Meine Leseempfehlung

Wenn der Streit zum Monolog wird – Die Rolle der NZZ im Meinungsklima


Filmverbote in Deutschland: Zwischen Kunst und der Angst vor Nachahmern

Neue Artikel im Blog
Kirschpfannkuchen
In meinem Fall hat #FridayForFuture das verschüttete (verdrängte) Bewusstsein darüber, dass es so nicht weitergehen kann, wachgerüttelt. Für meine Frau kann ich das ebenso behaupten wie für Teile meiner Familie. …alles lesen
Halten Facebook & Twitter bis ich gelernt habe, andere Meinungen zu ertragen?
Die ekligen Kommentare nach der Ermordung des Kassler Regierungspräsidenten Lübcke haben die Diskussion darüber aufleben lassen, wie wir miteinander umgehen und übereinander sprechen. Die sich ergebenden Fragen zielen nicht nur …alles lesen
Versuchen wir es mal ganz anders
Peter Taubers Appell (für Felix Krautkrämer von der Jungen Freiheit ist es ein „totalitärer Traum”) hat es in sich. Es ist also kein Wunder, dass er schwere Kontroversen auslöst. Ganz …alles lesen
Nachhaltiges Wirtschaften gegen einen ressourcenverzehrenden Kapitalismus
In unserer Öffentlichkeit wirkt eine verwirrende Allianz. Wenn es nach ihr ginge, sollen sich viele Dinge wegen des Klimawandels möglichst sofort ändern. Wir haben zu lange nicht nachhaltig gewirtschaftet und …alles lesen
Moderne Zeiten bei Schultes
Das TV-Gerät hat eine Fernbedienung, der Satellitenreceiver hat eine Fernbedienung, der CD-Player hat eine Fernbedienung, die Stereoanlage hat eine Fernbedienung und Apple TV und Amazon Prime haben auch eine Fernbedienung. …alles lesen
Strategische Spielchen im Osten
Viele im Westen sind von den politischen Präferenzen unserer Brüdern und Schwestern in Ostdeutschland irritiert. Fakt ist, dass die AfD im Osten wächst. Heute schreibt der Spiegel, dass die Partei …alles lesen
Ich glaub gar nix mehr
Wie lange warnen Wirtschaftswissenschaftler schon davor, dass der Euro crasht? Es sollte morgen, übermorgen oder überübermorgen passieren. Immer und immer wieder lesen wir so etwas. Irgendwann wird es schon klappen …alles lesen
Die Geheimnisse der Anderen
Die Geheimdienste, schlimmer unsere Innenminister, zeigen sich interessiert, die „Kommunikation” zwischen uns Siri, Alexa und uns zu überwachen. Ein neuer Aufreger über den man den Kopf schütteln kann. Es ist kein …alles lesen
Grillen, solange es noch erlaubt ist
Die Schrecksekunde hatte es in sich. Die Grünen sind in der neusten Forsa-Umfrage stärkste Partei. Dass die SPD auf 12 % fällt, macht mich fast ein bisschen depressiv. Nach dieser Umfrage …alles lesen
Charisma und Exzellenz
In unseren Medien wird Angela Merkel für ihre Rede vor „Harvard” – Absolventen überschwänglich gefeiert. Die adäquate Hofberichterstattung kam von Claus Kleber im „Heute Journal”. Da kommen Assoziationen auf, die …alles lesen