge Ähnlichkeiten aufweisen. Wer gut schreibt, der kann dar­über sogar ein Buch schrei­ben (Volker Klüpfel & Michael Kobr). Das wird bei Markus Lanz vor­ge­stellt, es amü­siert selbst am spä­ten Abend eine nicht klei­ne Zahl …alles lesen

Hetz-​Broder vs. Blümchen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Man muss das Eisen schmie­den solan­ge es glüht. Broder zieht Norbert Blüms Absichten in Idomeni in den Dreck. Warum hat­te ich das Gefühl, dass man auf die­se Reaktion erwar­ten konn­te? Vielleicht des­halb, weil Broder sich kei­ne Bosheit ver­kneift, wenn es ent­we­der um deut­sches Gutmenschentum oder um Muslime geht. Ich habe immer das Gefühl, der Mann hasst Deutsche aus vol­lem Herzen. Aber nicht nur die. Mich stößt sein blan­ker Zynismus, den …alles lesen

Was hat der Terror von Köln in der Geschlechterdebatte verloren?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Meine Haltung zur aktu­el­len Stand der Geschlechterdebatte wer­den man­che unter­kom­plex fin­den. Sie liegt sicher nicht auf der Linie von Meike Lobo. Das liegt in ers­ter Linie dar­an, dass auch sie die Verbrechen von Köln auf den Status quo der Beziehungen zwi­schen Frauen und Männern ange­wen­det sehen will. Ich fin­de das grundfalsch! Vergewaltiger sind Verbrecher. Den Kölner Terror als Zeugnis zu einem gene­rel­len Männerproblem machen zu wol­len, ist absto­ßend …alles lesen

Wenn die Augen größer sind als der Magen hagelt es Strafgelder

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ich esse ger­ne und lei­der oft auch nicht zu wenig. Deshalb schät­ze ich Flatrates in Restaurants. Dieser „all you can eat”-Kultur kann ich aber so rich­tig viel doch nicht abgewinnen. Ehrlich, mei­ne Frau und ich waren noch nie in einem Hotel, in dem wir stän­dig mit die­sen Bändchen rum­ge­lau­fen sind. Wir bevor­zu­gen es, aus­gie­big zu früh­stü­cken und abends zu dinie­ren, …alles lesen

Alle Knöppe abschalten, keine Macht den Organen der Rechtspflege

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die erneu­te Diskussionen im Internet über die Knöppe habe ich mit­be­kom­men, woll­te die­se zunächst nach guter alter Sitte erst mal igno­rie­ren. Das Thema ist zwar eben erst auf­ge­bran­det aber schein­bar hält es sich doch etwas. Jetzt ist es sogar noch frag­lich, ob nicht auch die so genann­te 2Klick-​Lösung, die eigent­lich Rücksicht auf die daten­schutz­recht­li­chen Bedenken nimmt, von der Gefahr aus­ge­schlos­sen ist. …alles lesen

Eine Frage des Alters – Meint Kurt Beck, die Demokratie sei bedroht?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Intelligente Fragen machen die Qualität eines Interviews aus. Wenn Kurt Beck also für „Zeit Online” gefragt wird: „Schafft es Malu Dreyer, Ministerpräsidentin zu blei­ben?” Was, bit­te­schön soll­te Kurt Beck auf die­se Frage zwei Tage vor den Wahlen antworten? Ich habe das Interview trotz­dem zu Ende gele­sen. Allein der Titel hat mich ange­spornt. Ich woll­te lesen, wie nahe Beck gedank­lich an mei­ner eige­nen …alles lesen

Mit dem Tablet aufs Klo

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Schon wie­der ist der „Kölner Stadt-​Anzeiger” teu­rer gewor­den. Statt bis­her was um die 100 Euro alle drei Monate sind jetzt schon 110 Euro fällig. Wir sind zwar seit fast 40 Jahren treue Abonnenten, aber der Preis gibt mir Anlass, noch mal über unse­re Treue nach­zu­den­ken. Auch mei­ne Frau fin­det, wir könn­ten doch eben­so gut unse­re Informationen aus dem Internet, Radio …alles lesen

Das lassen wir uns nicht gefallen!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Wenn man sich die Entwicklung der Beschwerden über Werbekampagnen anschaut und ver­gleicht die­se mit der Zunahme von Gerichtsverfahren vor deut­schen Gerichten, die dort aus ganz ver­schie­de­nen Gründen ein­ge­hen, wird einem klar, dass der Zustand vie­ler Bürger unse­res Landes nur mit eini­gem Wohlwollen als bekloppt zu bezeich­nen ist. Allein an Klagen vor Sozialgerichten haben wir es jähr­lich mit weit über 300.000 (Neuzugänge!) Fällen zu tun. Der Trend …alles lesen

Eine Formel für Frieden?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

In einem Film hat­te jemand ein neu­es Auto gewon­nen, weil er für ein Preisausschreiben eine kur­ze Formel für Frieden gefun­den hat­te. Sie lau­tet: Menschliche Würde plus Mitgefühl = Frieden. Mir hat das gefal­len. Wie naiv ich bin. „Die Würde des Menschen ist unan­tast­bar”. Ein Satz, so kurz und doch so über­zeu­gend. Mit wel­chen Worten könn­ten Grundüberzeugungen einer Gesellschaft über­zeu­gen­der getrof­fen wer­den als mit …alles lesen

Das Elend der Flüchtlinge bekümmert viele nicht

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Man kann Angela Merkel trotz ihrer offi­zi­el­len Haltung in der Flüchtlingskrise vor­wer­fen, dass sie trotz­dem mit allen gebo­te­nen poli­ti­schen Mitteln ver­sucht, die Zahl der Flüchtlinge zu redu­zie­ren. Aber das wird nicht gemacht. Die Stichwortgeber der Hass-​Parolen gegen die deut­sche Kanzlerin im eige­nen Land und in Europa bemü­hen sich, die Widersprüchlichkeit ihrer Politik zu ent­lar­ven. Und es gelingt ein ums ande­re Mal. …alles lesen