Meine Leseempfehlung

Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden

Castoren auf Wanderschaft: Zwischen Genehmigung, Protest und der Suche nach Sicherheit

Warum ich die AfD nicht als „normale“ Partei akzeptieren kann

Neue Artikel im Blog
Werden kostenlose WordPress – Themes bald vom Markt verschwinden?
Viele Newsletter habe ich nicht abonniert. Regelmäßig durchforste ich den Bestand und dünne ihn aus. Die Methode hat sich bewährt. Bei manchen Themen lohnt sich das Abo allerdings, so dass ich zum weitläufigen Thema „WordPress” mehrere Newsletter abonniert habe. In den letzten Tagen fand ich einige so interessante Artikel, dass ich euch diese hier mal zur Lektüre vorschlagen möchte. Expertenrunden …alles lesen
Mich erinnert die Wirkung von Laschets Rede an die Wirkung von AKK’s Büttenrede vom Karneval 2019
Die Kommentare bei „Welt – Online” zu Laschets Rede beim baden-württembergischen Landesverband des CDU-Wirtschaftsrats fielen aus, wie das nicht anders zu erwarten war. So gehört sich das in einem Sammelbecken von Staatsverdrossenen. Dort ist der Einfluss der neuen Rechten in unserem Land am deutlichsten abzulesen. Konstruktiv ist da kaum etwas. Um Schimpfkanonaden gegen führende Politiker unserer Demokratie zu lesen, braucht …alles lesen
Impfungen der über 80-Jährigen kommen auch im Rhein-Erft-Kreis nur schleppend voran.
Im Rhein-Erft-Kreis leben ca. 29.100 Menschen, die über 80 Jahre alt sind. Meine Mutter wird im Mai 89 Jahre alt. Sie erfuhr telefonisch, dass momentan keine Impftermine vergeben werden. Man beschied ihr, sie solle sich später nochmals melden. Meine Schwester hatte vorher versucht, für sie Termine zu erhalten. Ihre Bemühungen waren – was sonst? – ebenfalls erfolglos. Wenn es stimmt, …alles lesen
Hansi Flicks Kritik gegen Karl Lauterbach
Michael Rummenigge fühlte sich ziemlich am Anfang seiner Karriere dazu berufen, uns einfachen Leuten zu erklären, weshalb Fußballer so viel Geld verdienen und „wir” halt – wenig. Es gebe im Verhältnis zur Bevölkerung eben nur ein paar wenige, die den hohen Ansprüchen des Profifußballes gewachsen seien. Natürlich sprach er von sich. Wahrscheinlich meint sein Bruder Karl-Heinz genau diese Überlegenheit, wenn er …alles lesen
„Welt” Online und die rechte Blase
Was sich manche Medien unter qualitätsfördernden Maßnahmen vorstellen, ist interessant. Vor allem, wenn man auf die Wirkung achtet. …alles lesen
„Eine Gesellschaft besteht aus mehr als nur aus Inzidenzwerten.”
Svenja Flaßpöhler, Chefredakteurin des „Philosophie” – Magazins, bewundere ich wegen ihrer Klugheit. Ich räume allerdings ein: Für so einen Satz, den ich für meinen Titel „geklaut” habe, muss man nicht klug sein. Ich merke, wie meine Enttäuschung über das irgendwo von so vielen klugen Menschen Gesagte exponentiell zunimmt. Zuerst habe ich mich damit abspeisen lassen, dass Äußerungen von Fachwissenschaftlern (Virologen oder …alles lesen
Corona-Pandemie: Alles töfte
Rechtfertigt das aktuelle Impfranking (5.2.2021) die Hysterie, die von den Medien in Sachen Corona-Impfungen geschürt wird? Deutschland liegt hier an achter Stelle (wenn man die EU im Ranking nicht mitzählt). Das Impfdashbord zeichnet ein Bild, das auf mich nicht so katastrophal wirkt, wie die Medien es darstellen. Haben sie nach all dem Frust über die Folgen der Virus-Pandemie ein dankbares …alles lesen
Wordpress: Layoutverschiebungen durch Webfonts vermeiden
So leidenschaftlich ich hier an meinem Blog herumbastle, die Grenzen sind eng gesteckt. Mir fehlen die Basics, um gewissen Geheimnissen der Technik und des Webdesigns auf die Schliche zu kommen. Das muss ich an dieser Stelle auch mal sagen: Gut, dass es das Internet gibt. Dort kann sich jede*r nach Lust und Laune Hilfe holen. Am Ende ist das, was ich …alles lesen
Arm an Geist, dickes Portemonnaie
Sascha Lobo sagt, wir haben keinen Impfstoff, weil Deutschland zu geizig war. Die typisch deutsche „Geiz ist geil”- Mentalität habe nun auch in der Corona – Krise ihre Opfer gefordert. Die EU gab nur ungefähr 4 Euro je EU-Bürger aus, während Großbritannien und die USA 27 – 28 Euro bezahlt hätten. Wer so unverantwortlich knausert, spielt mit dem Leben seiner BürgerInnen. …alles lesen
Wenn sogar die Kanzlerin die Contenance verliert
Ich hab es auch so satt und überlegt, welchen Sinn es noch hat, über Corona zu bloggen. Anderswo boykottiert man das Thema. Ich habe Verständnis dafür. Was mich aber immer wieder zurück an die Tastatur bringt, ist die grandiose Fehlleistung, die wir von den „professionellen Akteuren der schreibenden Zunft” geboten kriegen. Sicher, das kann man auch anders herum sehen. Politiker …alles lesen