Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

Warum noch texten, wenn es doch ChatGPT gibt?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Die Frage, die ich im Titel stel­le, ist ange­sichts mei­ner Tests von ChatGPT viel­leicht gar nicht so abwe­gig. Für Bloggerinnen und Blogger, zumal die mit klei­ner Schlagzahl, wird sich die­se Frage viel­leicht noch ein­mal in ganz ande­rer Weise stellen.  Antwort und Qualität Hier die Antwort, die mich einer­seits nicht über­rascht hat, die ande­rer­seits aber in einer der­ar­ti­gen Schnelligkeit und vor­der­grün­di­ger …alles lesen

Nur links-grüner Humor sticht

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Kann man sich an Künstlern, die im Fernsehen auf­tre­ten, satt­se­hen? Wahrscheinlich. Lisa Eckardt, so die „Frankfurter Rundschau”, habe in Dieter Nuhrs letz­ter Sendung „abge­staub­te Witze” über Österreich und Aktivistinnen gemacht. Damit habe sie „zumin­dest” noch das kon­ser­va­ti­ve Publikum zum Lachen bekommen.  Gibt es konservativen Humor?  Autor Moritz Post hat­te recht, was Lisa Eckardts letz­ten Auftritt bei „Nuhr im Ersten” anlangt. …alles lesen

Opfer des Nationalsozialismus – ein Gedenktag

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Heute ist der „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus”. Die offi­zi­el­len Stellen geden­ken. Aber wie ver­fängt das seit 1996 prak­ti­zier­te Gedenken in unse­rer Gesellschaft? Erreicht es die Deutschen?  Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erin­nert an alle Opfer eines bei­spiel­lo­sen tota­li­tä­ren Regimes wäh­rend der Zeit des Nationalsozialismus: „Wir geden­ken der Entrechteten, Gequälten und Ermordeten: der …alles lesen

Wir haben Schnee

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

immer noch. …alles lesen

Spahn vs. Lanz: Ein Duell von Profi und Amateur

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Gestern hat­te Jens Spahn auf dem „hei­ßen Stuhl” Platz genom­men. Dass ich Markus Lanz vor Jahren mal vor mas­si­ven Angriffen aus „dem” Publikum in Schutz genom­men habe, ver­ste­he ich schon lan­ge nicht mehr.  Welcher Typus Politiker geht zu Lanz? Auf die Sendung schaue ich heu­te mit ande­ren Augen. Wahrscheinlich habe ich auf mei­ne alten Tage eine maso­chis­ti­sche Neigung ent­wi­ckelt. Vielleicht war­te ich …alles lesen

Deutsche Leopard 2 gegen Russland

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Heute wur­de bekannt, dass Deutschland 14 Leopard 2 – Kampfpanzer an die Ukraine lie­fert. Die USA ste­hen mit 32 Abrams Kampfpanzern im Wort. Das gan­ze Theater in Medien, Opposition und unter deut­schen Verteidigungsexperten (davon haben wir immer­hin noch genug!) war wohl nötig, damit das „Frühlingspaket” ver­sen­det wer­den konnte.  Immer vorn dabei – Leopard 2 und Markus Lanz Die Briten waren vor­her …alles lesen

Was die Analysten sagen und die Journalisten verbreiten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Was Analysten sagen, muss natür­lich stim­men. Die ver­ste­hen etwas vom Kriegshandwerk, von der Sache. Ich bin vor­sich­tig. Und zwar schon des­halb, weil mir deren Interessen unklar sind. Außerdem wer­den Experten – schon immer – nach poli­ti­scher Opportunität ins Schaufenster gestellt. Die ande­ren hört man nicht. Die Medien zitie­ren lie­ber die­je­ni­gen, die auf Linie sind. Einseitige Argumentation Mit den ein­schlä­gi­gen „Argumenten” kom­men …alles lesen

Lauterbach füttert ohne Not die Covid-Trolle

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Karl Lauterbach hat den Querdenkeridioten bei Twitter einen fri­schen Brocken hin­ge­wor­fen. Angeblich wur­de bei Menschen mit mehr­fa­cher Coronainfektion fest­ge­stellt, dass sie eine unheil­ba­re Immunschwäche ent­wi­ckeln könn­ten. Ob der Mann nie klug wird? Oder ist sein Credo, das er stets wie eine Monstranz vor sich her­trägt, unver­meid­li­cher Ansporn für vor­ei­li­ge Verlautbarungen?  Interview Rheinische Post Lauterbach sag­te im Interview mit der Rheinischen …alles lesen

Vielleicht sollten die Chefredakteure unserer hiesigen Medien die Regierung übernehmen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Putin und sei­ne Freunde müs­sen nur die Medien (vor allem die deut­schen) ver­fol­gen, um über den Zustand des Bündnisses oder der Bundeswehr ziem­lich exakt Bescheid zu wis­sen. Natürlich ist den Pressefritzen das auch klar. Aber wir, das dum­me Volk, wol­len ja – je nach Sichtweise – unter­hal­ten oder infor­miert wer­den. Informiert? Einseitiges Genöle unserer Medien Die Einseitigkeit, in der über …alles lesen

Was kommt auf einen zu?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Seit Mitte Dezember bin ich erkäl­tet. Der Hustenreiz ist immer noch nicht ganz weg. Ich füh­le mich krank, eben schlapp und nie­der­ge­schla­gen. Es war Zeit, auf mei­ne Frau zu hören und end­lich zum Arzt zu gehen. Mein Hausarzt hat mich zum Röntgen über­wie­sen. Weil dabei Schatten auf­ge­fal­len sind, muss­te ich zum CT. Das war ges­tern. Meine Sorge, dass ich etwas an …alles lesen

Zurück Weiter