Meine Leseempfehlung

handkuss politik

Markus Kurze und die unsterbliche Geste

Veröffentlicht am 14.08.2025
Aufrufe 429
eu usa zolldeal 2025

Zölle, Machtspiele und die leise Kapitulation Europas

Veröffentlicht am 30.07.2025
Aufrufe 552

Neue Artikel im Blog

Warum 50 Jahre alter „ekelhafter Charme” für einen Artikel immer gut ist.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Im Januar 1973 war ich 19 Jahre alt. Die ers­te Folge von „Ein Herz und eine Seele” wur­de aus­ge­strahlt – noch in schwarz-weiß. Ekel Alfred ⎯ war der Dreh- und Angelpunkt einer Familie, die sich von ihm mehr oder weni­ger ter­ro­ri­sie­ren ließ. Alle Schauspieler, die die­sen Erfolg deut­scher TV-Geschichte, der vom genia­len Wolfgang Menge erdacht wur­de, leben lei­der nicht mehr.  Wie …alles lesen

Wenn die Suche via Google bzw. im Internet ohne Ergebnis bleibt

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

In die­sem Jahr wer­de ich, so Gott will, sieb­zig Jahre alt. Es gibt vie­le Menschen in mei­nem Alter, die ihre Spuren im Internet hin­ter­las­sen haben. Ja, es gibt sogar über 90-jäh­ri­ge, die blog­gen. Leider sind sie rar gesät.  Überhaupt ist die Neigung, sei­ne Mitmenschen mit der eige­nen Meinung zu beläs­ti­gen, wohl eher rück­läu­fig. Dabei soll die Zahl neu­er Blogs angeb­lich steigen.  …alles lesen

Ganz schön viele Vögel

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Der „NABU” hat uns wie­der mal gebe­ten, eine „Volkszählung” durch­zu­füh­ren. Ja, sozu­sa­gen direkt vor unse­rer Tür, genau­er gesagt, im Garten. Diesmal gings um Wintervögel 2023. Ich hat­te das Gefühl, die Zahl der Vögel ist im letz­ten Jahr zum Glück wie­der grö­ßer gewe­sen als in den Jahren davor. Gezählt habe ich nicht. Aber ich habe die Strolche foto­gra­fiert. Die Fotos sind …alles lesen

GeneratePress und GenerateBlocks

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 7 Kommentare

Das Projekt „Full Site Editing” scheint nicht so vor­wärts­zu­kom­men, wie die Theme-Bibliothek von WordPress zeigt. Es sind schon eini­ge mehr als die in die­sem Artikel genann­ten 50+. Zufriedenstellend dürf­te das Angebot aller­dings nicht sein. Ich ken­ne Blogger, die sol­che Themes einer­seits zwar ein­set­zen, sich aber, wie ich auch, skep­tisch geäu­ßert haben.  Zu kompliziert Mir ist das schlicht zu kom­pli­ziert. Und das …alles lesen

Ina Regen & Flinte

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ich ver­nei­ge mich vor die­ser Künstlerin. Nicht nur wegen der wun­der­schö­nen Musik und Texten, die Ina Regen regel­mä­ßig „ablie­fert”, son­dern auch dafür, wie in die­sem Video erkenn­bar wird, dem „Gesamtpaket” ihrer Kreativität.  Wem das über­trie­ben scheint, der wird mir hof­fent­lich wenigs­tens zuge­ste­hen, dass es ein gelun­ge­nes Video ist. 🙂 Vielleicht gibt es nicht so vie­le alte, wei­ße Männer, die Ina Regen die­se …alles lesen

Anne Will hört Ende 2023 auf

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Mal eine gute Nachricht zu Beginn die­ses Jahres: Anne Will hat auf eine Vertragsverlängerung ver­zich­tet. Deshalb gibt es – hof­fent­lich fin­det die ARD kei­nen Ersatz! – eine Talkshow weni­ger im deut­schen Fernsehen. Hier gilt das Wort: Weniger ist mehr. Ich habe die Weihnachts- und Jahreswechselzeit ohne Talkshows als unge­mein fried­lich emp­fun­den. Dumm, dass ich nicht in der Lage bin, die­ses posi­ti­ve …alles lesen

Das sind unsere Kinder

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Der Soziologe und Experte für Migration, Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani, sag­te ges­tern Abend bei Markus Lanz etwas über unse­re Kinder, was mich nach­denk­lich mach­te. Ich gehör­te näm­lich zu den­je­ni­gen, die mit Schuldzuweisungen schnell zur Stelle waren. Diejenigen, die hier gebo­ren sind, hier auf­ge­wach­sen sind, das sind unse­re Kinder. Aladin El-Mafaalani Er wies auf den hohen Anteil von Kindern und Jugendlichen …alles lesen

Rassismus und mangelnde Integrationsbereitschaft sind verantwortlich.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Es war vor­her­seh­bar, wie Soziologen und Linke die Gewalttätigkeit jun­ger Migranten und Ausländer in Berlin und anders­wo umdeu­ten. Dabei herrsch­te zuerst bered­tes Schweigen. Wie oft, wenn Geflüchtete etwas Schlimmes ange­stellt haben. Wie immer, sehen vie­le alle Verantwortung nicht bei den Tätern, son­dern bei der deut­schen Gesellschaft, die angeb­lich ja einen Hang zum Rassismus zeigt. Zudem legen wir Deutsche angeb­lich eine …alles lesen

Gewaltbereite Integrationsverweigerer

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Wie auf „Kommando” hat Innenministerin Faeser heu­te die rich­ti­gen Dinge zu den Gewalttaten der Silvesternacht gegen Polizisten, Feuerwehrleute und Rettungssanitäter gesagt.  Faeser spricht von „gewalt­be­rei­ten Integrationsverweigerern”, die mit har­ter Hand ange­fasst wer­den müss­ten. Die Feststellung dür­fe nicht zu ras­sis­ti­schen Ressentiments führen.  Klare Worte der Innenministerin Wir haben in deut­schen Großstädten ein gro­ßes Problem mit bestimm­ten jun­gen Männern mit Migrationshintergrund, die …alles lesen

Nichts passt zusammen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Nancy Faeser ver­lang­te nach den schwe­ren Angriffen vor­wie­gend durch Gruppen „jun­ger Männer” emp­find­li­che Freiheitsstrafen. Das war unmit­tel­bar nach den Gewaltexzessen gegen Menschen, die ihren Dienst für uns tun. Wie passt die Aussage und die ach so gro­ße Betroffenheit der Politik eigent­lich dazu, dass laut BILD die 103 fest­ge­nom­me­nen Randalierer in Berlin bereits wie­der auf frei­em Fuß sind?  Nun, wer­den eini­ge jetzt sagen, …alles lesen

Zurück Weiter