Meine Leseempfehlung

eu usa zolldeal 2025

Zölle, Machtspiele und die leise Kapitulation Europas

Veröffentlicht am 30.07.2025
Aufrufe 541
tin trump kaffeepause.

„Völkerrecht? Sorry, ist gerade außer Haus“

Veröffentlicht am 16.08.2025
Aufrufe 262
eu usa zolldeal 2025

Die Schweiz wehrt sich anders – vernünftiger

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 325

Neue Artikel im Blog

Das Aufrechnen von muslimischem und christlichem Terror

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Während in Sri Lanka die Zahl der Opfer noch stieg, wur­de aus dem Verdacht Gewissheit. Muslimische Terroristen sind für die grau­en­haf­ten Anschläge ver­ant­wort­lich. Die Medien nen­nen sie radikal-​islamische oder isla­mis­ti­sche …alles lesen

Andrea Nahles: Ein Jahr SPD-Parteivorsitz

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Das Führungspersonal scheint für vie­le Menschen den Erfolg oder Misserfolg einer Partei aus­zu­ma­chen. Die Erklärung geht so, dass in unse­rer Mediengesellschaft vor allem die Menschen zäh­len, nicht die Parteiprogrammatik. Offenbar …alles lesen

James Bond sagt euch was?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

#NieWiederSPD, #NieWiederCDU, #NieWiederCSU, #NieWiederLinks, #NieWiederGrüne oder die Varianten mit #Niemehr… All das haben Leute bei Twitter und Facebook geschrie­ben, die offen­bar nie was von „James Bond” gehört haben, von Nietzsche …alles lesen

Was sind ein paar Minuten Mitgefühl gegen die Klarsicht der Realisten?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Warum kämp­fe ich mit den Tränen, sobald was Rührseliges im Fernsehen pas­siert? Liegt das am Alter? Früher ™ habe ich mich über ande­re lus­tig gemacht, wenn ich so etwas beob­ach­tet …alles lesen

„Friday for Future” sollte ein Déjà-​vu sein

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Hört man den jun­gen Leuten von Fridays for Future zu, ohne gleich in Abwehrstellung zu gehen, muss man beein­druckt sein. Ich bin es jeden­falls. Sie wis­sen genau, wor­über sie spre­chen …alles lesen

Alljährliches Bashing der polizeilichen Kriminalstatistik

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die poli­zei­li­che Kriminalstatistik (PKS) bie­tet jedes Jahr Anlass für aller­lei „Klugscheißerei”. Ich kann mich gar nicht dar­an erin­nern, wann Experten sich nicht pünkt­lich zum Erscheinen dazu – auf­ge­for­dert oder nicht …alles lesen

Markus Söder sieht kurzfristige moralische Interessen in Gefahr

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Markus Söder insze­niert sich aktu­ell als obers­ter Umweltschützer. Doof, dass gera­de das von sei­nem Herrn Scheuer gelei­te­te Verkehrsministerium so eine schlech­te Figur macht. Wie übri­gens alle Verkehrsminister seit 2009. Alle CSU! …alles lesen

Die EU in Konkurrenz mit China und anderen Ländern

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Einige Europäer und ein gebür­ti­ger Chinese saßen bei­sam­men und phi­lo­so­phier­ten im heu­ti­gen Phoenix „Presseclub” dar­über, ob China und die EU eher Konkurrenten oder Partner sei­en. Charles de Gaulle sag­te ein­mal, …alles lesen

Clans in Deutschland: Die Macht an Rhein und Ruhr

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Im Kölner Stadt-​Anzeiger läuft eine Artikelserie über kri­mi­nel­le Clans in Deutschland. Es ist beängs­ti­gend zu lesen, wie unser selbst­zer­stö­re­ri­sches Bemühen um poli­ti­sche Korrektheit über die letz­ten Jahrzehnte gewirkt hat.  Unser …alles lesen

Eine Frage des Lebensstils

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Verhaltensänderungen sind viel­leicht das Schwerste, was wir uns auf­er­le­gen kön­nen. Eine Ahnung davon dürf­ten die haben, die an Silvester den Vorsatz fas­sen, im neu­en Jahr nicht mehr zu rau­chen. Nur …alles lesen