„Zombie-​Walk” in Essen eskaliert 

1. November 2017

Diesem Quatsch kann ich eben­so wenig abge­win­nen wie dem Valentinstag. Ich mach halt nicht mit und steh ansons­ten mit mei­ner Meinung ziem­lich allein da. Ob es nun die Zombies in uns waren, die die­se Eskalation her­bei­führ­ten oder tat­säch­lich „Kulturfremde”, dar­über wird in den nächs­ten Tagen

Insektensterben nicht nur in Kleve, sondern auch in der Schweiz

1. November 2017

Ist Ihnen auch auf­ge­fal­len, dass es die­sen Sommer stil­ler war als frü­her? Dass es weni­ger surrt und brummt. Forscher haben die­se über die Jahre zuneh­men­de Ruhe unter­sucht und quan­ti­fi­ziert und einen alar­mie­ren­den Befund vor­ge­legt: Die gesam­te Biomasse flie­gen­der Insekten ist in den ver­gan­ge­nen knapp 30

Fotos, die wir nicht sehen sollten

1. November 2017

In die­sem Beitrag haben Thomas und Melanie eine Menge von Fotos ver­öf­fent­licht, die wir eigent­lich „nie­mals sehen” soll­ten. Zum Glück haben sie es sich anders über­legt. Ein echt schö­ner Beitrag über die Dinge, mit denen sich auch Profi-​Reiseblogger wie die­se bei­den „her­um­zu­schla­gen” haben. Wirklich schön

Allerlei Gestörtes

1. November 2017

Die letz­ten Jahre ist mir die Zeitumstellung wirk­lich leicht­ge­fal­len. Ich genie­ße sogar die anders­wo geführ­ten Diskussion über das läs­ti­ge Thema. Zugegeben, ich hab gut reden. Wenn ich mor­gens „vor der Zeit” wach wer­de, schau ich auf den Wecker (manch­mal auch nicht), dreh mich rum und schlafe

Jens Spahn und die Legende vom 63jährigen, den die Wirtschaft dringend braucht

30. Oktober 2017

Obwohl Jens Spahn in der fal­schen Partei (CDU) ist, moch­te ich ihn eigent­lich. Bis heu­te! Spahn ent­puppt sich inzwi­schen als Karrierist, der in Zeiten einer aus­ge­wach­se­nen Merkel-​Krise inner­halb sei­ner Partei sei­ne Chance für einen noch schnel­le­ren Aufstieg im Apparat gekom­men sieht. Nun for­dert er das Aus für

Wenn’s dem Esel zu wohl ist …

29. Oktober 2017

Auch merk­wür­di­ge Konzepte kön­nen Sinn machen. Vor allem, wenn bis­her dazu kei­ne Alternativen ent­wi­ckelt wur­den. Oder gibt es Alternativen zum Nationalstaat. Anders gefragt: wie­weit wäre es dann bis zur Anarchie? Dass die­ses Konstrukt zwangs­läu­fig den Nationalismus her­vor­brach­te, der gern als Patriotismus ver­klei­det wird, war vielleicht

Gibt’s auf der anderen Seite keine Gutmenschen?

28. Oktober 2017

Trifft es zu, dass Linke sich immer im Recht füh­len, weil sie sich auf der guten Seite wäh­nen? Was emp­fin­den die, die anders den­ken als ich, wenn ich mit viel Leidenschaft gegen die Rechten in unse­rem Land wet­te­re? Für sie habe ich im Lauf der

Die Nachrichten ? ? ? sind nur noch deprimierend

27. Oktober 2017

Was ist nur los mit der Welt? Ob es hilft, sich die Nachrichten mal ein paar Tage vom Hals zu hal­ten? 1.) Ein tür­ki­scher Staatsanwalt for­der­te im Prozess gegen Peter Steudter, dass die­ser umge­hend frei­zu­las­sen sei. Das Gericht stimmt zu. Waren das Anzeichen dafür, dass

Du, kleine Maus, darfst hier nicht rein. Du bist zu laut!

21. Oktober 2017

Wir waren vor eini­gen Jahren in einem Hotel auf Mallorca, das als Familienhotel aus­ge­wie­sen war. Die Gegend hat uns nicht gefal­len. Wir zie­hen eine ande­re Region Mallorcas vor. Das Hotel war aller­dings ok. Aber. Überwiegend waren – Überraschung! – Familien mit klei­nen anwe­send. Uns hat das meistens

Ein großer Vorteil der direkten gegenüber der parlamentarischen Demokratie

19. Oktober 2017

Ein Fan von Roger Köppel bin ich nicht. Ich muss mich schon etwas dazu zwin­gen, an die­sem Punkt sach­lich blei­ben. Aber Köppel hat zum Anlass der Vorstellung des neu­en Heftes der „Weltwoche” ein paar sehr inter­es­san­te Dinge gesagt. Auf die­se möch­te ich hier unbe­dingt hin­wei­sen. Erst

Your Mastodon Instance