Meine Leseempfehlung

Dieser Tage in Deutschland: Eine x‑beliebige ToDo-Liste oder so etwas Ähnliches.


Neue Artikel im Blog
Der Alte Friedhof muss nicht auch so aussehen.
Wer hier mitliest, hat vielleicht mitbekommen, dass die Mutter meiner Frau und meine Mutter innerhalb eines guten halben Jahres verstorben sind. Der Friedhof, auf dem auch schon mein Vater und …alles lesen
Wer mag schon Fruchtfliegen?
Immer, wenn es ein wenig wärmer wird, kommen sie. Von irgendwoher. Ich wusste nicht, wie sie entstehen oder wie lange sie leben. Als Störenfriede vor allem in der Küche sind …alles lesen
Nicht die Clanfamilienmitglieder sind schuld an der Gewalt und der Kriminalität, sondern Deutschland
Nichts kann in Deutschland mehr Widerspruch auslösen, als ein heißes Eisen anzufassen, das irgendwie mit Migration zu tun hat. Folglich finden sich immer sofort Experten, die es im Gegensatz zu praktischen …alles lesen
Definitionen und Begriffsverwirrungen
Leute, klärt erst mal die Definitionen und Begriffe, bevor ihr Menschen aufgrund ihrer Herkunft als Clankriminelle diffamiert und verfolgt. Ja, irgendwie erinnert mich dieser Aufsatz an Deutschland. In jeder Hinsicht. …alles lesen
Fast freilaufende Rindviecher
Eben waren wir am Kasterer See (in unmittelbarer Nachbarschaft) unterwegs. Dort habe ich diese Fotos von weidenden Rindviechern gemacht. Das – fanden wir – war ein ansprechender Anblick. So stellt …alles lesen
Was man teilen muss
Vermutlich kennen diese Seite viele. Aber zur Sicherheit… …alles lesen
Wir werden manipuliert! Dazu braucht es keine KI. TV oder Serien gucken reicht.
Was sich unser ÖRR im Sinne einer bestimmten politischen Richtung an Manipulation erlaubt, wird immer mehr zum Skandal. Die Zuschauer sollten sich dagegen wehren. Mit allem, was ihnen zur Verfügung steht. …alles lesen
Das Nörgeln ist des Deutschen Pläsier
Lifestyle-Philosoph nennen boshafte Journalisten Richard David Precht. Deutschland sei eine Republik der Nörgler. Markus Lanz stellt ergänzend fest: „Alle sind der Meinung, es muss etwas geschehen, aber wenn etwas geschieht, …alles lesen
Das Erbe der Alten.
Die Vorbilder gehen uns aus. Die wenigen, die "man" noch als solche anerkannte, sterben nach und nach. Was gibt uns die Orientierung, die Menschen doch eigentlich immer schon gebraucht haben? …alles lesen
Ein Wetter zum Streiten
Ein Wetter zum Streiten Ein Synonym für gute Laune ist Sonnenschein. Hier gibts davon – trotz allem – übersichtliche Dosen, abgesehen von manchen der letzten Jahre vielleicht. Das mittelmäßige Sommerwetter, …alles lesen