Standardbild

Die Lindenstraße erhitzt die Gemüter

Ehrlich gesagt habe ich auch mei­ne Bedenken und fami­li­en­in­tern über die Baumaßnahmen in der Lindenstraße in Bedburg geschimpft. Aber wie passt es zusam­men, dass ich einer­seits über die Folgen der Digitalisierung schrei­be und lamen­tie­re und sol­che Versuche, unse­re Innenstädte wie­der attrak­ti­ver zu machen, so kri­tisch sehe? Ich habe mit­be­kom­men, dass die mäch­ti­ge Gewerkschaft «Verdi» dafür gesorgt hat, dass eine zir­ka 30jährige Tradition ihr Ende …alles lesen

Standardbild

Wieso konn­te Martin Schulz nicht auf ein fer­ti­ges Konzept ??‍? zurückgreifen?

Wird Martin Schulz das Profil der SPD in den ver­blei­ben­den Wahlkampf-Monaten schär­fen kön­nen? Seit Jahren behaup­ten Politikbeobachter im Land, die Programmatik von CDU und SPD unter­schei­de sich nicht mehr groß von­ein­an­der. Unter ande­rem wird die­se Aussage damit begrün­det, dass Merkel die CDU in ihrer Amtszeit sozi­al­de­mo­kra­ti­siert habe. Ich wür­de behaup­ten, dass die Unterschiede, die bei­spiels­wei­se ein Wahl-O-Mat sicht­bar wer­den lässt, zwar nicht …alles lesen

Standardbild

Bei den Wahlen mal was ande­res ? machen als sonst

Welches Zeugnis stel­le ich unse­rer rot/​grünen Regierung aus? Schließlich habe ich die schon zwei­mal gewählt! Was mache ich bei den Wahlen am Sonntag? Natürlich gibt es Gründe, wes­halb mein Zeugnis über die Landesregierung mies aus­fällt. Doof – ist aber so. Ein Fünftel aller Wahlberechtigten in Deutschland sind bei der NRW – Wahl auf­ge­ru­fen, ihre Stimme abzu­ge­ben. Das sind 13 Millionen Wahlberechtigte. Die SPD ist die …alles lesen

Standardbild

Lebensabend – Lebensmüh – Lebenspein

So gern ich manch­mal über das Angebot von ZDF und ARD schimp­fe, in den letz­ten Tagen habe ich zwei Filme gese­hen, die mich län­ger beschäf­ti­gen wer­den. Ich betrach­te das als Qualitätsmerkmale die­ser TV-Filme. Claudia ist es ja viel­leicht auch ein biss­chen so ergan­gen. Über den frag­wür­di­gen Umgang mit alten und kran­ken Menschen reden wir schon viel zu lan­ge ohne, dass sich bis­her etwas Wegweisendes …alles lesen

Standardbild

Warum ich ges­tern so sau­er war

Dank an Jung & Naiv für die­ses Mashup. Die Reden habe ich mir über die bei­den Tage zum Teil kom­plett rein­ge­zo­gen. Erst danach habe ich den gest­ri­gen Artikel geschrie­ben. Wenn ich die­se Sätze in die­sem Video heu­te noch ein­mal «nach­hö­re», läuft mir immer noch eine Gänsehaut über den Rücken. Die AfD braucht kein Mensch!

Die Führungsspitze die­ser Partei demons­triert in mei­nen Augen, dass sie eben kei­ne Alternative für unser Land ist. Sie reprä­sen­tiert viel­mehr das Schlechte. Sie appel­liert an unse­re dunk­le Seite. Wenn man­che glau­ben, mit den Problemen so umge­hen zu sol­len, die wir hier und anders­wo ganz zwei­fel­los haben, dann sind sie bru­tal auf dem Holzweg.

Wie sich zum Glück zeigt, hat die Mehrheit der Menschen in unse­ren Nachbarländern ver­stan­den, dass sol­che die Gesellschaft spal­ten­den und destruk­ti­ven Gedanken auf kei­nen Fall Mehrheiten gewin­nen dürfen.

Mit dem, was nach den Personalentscheidungen der AfD im Wahlkampf zu erwar­ten ist, soll­ten die Demokraten unse­res Landes gut fer­tig werden.

Hier kli­cken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. 
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Standardbild

Türken, Deutschtürken und Deutsche in Deutschland

Ich bin gegen Wahlkampfauftritte tür­ki­scher Regierungsmitglieder oder gar des tür­ki­schen Staatspräsidenten Erdogan in Deutschland. Vorgestern habe ich mei­ne Haltung dazu rela­ti­viert – aus­ge­löst (aus­ge­rech­net) durch den tür­ki­schen Journalisten Can Dündar. Dieser sag­te in einem Interview mit Marietta Slomka ange­spro­chen auf die­ses Thema fol­gen­des. Ich bin wei­ter­hin gegen sol­che Wahlkampfauftritte in Deutschland. Und zwar des­halb, weil mit­hil­fe die­ser Auftritte die Demokratie abge­schafft …alles lesen

Standardbild

Made in Germany – war­um ver­kau­fen wir so viel ins Ausland?

Trumps Bande ist dabei, ihre «Achse des Bösen» zu kre­ieren. So, wie es Anfang der 2000er Jahre George W. Bush getan hat. Diesmal ist Deutschland dabei. Der «Nationalökonom» Peter Navarro, Präsident des ame­ri­ka­ni­schen Nationalen Handelsrates und Chefberater von Präsident Trump in die­sen Dingen, ließ die Öffentlichkeit wis­sen, was er vom deut­schen Handelsbilanzüberschuss von rund 74 Mrd. US$ in 2015 ggü. den Vereinigten Staaten hält. Insgesamt …alles lesen

Standardbild

Wie hat Trump es gemeint? War das Behördenversagen geplant?

Es ist inter­es­sant, wie die Auswirkungen der «Executive Order» Donald Trumps bezüg­lich des Einreisestopps anders­wo aus­ge­legt und bewer­tet wer­den. Manche ver­wei­sen auf das ent­stan­de­ne Durcheinander und die Entscheidungen meh­re­rer Gerichte gegen Trumps Order. Gleichzeitig neh­men kon­ser­va­ti­ve Blogger die angeb­li­che Hysterie in Deutschland zum Anlass, ihre Trump-kon­­­for­­me Sicht der Dinge als kon­se­quent dazu­stel­len. Es geht gegen den Terror durch Muslime. Ja! So, …alles lesen

Standardbild

Mir doch egal, wer denen die Rente bezahlt

Dorothea Siems, Welt, sprach heu­te im ARD – Presseclub davon, dass es letzt­lich doch egal sei, ob höhe­re Kosten für unse­re Rente steu­er– oder bei­trags­fi­nan­ziert sei­en. Das ist falsch, denn wie wir wis­sen, zah­len in Deutschland nicht alle in die Rentenversicherung ein. Ausnahmen sind: Zeit- und Berufssoldaten Richter gering­fü­gig Beschäftigte Beamte sat­zungs­mä­ßi­ge Mitglieder von geist­li­chen Genossenschaften Altersrentner Freiberufler und Selbständige, für …alles lesen

Standardbild

Vorsorgliche Wählerschelte bei Tichys Einblick: «Bloß kei­ne Veränderung, bloß nicht mitdenken»

War es nicht Roland Tichy, der uns eben noch erklärt hat, dass wir uns in der Kritik am demo­kra­tisch gewähl­ten neu­en US-Präsidenten zurück­hal­ten sol­len? Egal, was Trump erzählt, wir hören zu und stau­nen. Er gehört zu denen, die Merkel dafür kri­ti­siert haben, was sie an Trumps zum Wahltriumpf adres­siert hat und wählt den Begriff der Rache, die Trump auf sub­ti­le Weise in …alles lesen