Neue Artikel im Blog

Monika Maron sagt, was ihr auf der Seele liegt.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

So lau­tet die Überschrift eines heu­te erschie­nen Artikels bei der NZZ: Weniger aggres­siv fällt der Titel des Artikels aus, wenn man ihn bei Blendle kauft. Der ers­te Artikel ist typisch für …alles lesen

Amazon Europa zahlt also immer noch keine Steuern

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die größ­ten Profiteure han­deln viel­fach ver­ant­wor­tungs­los, oft genug auch allen Compliance-​Regeln zum Trotz. Mir geht mal wie­der durch den Kopf, ob es Bezos & Co. allei­ne sind oder ob das nicht …alles lesen

Ein Kapitel der Unvereinbarkeit von Familie und/​oder Politik und Beruf

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der „Spiegel” nutzt in „Die Lage am Morgen” die Aussagen zwei­er Spitzenpolitikerinnen zu ihren Rücktritten, um einen Aspekt her­aus­zu­stel­len. Beide, Frau Anne Spiegel, Grüne, wie Susanne Hennig-​Wellsow, Linke, erwähn­ten im …alles lesen

Systemversagen – Auch so ein Wort ohne Plural

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Deutschland hat nicht nur Angst, German Angst. In Deutschland ist auch Systemversagen zu Hause. Man fin­det bei Google oder Bing meh­re­re hun­dert­tau­send Einträge über das Systemversagen. Und – es kann …alles lesen

Der Öffentlich-​Rechtliche hat mal wieder gefehlt

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Viele Medien über­neh­men Agenturmeldungen und wei­sen selbst­ver­ständ­lich in ihren Berichten (durch ein­ge­blen­de­te oder ange­zeig­te Hinweise) auch kor­rekt dar­auf hin. Trotzdem kann das immer wie­der ein­mal nach hin­ten losgehen.  Diesmal hat …alles lesen

Undurchschaubare Verhaltensweisen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Für bestimm­te Verhaltensweisen von Personen oder Institutionen fin­de ich kei­ne schlüs­si­gen Erklärungen mehr. Früher ™, so bil­de ich mir jeden­falls ein, habe ich meis­tens eine gefunden.  Die katho­li­sche Kirche arbei­tet …alles lesen

Kommt dann Trump zurück zu Twitter?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Den übli­chen Verdächtigen hal­ten es für unheim­lich, dass Elon Musk Twitter über­neh­men will. Die Sorge ist, dass Musk damit zu viel Einfluss erhält.  Wenn einer wie er die Hoheit über …alles lesen

Von alledem nichts gewusst

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wenn ein deut­scher Intellektueller so etwas für eine aus­län­di­sche Zeitung über sein Land schreibt, kommt mir das Essen von vor­ges­tern hoch. Himmelreich war, wenn auch kurz, Mitglied der AfD. Professor …alles lesen

Die Ost-​Europäer machen uns platt. Wir kennen das vom ESC.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Egal, ob es in Deutschland Antisemitismus gibt oder nicht, die schlimms­ten Antisemiten sind wir! Wir sind unbe­lehr­bar und ver­die­nen jede Verachtung, die man für Geld bekommt. Damit ist das schon …alles lesen

Bedröppelter Bundespräsident

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Bei Twitter sind vie­le (zu vie­le!) der Ansicht, dass Bundespräsident Steinmeier es ver­dient hät­te, vom ukrai­ni­schen Präsidenten Selenskyj so behan­delt zu werden.  Kiew hat­te die Beteiligung des höchs­ten Repräsentanten Deutschlands …alles lesen