Meine Leseempfehlung

Mosaikjungfer

Heute Morgen: Graureiher am See und Mosaik-Jungfern

Veröffentlicht am 19.08.2025
Aufrufe 353
liebich provokation identitaet

Wenn Identitätspolitik zur Waffe wird

Veröffentlicht am 23.08.2025
Aufrufe 389
deeply kuendigung

Von wegen smart: Mein zweiter und letzter Versuch mit DeepL

Veröffentlicht am 28.07.2025
Aufrufe 549
schwarz rot balance

Die Machtmechanik der großen Koalition

Veröffentlicht am 14.08.2025
Aufrufe 327

Neue Artikel im Blog

Damit leben, dass Trump Präsident bleibt

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Wahrscheinlich las­sen wir Deutsche uns von unse­ren Medien stark beein­flus­sen. Wie sonst könn­te man erklä­ren, dass wir so emo­tio­nal Anteil am Ausgang der US-Wahlen neh­men? Schließlich hat es für das Leben des Otto-Normalverbrauchers kaum Auswirkungen, egal wie’s ausgeht. Es han­delt sich um freie und demo­kra­ti­sche Wahlen. Vor und wäh­rend die­sen Wahlen gab es, wie man von allen mög­li­chen Seiten hören …alles lesen

Wenn Muslime aus religiösen Gründen morden nennen wir sie Islamisten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Mich interessieren politische Debatten über Untaten von Islamisten weniger als die Frage, wieso wir keine Lehren aus diesen schrecklichen Erfahrungen ziehen. Die üblichen Reaktionen und Gegenreaktionen bringen uns nicht weiter. …alles lesen

Angebliche und tatsächliche Alternativen in Sachen Corona-Bekämpfung

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Alle Welt schwärmt vom schwe­di­schen Modell. Auch die, so scheint es mir, die eigent­lich nicht mal an das Virus glau­ben. Vielleicht sind es ja sogar vor allem die. Und natür­lich die Freiheitsapostel, die sich von den Maßnahmen der deut­schen Regierung so gegän­gelt fühlen. Deutschen Medien wird indes gern vor­ge­wor­fen, sie wür­den die Maßnahmen des schwe­di­schen Staatsvirologe Anders Tegnell nega­tiv dar­stel­len, …alles lesen

In Dresden wird ohne Maske protestiert und woanders werden Klagen gegen die Corona-Maßnahmen vorbereitet.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Was könn­te man denen antun, die trotz der lang­sam sicht­bar wer­den­den Wirkung ihrer scheiß Corona-Proteste auch wei­ter­hin so tun, als wüss­ten sie es bes­ser? Corona-Diktatur, Einschränkung der Meinungsfreiheit, Berufsverbote. Plärrt noch ein biss­chen wei­ter, ihr Idioten. Ich hiel­te es für ange­mes­sen, ihre Personalien fest­zu­stel­len und wenigs­tens eini­ge von denen – wenigs­tens die feder­füh­ren­den – im Bedarfsfall als Corona-Patient in eine …alles lesen

Die Neunmalklugen nerven die Kollegen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Dr. Gassen (Kassenärztliche Vereinigung), Prof. Dr. Schmidt-Chanasit und Prof. Dr. Streeck haben ein Konzept vor­ge­legt, hin­ter dem sich auch vie­le Ärzte, also die Mitglieder der kas­sen­ärzt­li­chen Vereinigung, ver­sam­melt hat­ten. Dass die­ses soge­nann­te Konzept just an dem Tag das Licht der Öffentlichkeit erblick­te, an dem sich Merkel und die 16 Länderchefs zum Wellenbrecher-Lockdown durch­ge­run­gen haben, hat ein Geschmäckle.  Wie neun­mal­klug die­ses …alles lesen

Der Demokratie Genüge getan

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Susanne Gaschkes Loyalitäten haben eine begrenz­te Halbwertszeit. Ich mache das auch an man­chem Kommentar fest, den sie bei Welt Online so raushaut. Es ist fast wit­zig, das im Header ihres heu­ti­gen Artikels über die Fehlleistungen der Bundesregierung, ein­schließ­lich aller Ministerpräsidenten, Hendryk M. Broder, auf­taucht. Ja, das passt: Frustrierte Journalisten die sich gegen­sei­tig in ihrem Frust unterstützen. Gaschke unter­stützt die­je­ni­gen, die …alles lesen

Bakdhi and Friends in neuer unsäglicher Allianz mit der kassenärztlichen Vereinigung, Dr. Reinhardt, Professor Streeck und Professor Schmidt-Chanasit

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Sollte die Opposition nicht gute eigene Entwürfe und Konzepte vorstellen? Warum hören wir dazu weder von der FDP noch von der AfD etwas? Sie beschränken sich lieber auf scharfe Kritik an der Regierung. Grüne und Linke tun im Grunde auch nicht mehr. …alles lesen

Die Türkei sanktionieren und alle EU-Botschafter aus Ankara abziehen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Wahrscheinlich befin­den sich auch vie­le Linke in der Situation, dass sie jetzt, fünf Jahre nach 2015, ihre Haltung gegen­über der bereits voll­zo­ge­nen aber wei­ter andau­ern­den Massenmigration, zu einer ande­ren Einstellung gekom­men sind. Es ist schwer das ein­fach so zu sagen. Und es ändert auch nichts an den Fakten. Nur – unser Staat tut in viel­fa­cher Hinsicht so, als wäre immer …alles lesen

Intelligenz ist eben nicht alles

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Mir ist es ziem­lich egal, ob Friedrich Merz CDU-Vorsitzender wird. Politisch wür­de die Personalie span­nen­de Auswirkungen haben. Für Streit wäre gesorgt. Die SPD könn­te davon am Ende noch profitieren.(⊙_⊙;) Wie er sich ges­tern auf­ge­führt hat, hat mir jeden­falls abschlie­ßend klar gemacht, dass so einer nicht Bundeskanzler wer­den darf. Einen, der so unbe­herrscht eigen­ge­strick­te Verschwörungstheorien in die Welt hin­aus­bläst, brau­chen wir …alles lesen

Kann uns die Demokratie verloren gehen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 13 Kommentare

Im Osten sind ja ohnehin viele BürgerInnen unzufrieden mit dem, was ihnen als Demokratie zugemutet wurde. Überhaupt werden die Kritiker des Systems lauter. Was zweifellos an den vielen Krisen liegen dürfte, durch die wir uns in den letzten Jahren bewegt haben. Wohin führt die Unzufriedenheit mit dem, was für viele ohnehin keine echte Demokratie mehr ist? Wir wäre es, wenn wir unsere Ansprüche ein bisschen zurückzunehmen würden und uns darauf zu besinnen, was wir als gottgegeben und leider als viel zu selbstverständlich empfinden? …alles lesen