Kommen die Briten bei der Energiewende besser voran als EU-Länder mit dem Green Deal?
Nun wurde das letzte Kohlekraftwerk in Großbritannien abgeschaltet. Und wo bleiben da Deutschland und andere EU-Länder? …alles lesen
Politik interessiert nicht jeden. Mich beschäftigen politische Fragen schon seit frühester Jugend. Allerdings denke ich heute über viele Themen ganz anders als damals. Wahrscheinlich ist das ganz normal so. Wenn es da nicht auch die gäbe, die sagen, wie unschicklich es wäre, auch im Alter noch «rot» zu sein.
Nun wurde das letzte Kohlekraftwerk in Großbritannien abgeschaltet. Und wo bleiben da Deutschland und andere EU-Länder? …alles lesen
Die FPÖ hat mit großem Abstand die Wahlen in Österreich gewonnen (+16 % ggü. den letzten Wahlen). Dass die Faschisten von der AfD in Deutschland allein von der desolaten Politik der Ampel profitiert haben, mögen viele weiter glauben. Österreich zeigt jedoch ziemlich klar, dass hinter der Wahlentscheidung der offensichtliche und gleichwohl beklagenswerte Sinneswandel vieler Menschen steckt. Alles, was nach links und …alles lesen
Die österreichische FPÖ kämpft im Wahlkampf auch gegen die Klimahysterie und legt damit Hand an die ohne spärlichen Fortschritte bei der Bekämpfung der Klimakrise. …alles lesen
Nach den Berichten im ÖRR kamen auch bei mir Gedanken an Weimar auf. Die Thüringer sind wieder Vorreiter im Kampf gegen die Demokratie. Die Einordnungen der Geschehnisse waren heute allerdings so unterschiedlich, dass ich noch verunsicherter bin als gestern. Die NZZ und Cicero vertreten andere Ansichten als die FAZ oder der Spiegel. Wenn es doch anders wäre und ich nicht …alles lesen
Ist die Zeit für Friedensverhandlungen gekommen? Scholz scheint das zu glauben. Journalisten sollten sich ihrer Verantwortung gewachsen zeigen und nicht durch Spekulationen glänzen. …alles lesen
Merz und Söder schließen eine Koalition mit den Grünen kategorisch aus und präsentieren sich zunehmend als destruktive Populisten, während sich die politische Landschaft weiter verhärtet. …alles lesen
Wie sagte Frau Wagenknecht bei «Carmen Miosga» so schön: «Ich bringe zum Ausdruck, was viele Menschen denken». Das hat in etwa die gleiche Qualität wie der Slogan von Reichelts NIUS: «Wir geben der Mehrheit in Deutschland eine Stimme!» So deutliche Ansagen macht die CO-Vorsitzende der Grünen eigentlich selten: Es ist leicht, sich all der komplexen Themen mit ihren sichtbaren oder …alles lesen
Die CDU sollte endlich ihre dogmatische Ablehnung gegenüber der Linken überdenken, da dies angesichts der heutigen politischen Realität und Biologie nicht mehr haltbar ist. …alles lesen
Sachsen: Leider verrechnet. Es wird nichts mit der Sperrminorität. Dafür hat die AfD-Unterstützer reichlich Nahrung für ihre Verschwörungstheorien …alles lesen
Man kann Merz ehrliche Sorge über die Lage im Land unterstellen. Er klang bei der gestrigen Pressekonferenz nach seinem 70-minütigen Gespräch mit dem Kanzler wild entschlossen und trug (aus meiner Sicht) nachvollziehbare Begründungen vor. Ob die SPD auch mit Rücksicht auf ihre Koalitionspartner auf die Merz-Vorschläge eingehen sollte? Ehrlich, ich weiß es nicht. Jedenfalls wäre das eine Sollbruchstelle für diese …alles lesen